Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Na ja für meinen SLC habe ich beim Service (Öl mitgebracht) immer so um die 130-140 Euro bezahlt. Ist aber auch schon 3 Jahre her und der Service war jährlich fällig. Insofern ist da BMW dann günstiger. Ich habe aber jetzt das Service Inklusiv Paket für 5 Jahre für den Z4 dazugebucht und insgesamt um die 700€ dafür bezahlt.
Ich habe für 5 Jahre/100.000 KM BMW Service Inklusive im November letzten Jahres am Black Friday 840€ bezahlt. Wann gab es das denn für 700€ ? Oder hast du eine geringe KM-Leistung?
 
Ich habe für 5 Jahre/100.000 KM BMW Service Inklusive im November letzten Jahres am Black Friday 840€ bezahlt. Wann gab es das denn für 700€ ? Oder hast du eine geringe KM-Leistung?
Ich habe beim Kauf das 3 Jahres-Paket sehr günstig um 250€ dazu bekommen und dann im November auf 5 Jahre um 460€ erhöht. Laufleistung max. 100.000km 5 Jahre Gesamtpreis dann 710€.
 
Ich habe beim Kauf das 3 Jahres-Paket sehr günstig um 250€ dazu bekommen und dann im November auf 5 Jahre um 460€ erhöht. Laufleistung max. 100.000km 5 Jahre Gesamtpreis dann 710€.
Das erklärt es. Ich dachte schon, das Black Friday Schnäppchen wäre gar keins.
 
Geil! 20 Liter Öl! Kann Dein Enkel noch von zehren, von dem Schnäppchen. Oder haste die noch in Reichsmark bezahlt?
 
Ich habe bei meinen beiden dieses hier nach den ersten 2.000 km einfüllen lassen

20220408_122156.jpg

Leider hatte mein BMW Händler dieses Öl nicht vorrätig, er musste es extra für mich bestellen.

Grundsätzlich wird bei diesem Händler folgendes Öl verwendet

20210305_125322.jpg

Nur für echte M-Modell wird ein anderes Öl verfüllt, lt. meinem Händler
 
Kurze Frage…

Hab jetzt Spotify neu. BMW Music via Napster gibt es ja nicht mehr.

Funktioniert auch alles. Wenn ich einen Titel von Spotify via Controller zu den Favoriten hinzufüge… Wie verdammt rufe ich die Favoritenliste ab. Früher gab es mal My Music… Wenn ich mich richtig erinnere.

Wo stehe ich auf dem Schlauch? Im Media Menü finde ich nichts.
 
Wenn du links auf Spotify gehst steht drunter Start bestätigen und dann kommst du auf Lieblingsongs
 
Hallo,
Wo gibts den die Led Einsätze für die Türen mit dem Bmw Logo?
Danke im Voraus
 
Guten Abend zusammen

Problem
War den ganzen Mittag mit dem Zetti und Freundin auf Tour das Wetter genießen,nachmittags heim gekommen und wollte ihn aus Saugen,hinter dem Beifahrersitz ist der Boden richtig nass.
Nein Freundin ist nicht aus gelaufen🤣 auch wenn sie den Zetti geil findet und das Auto parkt geschlossen.
Es hat aber die letzten Tage stark """",aber ich sehe nirgendwo Wasser und es ist nur der Boden nass an den Seiten ist nichts.
Hatte schon mal jemand wasser im Z 4

Habe es mit dem nass Sauger versucht und gehe andauernd raus und lege zewa nach es kommt mir vor als würde es nach laufen weil es nicht trockner wird,aber dann müßte es von unten hoch drücken weil an den Seiten ja alles trocken ist
 

Anhänge

  • Screenshot_20220412-205240_Gallery.jpg
    Screenshot_20220412-205240_Gallery.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 59
  • Screenshot_20220412-205914_Gallery.jpg
    Screenshot_20220412-205914_Gallery.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen

Problem
War den ganzen Mittag mit dem Zetti und Freundin auf Tour das Wetter genießen,nachmittags heim gekommen und wollte ihn aus Saugen,hinter dem Fahrrad sitz ist der Boden richtig nass.
Nein Freundin ist nicht aus gelaufen🤣 auch wenn sie den Zetti geil findet und das Auto parkt geschlossen.
Es hat aber die letzten Tage stark """",aber ich sehe nirgendwo Wasser und es ist nur der Boden nass an den Seiten ist nichts.
Hatte schon mal jemand wasser im Z 4

Habe es mit dem nass Sauger versucht und gehe andauernd raus und lege zewa nach es kommt mir vor als würde es nach laufen weil es nicht trockner wird,aber dann müßte es von unten hoch drücken weil an den Seiten ja alles trocken ist
Nein, hatte ich noch nicht, aber ich habe auch keinen Fahrradsitz, nur den normalen M-Sport-Sitz.
 
.. mal ein paar Fragen:

ist das Problem “nur“ auf der Beifahrerseite?
riecht die Feuchtigkeit nach etwas (Benzin, Scheibenwischwasser) oder ist es neutral?
ist die Feuchtigkeit sauber oder eher schmutzig?
ist wirklich nur der Boden naß und keine Seitenfläche?
Wirkt der Teppich feucht, oder eher als wäre Wasser unter dem Teppich und er saugt sich voll?
stand er beim """" vorher gerade oder stark abschüssig?

ich hatte schon mal das Problem, dass das Fenster nach dem Abschließen nicht komplett geschlossen hat und es hat reingeregnet. Da war auch alles trocken bis auf einen feuchten Teppich am Boden, aber richtig naß war er auch nicht.
Und einmal hatte sich an der Türdichtung soviel Wasser gesammelt (Auto stand bei starkem """" auf einer steilen Böschung) und beim Öffnen der Tür ist ein ganzer Schwall Wasser ins Auto.
 
.. mal ein paar Fragen:

ist das Problem “nur“ auf der Beifahrerseite?
riecht die Feuchtigkeit nach etwas (Benzin, Scheibenwischwasser) oder ist es neutral?
ist die Feuchtigkeit sauber oder eher schmutzig?
ist wirklich nur der Boden naß und keine Seitenfläche?
Wirkt der Teppich feucht, oder eher als wäre Wasser unter dem Teppich und er saugt sich voll?
stand er beim """" vorher gerade oder stark abschüssig?

ich hatte schon mal das Problem, dass das Fenster nach dem Abschließen nicht komplett geschlossen hat und es hat reingeregnet. Da war auch alles trocken bis auf einen feuchten Teppich am Boden, aber richtig naß war er auch nicht.
Und einmal hatte sich an der Türdichtung soviel Wasser gesammelt (Auto stand bei starkem """" auf einer steilen Böschung) und beim Öffnen der Tür ist ein ganzer Schwall Wasser ins Auto.
Es ist nur auf der Beifahrerseite
Es Riecht eher Neutral und sauber
nur der Boden bis zur hälfte unter den sitz von hinten und an den Seiten ist alles Trocken, den Bereich wo ich rot angemalt habe auf dem Foto.
War eben noch mal unten und habe noch mal mim Zewa etwas trocken gerieben, es scheint etwas besser geworden zu sein.
Ich werde es Morgen mal mit einem Fön versuchen zu Trocknen, und dann mal eine Woche warten und dann das Auto Waschen und mal sehen ob er wieder nass wird, ansonsten schauen das ich einen Händler finde der drüber schaut, leider nicht so einfach.
Bei uns nicht gekauft, dann gehen sie mal dahin wo sie ihn gekauft haben. Ok nicht so Direkt aber aber sie lassen es einen spüren
 
Bei uns nicht gekauft, dann gehen sie mal dahin wo sie ihn gekauft haben. Ok nicht so Direkt aber aber sie lassen es einen spüren…
Kann ich so nicht bestätigen.
Der Händler ist ja nicht für die Garantie/ Gewährleistung verantwortlich, sondern BMW selber.
Der Händler behebt den „Schaden“ und bekommt ihn von BMW bezahlt.
Und wenn der Händler Dich als zukünftigen Kunden gewinnen will, sollte er noch mehr daran interessiert sein,
Dich gut zu bedienen. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Bei uns nicht gekauft, dann gehen sie mal dahin wo sie ihn gekauft haben. Ok nicht so Direkt aber aber sie lassen es einen spüren

Whow, das ist mal eine Aussage gegenüber einem BMW Kunden - der will offensichtlich auch gar keinen an sich schon von BMW überzeugten Kunden an sich binden? Dabei wäre es ein Leichtes, einem Hilfesuchenden (@torlok hat da völlig recht - die Gewährleistung besteht zwischen BMW und dem Kunden und nicht dem Autohaus, wo das Fahrzeug erworben wurde) durch eine überzeugende Hilfestellung künftig so zu überzeugen, zuerst bei ihm anzufragen, wenn wieder mal ein Fahrzeug gekauft werden soll - bzw. was für einen Händler noch viel lukrativer als ein Fahrzeugverkauf ist, zukünftig zu ihm als erwiesen gute Werkstatt dann alle Kundendienste machen zu lassen.

Das hättest Du diesem Händler durchaus direkt zu verstehen geben sollen.

Unglaublich, wie arrogant manche Händler sind und welche Kundenorientierung, bzw. Servicebereitschaft manche haben. So wäre ich längst pleite mit dieser Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten