Thema Hardyscheibe: hat Jemand einen Tipp basierend auf guten Erfahrungen oder rät von einem bestimmten Hersteller aufgrund selbiger vlt. ab? Meine ist fällig und ich überlege in dem Fall kein OEM BMW Teil einzubauen. Jedoch hab ich jetzt schon einige Meinungen gehört: Eine befreundete BMW Werkstatt riet mir sofort zu Meyle als Alternative, das sei auch völlig ok. Ein Arbeitskollege wiederum, der seinen E30 komplett selbst restauriert und wieder fit gemacht hat, hat bei Meyle nur direkt den Kopf geschüttelt und rät dringend davon ab. Sei leider mittlerweile nur noch Schrott, die Qualität gabs früher mal. Er rät zu Febi Bilstein...
Ergänzung: ich habe rausbekommen, dass die originalen BMW Teile von SGF (Süddeutsche Gelenkscheiben Fabrik) gefertigt werden. Dort steckt das Know How und ist wohl der Ursprung der Gelenkscheiben/Hardyscheiben...Leider gibt es von SGF aktuell keinen Shop/Direktvertrieb, vermutlich da sie z.Z. ein
Insolvenzverfahren in Eigenregie durchziehen. Auch hier gilt erneut mein Dank der deutschen Politik-wir schaffen das und ihr schafft es, das "made in Germany" noch komplett zu eliminieren...

Im Artikel steht, dass im Aftermarket die Teile exklusiv von Febi Bilstein vertrieben werden. Daher werd ich mal eine von Febi bestellen und hoffen, dass SGF auf der Scheibe eingelassen ist, ansonsten werde ich ein OEM BMW Teil nehmen, auf Kompromisse mit Meyle & Co aufgrund zwar doch einiger Euronen Unterschied, hab ich aber keinen Nerv, dafür ist das Teil zu wichtig und ist ja so oft auch nicht zu wechseln...
Ergänzung II: BINGO bin gerad fündig geworden.
HIER auf dem Bild sieht man den Schriftzug SGF auf dem Teil... Habs bestellt, mal sehen, ob das passt. Ist es so, dann mal eben wieder knapp 115€ im Vergleich zum BMW Teilepreis gespart, nur durch etwas aufmerksame Recherche