Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Tja Procar gibt über Enterprise nicht wirklich was raus. War ein 3er, ich mein ein 318i, ergo nix tolles. Und ganz toll, mit 1000,- Euro SB bei der VK, Ausschluß kostete 20,- Euro pro Tag und hätte ich es laufen lassen über die 14 Tage hätte es über die Hälfte meines Jahresbeitrages für den Z4 Haftpflicht mit VK 300,-SB gekostet. Hat den Händler auch nicht interessiert. Also @ VFLJörg666 hoffe du mußt das nicht mitmachen oder hast nen „kleinen“ Händler und keine Kette.

Ich finde das Vorgehen von BMW mit dem sog. Kundenersatzwagen unverschämt.
Mercedes hatte da seine eigenen Fahzeuge die man benutzen konnte und eigentlich nur wieder betanken musste bei der Abgabe, das war wesentlich einfacher. Meistens waren es relativ neue Fahrzeuge, ich denke Vorführwagen.
Das letztemal im August habe ich das Angebot von BMW gar nicht mehr angenommen, bin aber in der glücklichen Lage von der NL nur 5min Heimweg zu haben, wo ein anderes Fahrzeug noch zur Verfügung steht. Beim erstenmal Werkstattaufenthalt im Oktober 2020 von meinem Zetti hatte ich ein Ersatzfahrzeug und habe diesen bekommen:
1634330385667.png
War ein Schalter und hatte eine minimalistische Ausstattung.:(
 
Ich beschwere mich nicht über den gestellten pkw an sich sondern über die Absicherung des pkw. Meinen habe ich VK mit 300 sb. Enterprise gibt mir einen mit VK und 1000 sb. noch mal, bei 14 Tagen werkstattaufenthalt kostet mich die Reduzierung der sb auf 0,- 280 Euro Zuzahlung. Meine komplette Versicherung für den Z4 inkl. VK mit 300sb tk ohne sb kostet mich im Jahr ca. 470;- Euro. Und wie schnell ist ein kleiner Kratzer am leihfahrzeug oder sonst was. Und das ist es was ich „unverschämt“ finde, insbesondere da es bei einem damals 6 Monate alten Z4 nicht in meinem verschulden lag
 
Wie sind bei Euch die Erfahrungen mit der Freisprechanlage hinsichtlich Sprachqualität. Bei fast jedem Gespräch, bei welchem ich schneller als 30kmh (geschlossen) fahre, verstehen mich die Gesprächsteilnehmer sehr schlecht. Bevor ich das bei BMW reklamiere: Ist das beim Z4 üblich? In keinem anderen BMW oder Mini hatte ich so kontinuierlich Verständigungsprobleme.
 
Wie sind bei Euch die Erfahrungen mit der Freisprechanlage hinsichtlich Sprachqualität. Bei fast jedem Gespräch, bei welchem ich schneller als 30kmh (geschlossen) fahre, verstehen mich die Gesprächsteilnehmer sehr schlecht. Bevor ich das bei BMW reklamiere: Ist das beim Z4 üblich? In keinem anderen BMW oder Mini hatte ich so kontinuierlich Verständigungsprobleme.

...die ist überraschend sehr gut - selbst offen gefahren bei flotter Fahrt (jedoch mit geschlossenen Seitenscheiben - das habe ich mir zu telefonieren so angewöhnt). ;)

Ich habe aber auch die optionale Ausstattung Wireless Ladeschale, welche neben der Qi-Ladeschale fürs Mobil-Telefon auch zwei Mikrofone enthält. Vielleicht macht das ja hinsichtlich der Sprachqualität auch ein bisschen etwas aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind bei Euch die Erfahrungen mit der Freisprechanlage hinsichtlich Sprachqualität. Bei fast jedem Gespräch, bei welchem ich schneller als 30kmh (geschlossen) fahre, verstehen mich die Gesprächsteilnehmer sehr schlecht. Bevor ich das bei BMW reklamiere: Ist das beim Z4 üblich? In keinem anderen BMW oder Mini hatte ich so kontinuierlich Verständigungsprobleme.
Ich habe so gut wie keine Probleme und die Wireless-Ladeschale ist auch verbaut.
 
Wirelessladeschale und damit die zwei Mikros habe ich auch verbaut. Dann scheint es wirklich ein Defekt beim Mikro zu sein. Vielen Dann
 
Stell Dir mal vor, die geben mir einen G29 M40i als Leihwagen in FGII...... das geht doch gar nicht :d ;);)
Ey Leute..... wer hat hier gepetzt&:
Das gibbet doch gar nicht....und ich habe extra noch erwähnt, dass ich ein schwarzes Ersatzfahreug haben möchte. ;)
Dann auch noch die falschen Nieren.... was habe ich verbrochen..aber geile Felgen
:d:d:d;);)Screenshot_20211019-163523_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind bei Euch die Erfahrungen mit der Freisprechanlage hinsichtlich Sprachqualität. Bei fast jedem Gespräch, bei welchem ich schneller als 30kmh (geschlossen) fahre, verstehen mich die Gesprächsteilnehmer sehr schlecht. Bevor ich das bei BMW reklamiere: Ist das beim Z4 üblich? In keinem anderen BMW oder Mini hatte ich so kontinuierlich Verständigungsprobleme.
Hallo
Es gibt eine PUMA-Maßnahme für dieses Problem. Sprich deinen Berater darauf an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist der Klang?
Ganz ehrlich????
Ich habe direkt nachgeschaut, der Zetti ist von 06/2021 hat 12000 Km runter und hat das Remote Software update 07/2021.50 installiert.

Der Sound ist echt gedämpfter und vom Charakter auch ruhiger. (nix für uns David ;))
Auch der Durchzug beim Beschleunigen, kann ich im direkten Vergleich schreiben/bewerten, ist nicht so kräftig und direkt obwohl es auch ein M40i ist.&:
Haben die auch hier geschraubt?????

Das Fahrwerk wirkt schwammig in den Kurven und beim Spurwechsel.
Nun gut, ich habe mein Fahrwerk ja schon seit langem verändert, wie schnell man sich umgewöhnen kann.

Meine Frau sagte, dass die Farbe auch schön ist, aber schwarz wirkt edler (auch deswegen habe ich sie geheiratet :d) :p :P

Joooooo als Ersatzfahrzeug ganz oooookaaaay :b:b
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der Durchzug beim Beschleunigen, kann ich im direkten Vergleich schreiben/bewerten, ist nicht so kräftig und direkt obwohl es auch ein M40i ist.&:
Haben die auch hier dran geschraubt?????

Das Fahrwerk wirkt schwammig in den Kurven und beim Spurwechsel.
Nun gut, ich habe mein Fahrwerk ja schon seit langem verändert, wie schnell man sich umgewöhnen kann.
Hi Jörg,

in welchem Fahrerlebnis :D Modus bist Du gefahren?

Ich nehme aber an, es liegt an der Farbe. Schwarz ist einfach sportlicher :D

Und falls es doch an der Software lag, gewöhn Dich schon mal dran :roflmao::whistle:
 
Ganz ehrlich????
Ich habe direkt nachgeschaut, der Zetti ist von 06/2021 hat 12000 Km runter und hat das Remote Software update 07/2021.50 installiert.

Der Sound ist echt gedämpfter und vom Charakter auch ruhiger. (nix für uns David ;))
Auch der Durchzug beim Beschleunigen, kann ich im direkten Vergleich schreiben/bewerten, ist nicht so kräftig und direkt obwohl es auch ein M40i ist.&:
Haben die auch hier dran geschraubt?????

Das Fahrwerk wirkt schwammig in den Kurven und beim Spurwechsel.
Nun gut, ich habe mein Fahrwerk ja schon seit langem verändert, wie schnell man sich umgewöhnen kann.

Meine Frau sagte, dass die Farbe auch schön ist, aber schwarz wirkt edler (auch deswegen habe ich sie geheiratet :d) :p :P

Joooooo als Ersatzfahrzeug ganz oooookaaaay :b:b
Gerade mal 4 Monate „alt“ und schon 12000 km runter? Heftig! Der „Durchzug“ kann nicht anders sein als bei Deinem. Wahrscheinlich kommt es Dir nur so vor, weil weniger „laut“…?! Fahrwerk ist auch klar, das es nicht so „hart“ ist, wie bei Deinem. Dazu kommt ja noch, das die 19 Zöller mehr Gummi auf der Felge haben.
 
Gerade mal 4 Monate „alt“ und schon 12000 km runter? Heftig! Der „Durchzug“ kann nicht anders sein als bei Deinem. Wahrscheinlich kommt es Dir nur so vor, weil weniger „laut“…?! Fahrwerk ist auch klar, das es nicht so „hart“ ist, wie bei Deinem. Dazu kommt ja noch, das die 19 Zöller mehr Gummi auf der Felge haben.
Ja, ich denke Du hast in allen Punkten recht.
Der Unterschied ist echt deutlich zu spüren.

Na ja mal schauen ääähm mal hören wie morgen der Kaltstart klingt....... sollten keine Nachbarn am Fenster stehen, ist er deutlich leiser :ears:;)
 
Hi Jörg,

in welchem Fahrerlebnis :D Modus bist Du gefahren?

Ich nehme aber an, es liegt an der Farbe. Schwarz ist einfach sportlicher :D

Und falls es doch an der Software lag, gewöhn Dich schon mal dran :roflmao::whistle:
Comfort und Sport-Plus-Burner Modus.....:D
Beim Sport Plus Modus reagiert meiner sofort und dieser ist etwas träger im Gaspedal........na ja ist vielleicht auch nur Einblidung&:;)
 
Guten Abend Zusammen
Beim Navi wird die Route normalerweise als grün-weisse Line dargestellt. Manchmal wechselt die Darstellung aber auf eine rein weisse Linie. Kennt jemand den Hintergrund?
Gruss
 
Ich beschwere mich nicht über den gestellten pkw an sich sondern über die Absicherung des pkw. Meinen habe ich VK mit 300 sb. Enterprise gibt mir einen mit VK und 1000 sb. noch mal, bei 14 Tagen werkstattaufenthalt kostet mich die Reduzierung der sb auf 0,- 280 Euro Zuzahlung. Meine komplette Versicherung für den Z4 inkl. VK mit 300sb tk ohne sb kostet mich im Jahr ca. 470;- Euro. Und wie schnell ist ein kleiner Kratzer am leihfahrzeug oder sonst was. Und das ist es was ich „unverschämt“ finde, insbesondere da es bei einem damals 6 Monate alten Z4 nicht in meinem verschulden lag
Das liegt daran, dass es sich um Mietfahrzeuge handelt und die werden in der Versicherung teurer eingestuft, dass heißt der Vermieter zahlt auch mehr.
 
Ich finde das Vorgehen von BMW mit dem sog. Kundenersatzwagen unverschämt.
Mercedes hatte da seine eigenen Fahzeuge die man benutzen konnte und eigentlich nur wieder betanken musste bei der Abgabe, das war wesentlich einfacher. Meistens waren es relativ neue Fahrzeuge, ich denke Vorführwagen.
Das letztemal im August habe ich das Angebot von BMW gar nicht mehr angenommen, bin aber in der glücklichen Lage von der NL nur 5min Heimweg zu haben, wo ein anderes Fahrzeug noch zur Verfügung steht. Beim erstenmal Werkstattaufenthalt im Oktober 2020 von meinem Zetti hatte ich ein Ersatzfahrzeug und habe diesen bekommen:
Anhang anzeigen 516880
War ein Schalter und hatte eine minimalistische Ausstattung.:(
In erster Linie sollte es doch darum gehen mobil zu bleiben und wenn BMW einen Ersatzwagen bei einem Werkstattaufenthalt ohne Kosten anbietet und der Ersatzwagen nur wieder vollgetankt abgegeben werden muss, ist mir da schon sehr geholfen. Da mache ich auch in der Austattung gerne Abstriche, bevor ich mich in den ÖPNV begeben müsste.
 
In erster Linie sollte es doch darum gehen mobil zu bleiben und wenn BMW einen Ersatzwagen bei einem Werkstattaufenthalt ohne Kosten anbietet und der Ersatzwagen nur wieder vollgetankt abgegeben werden muss, ist mir da schon sehr geholfen. Da mache ich auch in der Austattung gerne Abstriche, bevor ich mich in den ÖPNV begeben müsste.
Ich wollte nur aufzeigen, dass andere Premiumhersteller dies anders handhaben. Da bekommst du einen fast neuen Vorführwagen meistens sogar eine Klasse höher mit dem Hintergrund, dass er dir gefällt und du so was vielleicht mal bestellst.
 
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal ein kurzes Rucken beim Fahren jedesmal nach dem Neustart gehabt ?

Wenn ich meinen 2.0i starte und ca. 300 m gefahren bin, ruckt er kurz, als ob ne halbe Sekunde die Zündung aussetzt.
Es ist selten nicht, aber immer wenn er kalt ist oder warm ein paar Minuten ausgeschaltet wurde.

Ich gehe davon aus, das es elektrisch oder so ist, da es, egal wie lange ich fahre, nicht ein zweites Mal vorkommt.

Zum Freundlichen gehts erst im Frühjahr wegen Ende dieser Saison.

Gruß,

Ralf
Nein
 
Zurück
Oben Unten