Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Womit Du sicher keinen Fehler machen würdest. Ich bin sehr zufrieden damit.

AP gehört ja wie ST zu KW und auf der AP Website steht "Deutsche Entwicklungsarbeit". Das Lässt mich vermuten, es ist die KW Technik, die dann von ST in den USA oder sonst wo gefertigt wird.

Was denkst du dazu?

Mit der Cash Back Aktion ist das hald echt super günstig!
 
Gut vermutet, wenn du ins Impressum guckst findest du
„ap Sportfahrwerke
eine Marke der KW automotive GmbH“
-> Bingo, gehört zu KW 😊
 
Umrüstung der Innenraumbeleuchtung auf LED, was tun?

Wie von @Scheinrise beschrieben, alles einzeln kaufen? E86-Innenraum auf LED umrüsten
Dabei stört mich ein wenig, dass man einige Artikel nur in größeren Stückzahlen beziehen kann, sich bei vielen Händlern anmelden muss und bestimmt auch viel Versandkosten bezahlt.
Welche Stückzahl wird an einigen Stellen überhaupt benötigt?

Oder gibt es vielleicht doch ein vernünftiges Komplettset?


 
Umrüstung der Innenraumbeleuchtung auf LED, was tun?

Wie von @Scheinrise beschrieben, alles einzeln kaufen? E86-Innenraum auf LED umrüsten
Dabei stört mich ein wenig, dass man einige Artikel nur in größeren Stückzahlen beziehen kann, sich bei vielen Händlern anmelden muss und bestimmt auch viel Versandkosten bezahlt.
Welche Stückzahl wird an einigen Stellen überhaupt benötigt?

Oder gibt es vielleicht doch ein vernünftiges Komplettset?
Kauf doch die Dioden wie von Scheinriese beschrieben (in großerer Stückzahl) und teil sie mit einem anderen zroadster Fahrer :D
 
Kauf doch die Dioden wie von Scheinriese beschrieben (in großerer Stückzahl) und teil sie mit einem anderen zroadster Fahrer :D
Wäre auch denkbar.
Dann müsste ich nur wissen, welche Stückzahl von welcher LED benötigt werden. Und man bräuchte eben Zettifahrer, die das auch umrüsten möchten.
 
Je nachdem würde ich Interesse anmelden. Wollte mir einfach die einzelnen Birnen bei EBay kaufen. Was spricht da dagegen?
 
Screenshot_2020-05-27-13-48-16-011_com.android.chrome.jpgScreenshot_2020-05-27-13-48-16-011_com.android.chrome.jpg

Hat mir jemand auf die schnelle die Teilenummer von der Dichtung vorne an der Windschutzscheibe? Irgendwie finde ich sie im Teilekatalog nicht :(

Danke!
 
Hallo, fährt jemand die M224-Felgen mit Eibach Pro Kit und kann mir sagen, ob sie so problemlos passen und eingetragen werden?:) Danke!
 
Die Schallisolierung wird mit der etwas ekeligen Butylschnur angeklebt. So eine Arbeit muss man mögen. :) :-)

Laut BMW wird mit Butylschnur repariert. Das Problem an der Sache ist, dass die meisten die nicht warm machen, das Zeug nicht richtig verläuft und dadurch der ganze Krams nicht dicht wird. In Tuben gibt's das Zeug auch, lässt sich dank Lösungsmitteln darin wesentlich leichter verarbeiten und wird dadurch auch dicht.
 
Hat jemand schon mal die Stehbolzen für die Schachtabdeckung am Unterboden ersetzt / ersetzen lassen?
 
Hat jemand schon mal die Stehbolzen für die Schachtabdeckung am Unterboden ersetzt / ersetzen lassen?
Ja damit habe ich mich letztens beschäftigt.
Es gibt 3 Lösungen:
1. Blindnietmutter
2. Blindnietbolzen/Einnietschraube
3. Plastik Spreizniet - wie z.b am Schweller, oder Radkästen.

Vor- und Nachteile der Lösungen:
1. Blindnietmutter
+Baut nicht hoch auf - dadurch kein Risiko sich was abzureissen
+gibts in Alu (rostfrei)
-Es bleibt eine undichtigkeit im Unterboden
-Das Einziehen/Aufspreizen ohne Sonderwerkzeug ist anstrengend
5-10€ Aufwand

2. Blindnietbolzen
+Montagefreundlich. Man steckt die Schachtabdeckung einfach drauf und muss kein Loch suchen
+Kommt mehr an den originalen Look heran
+Sieht echt gut aus
+Unter Verwendung von Dichtmasse ist der Unterboden geschlossen
-Baut sehr hoch. Wenn etwas am Bolzen hängen bleibt, reisst man sich ein richtiges Loch in den Boden.
-Hab ich nur in Stahlausführung gefunden. Alu wäre super.
-Das Einziehen/Aufspreizen ohne Sonderwerkzeug ist anstrengend
-Zeitaufwand: Bohren, Nieten, abdichten, warten, montieren
5-10€ Aufwand

3. Spreizniet
+Baut am flachsten von allem
+Hat man eventuell schon zuhause
+Einfache Montage des Niets
-Hält vielleicht nicht das Gewicht des Schachts an den äußeren Stellen
-Loch im Unterboden bleibt
2€ Aufwand
Beispiel: 10x Verkleidung Clips Befestigung Klips Halter Universal schwarz 8mm 173A | eBay

Hab mich für Lösung 2 entschieden. Und den Bolzen danach etwas gekürzt.
IMG_20200407_185744.jpgIMG_20200407_195343.jpgIMG_20200410_132345.jpg
 
Respektable Antwort, großes Dankeschön. Werde mich wohl mit Nummer 2 mal genauer befassen.

Ist da ein Hohlraum hinter oder kommt direkt der Teppich, der zum Bohren raus muss?
 
Laut BMW wird mit Butylschnur repariert. Das Problem an der Sache ist, dass die meisten die nicht warm machen, das Zeug nicht richtig verläuft und dadurch der ganze Krams nicht dicht wird. In Tuben gibt's das Zeug auch, lässt sich dank Lösungsmitteln darin wesentlich leichter verarbeiten und wird dadurch auch dicht.

Das klingt vielversprechend.. geföhnt hab ich zwar, aber bevor ich 300 € ausgebe, würde ich noch einen Versuch damit starten wollen.
 
Zurück
Oben Unten