Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ich hab zumindest im Forum nichts gefunden - was habt Ihr denn für einen Wechsel der hinteren Bremsbeläge gezahlt. Bei mir steht das jetzt an Nach 46.000km
 
Ich hab zumindest im Forum nichts gefunden - was habt Ihr denn für einen Wechsel der hinteren Bremsbeläge gezahlt. Bei mir steht das jetzt an Nach 46.000km

148,-€ für den Satz Bremsklötze, Verschleißsensor und Schmierfett bei Leebmann.
Sonst keine weiteren Kosten, da selbst gewechselt und Service-Reset durchgeführt. :) :-)
 
Danke, das ist es wohl. Ist aber selten dämlich realisiert, den Wagen nach Öffnen durch Annäherung direkt wieder zu verschließen, wenn der Türgriff berührt wird.

Nö, ist es nicht - funktioniert perfekt. Man darf halt nur nicht "schlampig" den Türgriff anfassen (auf die Pfeile in den Abbildungen achten).

Wenn Du Keyless Ausstattung hast und diese im Fahrzeug auch aktiviert ist, gehst Du einfach ans Fahrzeug mit dem Schlüssel in der Tasche und greifst zum Öffnen den Türgriff im vorderen Bereich an, oh Wunder, die Tür lässt sich öffnen.

1629379286052.png

Kommst Du allerdings an den hinteren Bereich, interpretiert das Fahrzeug dies als "er will zusperren" und macht dann die Schotten dicht.

1629379167582.png


Eigentlich ganz logisch. Wenn man da aber nicht aufpasst, oder große Hände hat, kann das schon mal durcheinander kommen... ;)
 
Ich habe sie bestellt, um das Dach von außen öffnen und schließen zu können.

…das könnte man auch separat über ein Verdeckmodul lösen - aber Keyless ist ja in den meisten Paketen inkludiert und wenn man das alles ohne Keyless trotzdem möchte, kommt man leider gut teurer. Ist mit der doofen und unnützen Alarmanlage auch so. Egal, dann war´s halt drin. ;)
 
Ich mag keine Bastellösungen. Ich mag auch nicht diskutieren, ob das Teil dann meine Gewährleistung gefährdet.
ich habe übrigens große Hände, das Problem hatte ich am Anfang aber nicht, da musste man die geriffelte Fläche schon bewusst berühren, jetzt reicht ein scharfer Blick.
 
Ich mag keine Bastellösungen. Ich mag auch nicht diskutieren, ob das Teil dann meine Gewährleistung gefährdet.
ich habe übrigens große Hände, das Problem hatte ich am Anfang aber nicht, da musste man die geriffelte Fläche schon bewusst berühren, jetzt reicht ein scharfer Blick.

Tja, dann wirst Du damit leben lernen müssen... :p :P
 
Servus,

kann mir jemand sagen ob bei Euch der Innenhimmel auch auf den Überrollbügeln aufliegt im geschlossen Zustand? Seit mein Innenhimmel getauscht wurde sind häufig bei geschlossenem Dach leichte reibende Geräusche zu vernehmen.
Jetzt ist die Frage ob der Innenhimmel normalerweise überhaupt auf den Überrollbügeln aufliegt.

Danke euch!
 
Servus,

kann mir jemand sagen ob bei Euch der Innenhimmel auch auf den Überrollbügeln aufliegt im geschlossen Zustand? Seit mein Innenhimmel getauscht wurde sind häufig bei geschlossenem Dach leichte reibende Geräusche zu vernehmen.
Jetzt ist die Frage ob der Innenhimmel normalerweise überhaupt auf den Überrollbügeln aufliegt.

Danke euch!
Bei mir nicht, sollte auch nicht sein. Sonst schubbeln sich ja die Überrollbügel ab durch den Himmel.
 
Servus,

kann mir jemand sagen ob bei Euch der Innenhimmel auch auf den Überrollbügeln aufliegt im geschlossen Zustand? Seit mein Innenhimmel getauscht wurde sind häufig bei geschlossenem Dach leichte reibende Geräusche zu vernehmen.
Jetzt ist die Frage ob der Innenhimmel normalerweise überhaupt auf den Überrollbügeln aufliegt.

Danke euch!

Nein - das sollte auch nicht passieren. Da muss dringend nachgebessert werden.
 
Vielen Dank, ich mache dann mal wieder einen Termin zur Nachbesserung aus…
 
Servus,

kann mir jemand sagen ob bei Euch der Innenhimmel auch auf den Überrollbügeln aufliegt im geschlossen Zustand? Seit mein Innenhimmel getauscht wurde sind häufig bei geschlossenem Dach leichte reibende Geräusche zu vernehmen.
Jetzt ist die Frage ob der Innenhimmel normalerweise überhaupt auf den Überrollbügeln aufliegt.

Danke euch!
Kann ich dir bestätigen. Der Himmel hat nur einen Hauch, wenn überhaupt, von Abstand zum Eck von dem Überrollbügel. Reibende Geräusche habe ich aber bis jetzt keine feststellen können, auch keine Beschädigung am Dach.

1629914335066.png 1629914397724.png
 
Ja hab ich einmal genauso erlebt, damals mit dem Schlüssel geöffnet. Seither ist aber Ruhe.
Würde mich interessieren was Deine Werkstat dazu sagt!
Ich habe es heute überprüfen lassen und es war wohl einmal wirklich nicht richtig verriegelt. Sie haben das Dach angeblich „nachgemessen“ und auch so ist alles in Ordnung.
 
Kann ich dir bestätigen. Der Himmel hat nur einen Hauch, wenn überhaupt, von Abstand zum Eck von dem Überrollbügel. Reibende Geräusche habe ich aber bis jetzt keine feststellen können, auch keine Beschädigung am Dach.

Anhang anzeigen 509672 Anhang anzeigen 509673
Danke fürs nachschauen, wir beobachten das jetzt mal noch bis nach dem Urlaub. Habe bisher den Eindruck dass es von der Temperatur abhängig ist ob es Geräusche macht oder nicht. Ggf. gehts nach dem Urlaub wieder zur Nachbesserung.
 
Ach ja und bei der Gelegenheit habe ich auch ein anderes Phänomen überprüfen lassen und zwar: ich hatte zweimal den Fall, dass er selbst im Sport Plus das Gas Nicht angenommen hat. Da gibt es wohl einen Puma Eintrag Und der hat wohl was mit dem Ottopartikelfilter zu tun
 
Danke für die Information zum Gesamtpreis einschließlich Einbau :t
Wurde das bei BMW oder in einer Freien Werkstatt gemacht?
Das wurde in einer BMW Werkstatt gemacht. Meiner hat es zwar noch nichts angezeigt (waren fast noch 4mm drauf), aber ich werde nächste Woche evtl mal wieder gut 1000km in den Alpen machen - und da wollte ich einfach sicher gehen.
 
Servus,

kann mir jemand sagen ob bei Euch der Innenhimmel auch auf den Überrollbügeln aufliegt im geschlossen Zustand? Seit mein Innenhimmel getauscht wurde sind häufig bei geschlossenem Dach leichte reibende Geräusche zu vernehmen.
Jetzt ist die Frage ob der Innenhimmel normalerweise überhaupt auf den Überrollbügeln aufliegt.

Danke euch!
Hey, diese Auffälligkeit habe ich auch seit ein paar Tagen...... wenn ich die Musikanlage mal leise habe (kommt zwar selten vor:whistle:) höre ich dieses knartschen auch.
Erst dachte ich, dass mein Sitz zu weit nach hinten eingestellt wäre jedoch beim offen fahren war alles tutti.&:
Also muss ich wohl auch mal beim freundlichen vorstellig werden:eek: :o
 
Hey, diese Auffälligkeit habe ich auch seit ein paar Tagen...... wenn ich die Musikanlage mal leise habe (kommt zwar selten vor:whistle:) höre ich dieses knartschen auch.
Erst dachte ich, dass mein Sitz zu weit nach hinten eingestellt wäre jedoch beim offen fahren war alles tutti.&:
Also muss ich wohl auch mal beim freundlichen vorstellig werden:eek: :o
Muss ich auch mal testen. Ich fahre ja zu 99% offen und mit Musik, wenn auch nicht übertrieben laut.
Bin schon gespannt, was ihr da so alle dann als Antwort bekommt und ob es überhaupt da einen Lösungsansatz gibt.
 
Zurück
Oben Unten