Pumpe
macht Rennlizenz
Genau…. ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich würde die Gummis großzüging mit Hrschtalg oder Glyzerin einreiben. Da fiert nichts feste. Außerdem kann eine Plane i Verbindung mit Eis Mikrokratzer machen.Hat hier jemand schon Erfahrung mit einer passenden Outdoor-Abdeckplane (Ganzgarage) für den Winter gemacht?
Möchte mir eine Zulegen, um das Festfrieren der Scheiben im Winter vorzubeugen. Aber gleichzeitig habe ich Schiss, dass die Plane am Verdeck festfriert...
Also ich würde die Gummis großzüging mit Hrschtalg oder Glyzerin einreiben. Da fiert nichts feste. Außerdem kann eine Plane i Verbindung mit Eis Mikrokratzer machen.
Ich bin mit der original BMW Plane ganz zufrieden. Kostet so knapp 200€
Nehm einfach kaltes Wasser und schütte das über die Türe/Scheibe.Meine Überlegung wäre jetzt eine Heizdecke. Die würde ich dann über Fenster und Tür legen, damit der Mist auftaut![]()
Hallo
In diesem Zusammenhang ist mir das folgende Aufgefallen: Beim A5 Cabrio, wie auch beim 240er Cabrio sind die Scheiben sofort ein Stück runtergefahren, bevor die Tür sich bewegte. Beim Z4 habe ich den Eindruck, dass es eher gleichzeitig geschieht. Ist das bei Euch auch so?
Gruss
Häufig sind bei Autos, die beim Öffnen der Tür die Scheibe etwas herunterlasen (müssen), nicht die Gummis das Problem, sondern der zugefrorene Fensterschacht, der das Absenken verhindert. Ich habe deswegen immer etwas Enteisungsmittel zur Hand.
Da es vom Z4 G29 keinen richtigen M gibt, gibt es auch nur dieses adaptives Fahrwerk.Ist das im G29 M40i verbaute „adaptive M-Fahrwerk“ eigentlich zu 100% identisch zu dem Fahrwerk, was auch in den „richtigen“ M-Modellen der BMW M-GmbH verbaut ist? Ich meine wirklich zu 100% mit allen Komponenten und den exakt identischen Einstellungen? Oder werden die „richtigen“ M-Modelle nochmal speziell abgestimmt und haben ggf. auch andere Komponenten verbaut?
Aha ok….ich war immer davon ausgegangen, das das adaptive M-Fahrwerk in ALLEN Modellen identisch ist…Da es vom Z4 G29 keinen richtigen M gibt, gibt es auch nur dieses adaptives Fahrwerk.
Aber in anderen Modellen unterscheidet es sich sehr wohl vom Umfang und den Komponenten. Von der Arbeitsweise ist es aber ähnlich.
Ich komme mit der Spotifyfunktion nicht klar. Hab den Z erst seit Kurzem. Hab nach Anleitung auf dem Display im Z dann am PC den
Link geöffnet und den Code eingegeben. Da stand dann etwas von,, gekoppelt,,
Wenn ich jetzt wieder spotify im Z aufrufe, kommt immer noch die gleiche Anleitung. Ich hab versucht mich manuell anzumelden, geht net.
Danke, nein habe ich nicht. Ich dachte es wäre ein Musikdienst drei Jahre gratis dabei. Ok, wieder etwas gelernt.
Ersatzlos gestrichen, gabs im G29 nie, ist ja auch unnötig da die Klappe ohne Schlüssel von aussen geöffnet werden kann.Noch etwas. Ich habe keine Taste im Innenraum/Türtasche zum Öffnen der Heckklappe. Feature oder Bug?
Ich auch nichtNoch etwas. Ich habe keine Taste im Innenraum/Türtasche zum Öffnen der Heckklappe. Feature oder Bug?
Wenn du den iDrive-Controller nach links schiebst und den Punkt "aktuelle Zielführung" auswählst, siehst du alle Zwischenziele sowie das Endziel, deren Entfernung und die jeweilige errechnete Ankunftszeit.Hallo Zusammen
Wenn man im Navi zusätzlich zum Ziel ein Zwischenziel eingibt wird lediglich die Zeit und die km zum Zwischenziel angegeben. Kann man das Umstellen, oder irgendwo die Zeit und km zum Ziel nachsehen?
Gruss
Wurde gestrichen, aber zumindest der Kabelbaum weisst drauf hin. Ich habe nur noch keine direkte Lösung gefunden.Noch etwas. Ich habe keine Taste im Innenraum/Türtasche zum Öffnen der Heckklappe. Feature oder Bug?