Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Mein Zetti weist mich seit der Rückkehr nach Deutschland aus dem Urlaub bei fast jedem Fahrtantritt (wohl 1x am Tag) darauf hin, dass ich in Deutschland bin. Weiß jemand, wie das ausgeht? 🤔
Einfach wieder ins Ausland fahren….dann dürfte die Meldung nicht mehr kommen….?! :whistle: :roflmao:
 
Moin, hat Jemand ne SSD am USB A am Laufen? Auf meiner steht 0,9 A, das dürfte also kein Problem sein. Und nein, ich kanns nicht einfach ausprobieren, da ich Meinen erst Dienstag abholen werde, nachdem ich völlig überraschend vor paar Tagen eine Mail zum Abholen bekommen hatte. Vor 2 Wochen hieß es noch, Produktionswoche unbekannt. LG Indi
 
Moin, hat Jemand ne SSD am USB A am Laufen? Auf meiner steht 0,9 A, das dürfte also kein Problem sein. Und nein, ich kanns nicht einfach ausprobieren, da ich Meinen erst Dienstag abholen werde, nachdem ich völlig überraschend vor paar Tagen eine Mail zum Abholen bekommen hatte. Vor 2 Wochen hieß es noch, Produktionswoche unbekannt. LG Indi
Warum nimmst Du keinen USB Stick?
 
Moin, hat Jemand ne SSD am USB A am Laufen? Auf meiner steht 0,9 A, das dürfte also kein Problem sein. Und nein, ich kanns nicht einfach ausprobieren, da ich Meinen erst Dienstag abholen werde, nachdem ich völlig überraschend vor paar Tagen eine Mail zum Abholen bekommen hatte. Vor 2 Wochen hieß es noch, Produktionswoche unbekannt. LG Indi
Hi,

im X4 F26 hatte ich eine SSD über USB-A angeschlossen. Leider wird die nun im Z4 G29 nicht erkannt. Echt schade!
Drücke die Daumen, dass deine SSD erkannt wird. Poste dann bitte mal das Fabrikat!
 
Mal abgesehen davon, dass das völliger Unfug ist und grob fahrlässig, findet sich kein besserer Ort zu zusammenschrauben als das Verdeck und die Karosserie? Hier scheint wirklich alles egal zu sein, um ein Video zu posten.Na ja, wenn er Glück hat, fliegt es nur ihm um die Ohren wenn er bremst - vielleicht führt das ja zur plötzlichen Selbsterkenntnis. Wenns dümmer läuft, fliegen die Bänder auf die Straße und der nachfolgende Verkehr reißt die gesamte Konstruktion vom armen Z4. Moment, ist das eine Folge Bad Ass? 🤔😂😂
 
Moin, hat Jemand ne SSD am USB A am Laufen? Auf meiner steht 0,9 A, das dürfte also kein Problem sein. Und nein, ich kanns nicht einfach ausprobieren, da ich Meinen erst Dienstag abholen werde, nachdem ich völlig überraschend vor paar Tagen eine Mail zum Abholen bekommen hatte. Vor 2 Wochen hieß es noch, Produktionswoche unbekannt. LG Indi
Ich habe soeben meine SanDisk Extreme Portable 1 TB am USB-A sowie am USB-C getestet. Hat beides mal funktioniert. Normalerweise habe ich einen 256GB SunDisk USB Stick im USB-A stecken mit mp3 und FLAC Dateien darauf.
 
Moin Zusammen,

hat sich schon jemand mal getraut bei einer Geschwindigkeit von z.B. 50 Km/h nicht zu bremsen, wenn ein Fahrzeug vor einem steht? ;)
Sich voll auf die Abstands/Bremsautomatik zu verlassen?

Joooo ich weiß, es werden einige unter uns geben, die nicht wissen was eine Bremse ist:whistle::t
 
Moin Zusammen,

hat sich schon jemand mal getraut bei einer Geschwindigkeit von z.B. 50 Km/h nicht zu bremsen, wenn ein Fahrzeug vor einem steht? ;)
Sich voll auf die Abstands/Bremsautomatik zu verlassen?

Joooo ich weiß, es werden einige unter uns geben, die nicht wissen was eine Bremse ist:whistle::t

Ich mache das nur so. Bisher keine Probleme.

David
 
Das funktioniert einwandfrei, auch wenn es erst mal Überwindung kostet. Generell finde ich das automatisierte Bremsen praktisch, wenn es auch manchmal etwas ruckelt und nicht sehr feinfühlig dosiert ist-ist halt nur eine KI ...;-) Ich benutze es meist nur außerorts, bzw. auf AB. In der Stadt habe ich lieber selbst die Kontrolle.
 
Wenn ich die Abstands/Bremsautomatik oder Tempomatfunktion nicht individuell aktiviere,
bremst unser Zetti doch kurz nach dem Warnsignal (rotes Auto) grundsätzlich mit einer Vollbremsung ab.

Ist hier auch sichergestellt, dass es zu keinem Auffahrunfall kommt?

So war eher meine Frage......da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt :whistle:
 
Hallo,
hat schon mal jemand die Batterie des Fahrzeugschlüssels gewechselt? Bei mir kam gestern eine Meldung im Fahrzeug, dass die Batterie des Schlüssels schwach ist.
 
Wenn ich die Abstands/Bremsautomatik oder Tempomatfunktion nicht individuell aktiviere,
bremst unser Zetti doch kurz nach dem Warnsignal (rotes Auto) grundsätzlich mit einer Vollbremsung ab.

Ist hier auch sichergestellt, dass es zu keinem Auffahrunfall kommt?

So war eher meine Frage......da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt :whistle:
Es kommt darauf an ob du das ACC aktiv eingeschaltet hast. Wenn ja erkennt er sehr früh das stehende Fahrzeug und bremst entsprechend ab.
Was du meinst ist wohl die Notbremsung bei einer drohenden Kollision. Da kommt es auf die Geschwindigkeit und den Fahrbahnverhältnissen an, ob das Auto rechtzeitig bremst.

Das ist wunderbar im folgenden Crashtest Video zu sehen ab Minute 1:43:
 
Wenn ich die Abstands/Bremsautomatik oder Tempomatfunktion nicht individuell aktiviere,
bremst unser Zetti doch kurz nach dem Warnsignal (rotes Auto) grundsätzlich mit einer Vollbremsung ab.

Ist hier auch sichergestellt, dass es zu keinem Auffahrunfall kommt?

So war eher meine Frage......da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt :whistle:
Wenn Du den "Notbrems-Assistenten" aktiv hast, bremst er automatisch ab ab einem gewissen (zu geringen) Abstand.
Das hat dem Abstands-Tempomaten nichts zu tun.
 
Es kommt darauf an ob du das ACC aktiv eingeschaltet hast. Wenn ja erkennt er sehr früh das stehende Fahrzeug und bremst entsprechend ab.
Was du meinst ist wohl die Notbremsung bei einer drohenden Kollision. Da kommt es auf die Geschwindigkeit und den Fahrbahnverhältnissen an, ob das Auto rechtzeitig bremst.

Das ist wunderbar im folgenden Crashtest Video zu sehen ab Minute 1:43:
Sehr aufschlussreiches Video und toll dargestellt in welchen Situationen unser Zetti automatisch reagiert :t
 
Wenn ich die Abstands/Bremsautomatik oder Tempomatfunktion nicht individuell aktiviere,
bremst unser Zetti doch kurz nach dem Warnsignal (rotes Auto) grundsätzlich mit einer Vollbremsung ab.

Ist hier auch sichergestellt, dass es zu keinem Auffahrunfall kommt?

So war eher meine Frage......da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt :whistle:
ich hab es bei 100km/h mal ausprobieren müssen. Ich war in einer Kolonne unterwegs. 2 Autos vor mir hielt einer an um links abzubiegen und das konnte ich nicht sehen. Der vor mir ist rechts in den Acker „abgebogen“ und ich habe nur das Stehende Auto vor mir gesehen. Da stand der Zetti aber schon längst voll auf dem Pinsel. Das waren danach kein 10cm mehr. Ich bin zwar auch auf die Bremse gelatscht - vor Schreck -, aber das Auto hat stärker gebremst - gefühlt bis zum Stillstand. Aber ich rate es nicht zu nutzen um automatisch zu bremsen. Zum einen bedeutet das immer eine Vollbremsung - und wenn er es mal nicht rechtzeitig merkt, dann knallt es richtig. Er greift normalerweise erst sehr spät ein. Es ist gut zu wissen, dass man eine zusätzlich Sicherheit in der Hinterhand hat - aber ausschließlich darauf verlassen - nein
 
Zurück
Oben Unten