Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Der Lenkeingriff bei der Spurverlassenswarnung ist aber über das Menu abschaltbar. Warum es temporär (pro Fahrt) und nicht dauerhaft geht, ist m.M. nach Unsinn.
Das ging 2019 noch komplett aus und war dann auch aus. Ich hab’s vorhin abgestellt. Mal schauen was morgen früh in den Einstellungen steht. Ahja und das piepsen der Geschwindigkeistüberschreitung ist so minimal, dass meine Musik des übertüncht. Ich habs net wahrgenommen
 
Naja, dafür müsste die Abschaltung des Assistenzsystems bzw. das Nicht-eingeschaltetsein (mit)unfallursächlich sein. Erst dann überhaupt könnte das zum Problem werden. Fraglich ist auch, ob das Rauscodieren zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt, das könnte ich mir aber durchaus vorstellen - schließlich ist das Auto MIT dem System vom Band gelaufen und hat auch mit dem System die BE erhalten.
 
Wenn ich rückwärts in die Garage fahre, habe ich Piepser, Kamera und visuelle Helferlein automatisch an.
Zudem bremst der Z automatisch, sobald ein Hindernis auftaucht, ich also zu dicht an die Mauer heran fahre.
 
Hat ein im Sommer 2024 ausgelieferter Z4 ab Werk Frostschutz im Scheibenwischwasser ? Ich spritze so selten 😜, nicht dass kein Frostschutz mehr reinpasst da voll
 
Hat ein im Sommer 2024 ausgelieferter Z4 ab Werk Frostschutz im Scheibenwischwasser ? Ich spritze so selten 😜, nicht dass kein Frostschutz mehr reinpasst da voll
Hi🙋‍♂️
Ist der Z4 mit Winterreifen ausgeliefert worden im Sommer?
Eher nicht? Dann würde ich von eher nicht beim Frostschutz im Sommer ausgehen 🤔

Im Zweifel alte Methode anwenden:
🪣 und dünnen Schlauch nehmen, ansaugen (nicht schlucken) und in Eimer etwas ablaufen lassen, mit entsprechender Menge Frostschutz auffüllen 🙋‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Moin moin,

wer kann helfen und dieses Teil zuordnen?

Habe es im Motorraum hinter dem Domlager im Hohlraum unter dem Kunststoff-Abdeckgitter gefunden.

Sicherlich gehört es in die Ecke doch wie wird es angebracht? :thumbsdown: Wäre schön wenn mir jemand ein Bild schicken könnte, wie es angebracht werden muss.

Danke im Voraus!

Besten Grüße
 

Anhänge

  • IMG_9025.jpeg
    IMG_9025.jpeg
    203,6 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_9026.jpeg
    IMG_9026.jpeg
    204,6 KB · Aufrufe: 43
Ich denke mal da ist immer Frostschutz vom Werk drin
Sicher? Frostschutz ist sicher im Kühlwasser ab Werk, aber wird das Wischwasser bei Auslieferung nicht vom Händler ganz aufgefüllt? (Ab Werk nur Minibefüllung?)
Und ob der im Sommer Frostschutz rein macht?

Beim Händler nachfragen oder eben einfach bei Unsicherheit absaugen, kann ja im Frühjahr wiederverwendet werden.
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Moin moin,
wer kann helfen und dieses Teil zuordnen?
Habe es im Motorraum hinter dem Domlager im Hohlraum unter dem Kunststoff-Abdeckgitter gefunden.
Sicherlich gehört es in die Ecke doch wie wird es angebracht? :thumbsdown: Wäre schön wenn mir jemand ein Bild schicken könnte, wie es angebracht werden muss.
Danke im Voraus!
Besten Grüße
Ich habe in der Vergangenheit ein Teil unter dem Motor auf der Motoabschirmung gefunden und bis ich gemerkt habe, dass das Teil ohne Teilnummer war (jedes BMW Teil hat normal eine Teilnummer drauf), dass das Ding nur irgendwann von der Straße zum Auto gesprungen war.

Wenn Du auf Deinem Teil die Teilnummer einlesen kannst (sorry auf Deinem Foto konnte ich es nicht :( ), kannst Du einfach auf der Website von Leebmann24 zum Beispiel suchen:
1726929649190.jpeg

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema "PDC vorn - Entfernung vom Hindernis"
Automatisch einschalten
Das System schaltet sich in folgenden Situationen automatisch ein:
▷ Bei laufendem Motor, wenn die Wählhebelposition R eingelegt wird.

▷ Je nach Ausstattungsversion: Bei Annäherung an erkannte Hindernisse, wenn die Geschwindigkeit geringer als ca. 4 km/h ist. Der Aktivierungsabstand ist von der jeweiligen Situation abhängig.

also bei mir aktiviert es sich automatisch. Ego, ob ich irgendwo auf dem Parkplatz einparke oder der Garage, ob vorwärts oder rückwärts.
Ab welcher Entfernung vom Hindernis?
Vorn meine ich, hinten geht es auch auf unserem Z4 M40i automatisch mit dem Rückwärtsgang und der Rückfahrkamera.
Wirklich viel einzustellen ist da nicht.
Ich hatte schon so wie Du eingestellt.

Aktiviert sich bei meinem auch automatisch, aber auch nur, wenn der Abstand ca. < 20 cm zum Hinderniss.
Vorn haben wir es selbst probiert (selbst Crashtest-Dummy gespielt) und die Anzeige auf dem zentralren Monitor kamm automatisch als der Mensch noch kaum 15 cm von der Stoßstange entfernt war! :eek: :o

Ich habe in Bimmercode keine Möglichkeit gefunden, um diese Entfernung erhöhen zu können.
30-40 cm wären z.B. schon viel sicherer!
Ob jeder Mensch in 15-20 cm am vorwärts zu fahren (auch wenn nur mit 3 km/h) noch genug Reaktionszeit hat, um rechzeitig bremsen und den Crash vermeiden zu können?

Kennt jemand eine mögliche Einstellung mit ISTA, Bimmercode, Bimmerlink oder einer anderen Software, die das vordere PDC automatisch Einschalten früher / entferner (mehr als 15-20 cm) erlauben würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wenn ich in die Garage will dann gibt's oft eine Vollbremsung.
Kurz den Vorwärtsgang reinmachen und dann wieder rückwärts fahren..... Klappt 👍
 
Kann man doch vorwärts, rückwärts und seitlich ein- und ausschalten.
Vorwärts und rückwärts sind meiner Meinung nach in der PDC-Einstellungen nicht getrennt (siehe Foto unten).
Die Aktivierung der Rückfahrkamera inkl. PDC Darstellung geht sofort mit [R] (Rückwärtsgang).
Vorwärts ist es Hindernis und Geschwindigkeit abhängig.

So feine Einstellungen für PDC habe ich noch nicht gefunden... :(
Aber ich lerne sehr gern. :) :-)

1727106031556.png
 
Über dem Start/Stopp Schalter kann man doch alles abschalten.... oder ?

Ist dieses Symbol mit dem P....

Parkpilot. ?
 
Geh mal einen Menüpunkt weiter, dort kann man die Notbremsfunktion getrennt ein/ausschalten, wenn ich mich recht erinnere.
So habe gerade im Z4 die PDC Einstellungen gecheckt.
20240923_205923.jpg 20240923_205937.jpg 20240923_205952.jpg 20240923_210007.jpg

Bin weiter mit der 15-20 cm Entfernung vorn unzufrieden.

Ich glaube, dass wenn eine Möglichkeit es zu erhöhen gibt, ist es mit ISTA oder so aber keine App wird es können.
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Tja, BMW kann es halt nicht jedem recht machen. Ich bin zufrieden so wie es ist und zur Not kann ich das PDC immer noch manuell einschalten, aber mache ich eigentlich nie, weil ich das Gefühl für den Umfang meines Autos nie ganz verlieren möchte. Wir machen uns viel zu abhängig von den ganzen Helferlein.
 
Zurück
Oben Unten