Isoklinker
Performance Monster
Muss da nicht der Lichtschalter auf Automatik 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss da nicht der Lichtschalter auf Automatik![]()
Also zumindest beim F31 sieht man es morgens und Abends derzeit schon bei leichter Dunkelheit auf der Landstraße. Da schwenkt der Lichtkegel schön....den habe ich auch - aber selbst ist dies schwierig zu sehen. Müsste man mal in der Nacht vor einer Wand stehend und lenkend testen und sehen wir/was sich ändert. Das was ich oben gepostet hatte, stammt direkt von BMW selbst und die sprechen bei unserem adaptiven LED-Scheinwerfer definitiv von adaptivem Kurvenlicht.
Also zumindest beim F31 sieht man es morgens und Abends derzeit schon bei leichter Dunkelheit auf der Landstraße. Da schwenkt der Lichtkegel schön.
Es gibt beim G29 zwei verschiedene LED-Beleuchtungen. Wer die Option für € 1.200,- Adaptiver LED-Scheinwerfer gewählt hat, hat folgende Ausstattung:
"...Der Adaptive LED-Scheinwerfer in Voll-LED-Technologie (Matrix) sorgt mit integriertem Fahrtrichtungsanzeiger, Abblendlicht, Fernlicht sowie Tagfahrlicht für Sicherheit und optimale Ausleuchtung der Fahrbahn. Der blendfreie Fernlichtassistent und das Adaptive Kurvenlicht mit variabler Lichtsteuerung verbessern deutlich die Sicht bei Dunkelheit für entspannteres Fahren fast wie am Tag. ..." (Quelle: BMW Webseite)
Standart ist der "normale" LED-Scheinwerfer ohne Matrix verfügt auch NICHT über das adaptive Kurvenlicht.
Laserlicht bekommt man beim G29 nicht für Geld und gute Worte.![]()
Das Laserlicht war ja auch auf den G20 bezogen, weil den hatte er als MietwagenEs gibt beim G29 zwei verschiedene LED-Beleuchtungen. Wer die Option für € 1.200,- Adaptiver LED-Scheinwerfer gewählt hat, hat folgende Ausstattung:
"...Der Adaptive LED-Scheinwerfer in Voll-LED-Technologie (Matrix) sorgt mit integriertem Fahrtrichtungsanzeiger, Abblendlicht, Fernlicht sowie Tagfahrlicht für Sicherheit und optimale Ausleuchtung der Fahrbahn. Der blendfreie Fernlichtassistent und das Adaptive Kurvenlicht mit variabler Lichtsteuerung verbessern deutlich die Sicht bei Dunkelheit für entspannteres Fahren fast wie am Tag. ..." (Quelle: BMW Webseite)
Standart ist der "normale" LED-Scheinwerfer ohne Matrix verfügt auch NICHT über das adaptive Kurvenlicht.
Laserlicht bekommt man beim G29 nicht für Geld und gute Worte.![]()
Das Laserlicht war ja auch auf den G20 bezogen, weil den hatte er als Mietwagen![]()
Da ist nichts falsch. Das adaptive LED hat definitiv Kurvenlicht (wäre ja sonst auch ein sehr schlechter Rückschritt), man merkt es nur nicht so intensiv, weil der Scheinwerfer ja quasi permanent „arbeitet“. Beim Xenonlicht war das komplett anders, das schwenkte halt mit.Das mit dem mittleren Licht hatte sich auf den G20 bezogen den ich als Mietwagen hatte. Bei mir im G29 hab ich die adaptiven LED Scheinwerfer und trotzdem dass es in der Preisliste steht schwenkt da meiner Meinung nach nichts. Nachdem Fipsi das Problem auch hat gehe ich davon aus, dass die Preisliste wohl falsch ist.
Man sieht auch beim Fernlichtassistenten ganz gut, dass die maskierten Flächen sich sogar mit dem Gegenverkehr oder vorausfahrenden Verkehr mitbewegen. Das ist definitiv nicht der Fall beim Zetti, dort blenden sich die feststehenden Maskierungen im Scheinwerfer einfach nur auf und ab und es dreht sich nichts um die Hochachse.
Hallo Phantasie,Ich vergleiche das "adaptive Kurvenlicht" einmal mit meinem im Dienstwagen verbauten "IlS....Intelligent Light System" im MB. Es handelt sich um die identischen Systeme. Und bitte....es sind bei beiden Fahrzeugen nicht Matrix-LED wie bei Audi. Bei BMW und MB werden per Kamera die Motoren der LED"S bewegt....und nicht wie bei Audi zu- oder abgeschaltet.
Korrektur dankend angenommen.Hallo Phantasie,
ich muss dich hier leider korrigieren. Bei den anderen BMW Modellen mag es über die schwenkenden Scheinwerfer umgesetzt sein, beim G29 hingegen jedoch über die Matrix Technologie. Steht so auch in der Pressemitteilung: Der neue BMW Z4.