Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Könnte man auch umdrehen ... vielleicht beschleunigst Du viel zu zaghaft und es geht hinten nix runter bei Dir. :D
das eher nicht, ich beschleunige schon ab dem Scheitelpunkt der Kurve, dann muss ich am Ender der Kurve nicht mehr voll reintreten. :b
Aber ich mache auch keine Ampelrennen etc, die begünstigen natürlich den Verschleiß hinten
 
Wow, das hätte ich echt nicht gedacht - kommt aber sicherlich auf den Rolli an, welches Modell und mit welchen Abmessungen. :t
Sicher, er sagte ja aber 0815 🤷‍♂️
Die Räder können ja auch bei vielen Modellen schnell abgemacht werden, dazu können auch noch die Handgriffe gelöst und die Kippsicherung eingeschoben werden, da sollten dann auch noch andere Modelle reinpassen, E-Rolli natürlich ausgenommen.

Ich hatte es mir gedacht, da ich Rollis und auch die Klappe vor Augen hatte, wollte aber keine Vermutung schreiben, sondern den Nachweis bringen.
Heute hatte ich die Gelegenheit. 🙋🏻‍♂️
 
Sicher, er sagte ja aber 0815 🤷‍♂️
Die Räder können ja auch bei vielen Modellen schnell abgemacht werden, dazu können auch noch die Handgriffe gelöst und die Kippsicherung eingeschoben werden, da sollten dann auch noch andere Modelle reinpassen, E-Rolli natürlich ausgenommen.

Ich hatte es mir gedacht, da ich Rollis und auch die Klappe vor Augen hatte, wollte aber keine Vermutung schreiben, sondern den Nachweis bringen.
Heute hatte ich die Gelegenheit. 🙋🏻‍♂️
Wow, @Troubadix Danke!!
Es sollte genau so ein Rolly sein.
 
Thema neue Hinterreifen… Hab heute zwei neue Hinten, Probefahrt zeigt schon das es vieleicht etwas sensibler ist vorne aber nichts außergewöhnlich. Noch nicht auf der Autobahn aber bis 160 OK… Hatte leichte Vibration vorher und es ist jetzt total weg (leichte höhenschlag vermutet).

19” Supersports, Luftdruck 2,2 / 2,3 wie vorher, war schon Tiefer gelegt mit Schnitzer Federn und 10 / 20 gesamte Spurverbreitung. Vorne noch ca. 4,5 mm und Hinten jetzt ca. 7 mm Profil.
 
Hallo,

ich habe zwei Themen mit dem Auf- und zuschließen und wollte Euch mal fragen, ob ihr das auch kennt und vielleicht sogar eine Abhilfe.

1. Wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel verriegele und den Knopf länger halte um das Dach zu schließen, verriegeln nur die Türen und die Spiegel klappen an. Dann reagiert das Auto für bestimmt 30s auf nichts mehr, weder Keyless Annäherung, noch Knopf am Schlüssel drücken noch Digital Key (Handy) am Griff. Dann geht nach knapp 30s alles wieder.

2. Ich nähere mich dem Auto mit dem Schlüssel, es entriegelt über Keyless. Sobald ich den Türgriff der Fahrertür ziehe verriegelt das Auto wieder. Bei nochmaligem Berühren des Türgriffs entriegelt das Auto wieder und ich kann einsteigen.
 
Hallo,

ich habe zwei Themen mit dem Auf- und zuschließen und wollte Euch mal fragen, ob ihr das auch kennt und vielleicht sogar eine Abhilfe.

1. Wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel verriegele und den Knopf länger halte um das Dach zu schließen, verriegeln nur die Türen und die Spiegel klappen an. Dann reagiert das Auto für bestimmt 30s auf nichts mehr, weder Keyless Annäherung, noch Knopf am Schlüssel drücken noch Digital Key (Handy) am Griff. Dann geht nach knapp 30s alles wieder.

2. Ich nähere mich dem Auto mit dem Schlüssel, es entriegelt über Keyless. Sobald ich den Türgriff der Fahrertür ziehe verriegelt das Auto wieder. Bei nochmaligem Berühren des Türgriffs entriegelt das Auto wieder und ich kann einsteigen.

Ich habe keyless auch auf Annäherung und Entfernen eingestellt, keine Probleme.
 
Hallo,

ich habe zwei Themen mit dem Auf- und zuschließen und wollte Euch mal fragen, ob ihr das auch kennt und vielleicht sogar eine Abhilfe.

1. Wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel verriegele und den Knopf länger halte um das Dach zu schließen, verriegeln nur die Türen und die Spiegel klappen an. Dann reagiert das Auto für bestimmt 30s auf nichts mehr, weder Keyless Annäherung, noch Knopf am Schlüssel drücken noch Digital Key (Handy) am Griff. Dann geht nach knapp 30s alles wieder.

2. Ich nähere mich dem Auto mit dem Schlüssel, es entriegelt über Keyless. Sobald ich den Türgriff der Fahrertür ziehe verriegelt das Auto wieder. Bei nochmaligem Berühren des Türgriffs entriegelt das Auto wieder und ich kann einsteigen.

Nummer 1 war am Donnerstag auch der Fall, ob er aber da dann einen Aussetzer von 30s hatte weiß ich nicht, da ich weggegangen bin. Zumindest hat er dann beim Wiederkommen die Öhrchen wieder aufgestellt und auch die Türen entriegelt.

Nummer 2 hat der Zetti heute bei mir auch gemacht. War das erstemal. Ich werde es beobachten.
 
Nummer 1 war am Donnerstag auch der Fall, ob er aber da dann einen Aussetzer von 30s hatte weiß ich nicht, da ich weggegangen bin. Zumindest hat er dann beim Wiederkommen die Öhrchen wieder aufgestellt und auch die Türen entriegelt.

Nummer 2 hat der Zetti heute bei mir auch gemacht. War das erstemal. Ich werde es beobachten.
Dein Auto war doch in der Werkstatt. Da kann es nicht unverändert herauskommen.:) :-)
 
Hatte schon jemand den Fall:
offen gefahren (ohne Meldung), dann offen abgestellt (auch ohne Meldung), bei der Rückkehr aufgesperrt und es kam die Meldung, dass Dach nicht richtig verriegelt. Also Dach zu. Was dann passiert ist komisch, denn der Motor des Verdecks geht gaaaanz langsam, aber er schließt das Verdeck. Das Öffnen danach funktioniert wieder normal. Das hatte ich jetzt schon 2 Mal und werde es überprüfen lassen. Trotzdem wäre es interessant, ob es schon jemand beobachtet hat.
 
Die Dinger habe ein Eigenleben
Vor ein paar Tagen setze ich mich ins Auto und schreib noch eine WhatsApp und auf einmal geht das Auto an, meine gelesen zu haben das es bei anderen auch schon passiert ist
 
Hallo,

ich habe zwei Themen mit dem Auf- und zuschließen und wollte Euch mal fragen, ob ihr das auch kennt und vielleicht sogar eine Abhilfe.

1. Wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel verriegele und den Knopf länger halte um das Dach zu schließen, verriegeln nur die Türen und die Spiegel klappen an. Dann reagiert das Auto für bestimmt 30s auf nichts mehr, weder Keyless Annäherung, noch Knopf am Schlüssel drücken noch Digital Key (Handy) am Griff. Dann geht nach knapp 30s alles wieder.

2. Ich nähere mich dem Auto mit dem Schlüssel, es entriegelt über Keyless. Sobald ich den Türgriff der Fahrertür ziehe verriegelt das Auto wieder. Bei nochmaligem Berühren des Türgriffs entriegelt das Auto wieder und ich kann einsteigen.
Hallo,
kann ich so bestätigen.Ist bei mir auch schon vorgekommen genauso wie du es beschrieben hast. Merkwürdig 🤨
 
Hatte schon jemand den Fall:
offen gefahren (ohne Meldung), dann offen abgestellt (auch ohne Meldung), bei der Rückkehr aufgesperrt und es kam die Meldung, dass Dach nicht richtig verriegelt. Also Dach zu. Was dann passiert ist komisch, denn der Motor des Verdecks geht gaaaanz langsam, aber er schließt das Verdeck. Das Öffnen danach funktioniert wieder normal. Das hatte ich jetzt schon 2 Mal und werde es überprüfen lassen. Trotzdem wäre es interessant, ob es schon jemand beobachtet hat.

Ja hab ich einmal genauso erlebt, damals mit dem Schlüssel geöffnet. Seither ist aber Ruhe.
Würde mich interessieren was Deine Werkstat dazu sagt!
 
Mit Wasserschleifpapier bis zu einer Körnung von 2000 und sehr viel Geduld und Gefühl beim Schleifen habe ich es hinbekommen. Am Schluß bin ich noch mit einer Schleifpaste vorsichtig drüber, weil immer so einer grauer Schleier drüber war. Wenn man nicht weiß wo es war, findet man es jetzt nicht mehr. Du mußt nur darauf achten, dass es nicht glänzend wird. Da passt das 2000er ganz gut. Ich habe auch ein 4000er da und probiert, da bekommt die Stelle aber zu viel Glanz.
Müsste das fehlende Material nicht aufgefüllt werden, sonst bleibt eine Senke würde ich vermuten?
 
Das "kann" definitiv davon kommen. War beim E89 schon so ein leidiges Thema. Hinten neue Reifen drauf, vorne waren sie noch gut. Ergebnis: komplett anderes und schwammiges Verhalten. So, dass es einem keinen Spaß mehr gemacht hat und es sich auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr unsicher angefühlt hat. Zeitweise sogar gefährlich meiner Meinung nach.
Also zwischenzeitlich war ich in der BMW Werkstatt woher auch das Auto kommt, sie haben Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden.
Haben es auf die Reifen geschoben.
Ich werde nun mal paar 100 Kilometer so weiterfahren und schauen ob es sich einpendelt, wenn nicht dann nochmal das mit dem Reifendruck probieren.
Ich möchte die vorderen Reifen nicht unbedingt wechseln müssen, da das mehr als Verschwendung wäre. Sowas hatte ich bei meinen letzten 4 BMW's noch nie, aber da hat mir auch keiner die Reifen aufgestochen...
 
Müsste das fehlende Material nicht aufgefüllt werden, sonst bleibt eine Senke würde ich vermuten?
So tief war es bei meinem nicht und man kann dies gut verschleifen, allerdings bisschen Geschick muss man schon haben und viel Geduld. Mir fällt es nur noch an einer Stelle auf, wo die Beschädigung an der vorderen Felge etwas tiefer war und auch nur wenn die Felge blitzplank geputzt ist. Mir reicht es es so aus. Es gibt da aber sicherlich auch Fahrer die sagen, nein es muss 100% perfekt sein, bei mir ist es halt nur 99%.
 
Hallo,

ich habe zwei Themen mit dem Auf- und zuschließen und wollte Euch mal fragen, ob ihr das auch kennt und vielleicht sogar eine Abhilfe.

1. Wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel verriegele und den Knopf länger halte um das Dach zu schließen, verriegeln nur die Türen und die Spiegel klappen an. Dann reagiert das Auto für bestimmt 30s auf nichts mehr, weder Keyless Annäherung, noch Knopf am Schlüssel drücken noch Digital Key (Handy) am Griff. Dann geht nach knapp 30s alles wieder.

2. Ich nähere mich dem Auto mit dem Schlüssel, es entriegelt über Keyless. Sobald ich den Türgriff der Fahrertür ziehe verriegelt das Auto wieder. Bei nochmaligem Berühren des Türgriffs entriegelt das Auto wieder und ich kann einsteigen.
1. unbekannt

2. passiert mir auch ab und an. Habe das Gefühl, dass es ne Stelle am Türgriff gibt (das geriffelte Feld), die das Verriegeln bei/nach Berührung verursacht.
 
Zurück
Oben Unten