Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Hmm @Gerrit89
Das Set hab ich mir angesehen, sieht nach ner verstärkten Ausführung aus, war ein bisschen überrascht vom Preis - hab selbst die originalen verstärkten QL vom E46 M-Paket eingebaut - die waren aber deutlich teurer.

Bzgl. der QLL von Powerflex kannst du dir mal meinen Beitrag von kürzlich anschauen:

Motorupgrade 2.5si -> 3.0si

Bewerten darfst du das gern selber

Über meine jetzigen QLL-Buchsen von SuperPro kann ich jetzt noch nicht all zu viel sagen, wie auch nach knapp 2k km
hast du mir ne quelle für die SuperPro in Deutschland? Bin für Alternativen offen :)
 
Hab ich, hab meine hier gekauft


Was ich an SuperPro interessant finde, ist, dass die in ihrer Heimat (Australien) ein Programm haben, das defekte PU-Buchsen anderer Hersteller kostenlos gegen eigene tauscht - interessanter Ansatz, wenn man ein Bisschen darüber nachdenkt
Außerdem sind sie meines Wissens, größter Hersteller weltweit von PU-Buchsen.
Klar, sind vermutlich ein paar Euro teurer als andere - aber das vermutlich auch wert; das wird sich im Laufe des nächsten Jahres bei mir rausstellen
Hab auch, nachdem ich den Defekt von meinen PowerFlex-Buchsen festgestellt habe, mit dem Händler, den ich dir verlinkt habe, telefoniert und gefragt, ob dieser „tausche defekte fremde PU-Buchsen gegen eigene neue“ auch hier gilt - leider nicht
Trotzdem auch am Telefon ein sehr netter Kontakt gewesen
Könnt dir jetzt noch was von linearer und progressiver Kennlinie der Buchsen und Silikon- und Wasserbasis erzählen, ist aber eigentlich völlig zweitrangig
Hauptsache die Dinger funktionieren und halten ewig - das werd ich er-fahren
Falls du noch was wissen willst, frag einfach

LG

Sesam

ach ja, meine Längslenker-Buchsen der HA sind auch von denen - die hab ich schon länger und bin auch sehr zufrieden mit denen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Z4Paar
Falsche Teilegruppe,ZMS (Serie beim Z4,gibt nix anderes) findet sich hier:

Klick

Im Zubehör von LUK um die 4-500€,original von BMW wird n guter Tausender fällig.....wenn beim kuppeln nix am schlagen is,spars dir.
Ich hatte letztens noch so ein Geschlage,lag aber an einem dieser Gummistöpsel hinten an der Ansaugbrücke zur Frontscheibe.Der war komplett im Eimer,da zog der Motor Falschluft.Nach ersetzen is jetzt wieder Ruhe.

Bezüglich Öl.....schauen wo es herkommt,es gibt viele Stellen wo es raussifft....
Beimir wars die Ventildeckeldichtung.Noch ist die Ölfiltergehäusedichtung die alte,is aber auch schon feucht dort,bin bisher ned zum Tausch gekommen....
Motor hat aktuell die 235tkm durchbrochen.
Simmerring am Motor getriebeseitig war bisher noch unauffällig.....hab den Simmerring am Getriebeausgang zur Kardan schonmal ersetzt,da es dort rausgelaufen ist.


Greetz

Cap
ich lasse nächste Woche den zweiten m54 dieses Jahr wegen genau dem Thema machen (Kumpel letzte Woche ebenfalls beim e39 m54). Einfach mal VDD und Ölfiltergehäuse Dichtung wechseln lassen. Kostet nicht viel und meistens ist's damit schon erledigt. Falls nicht hat es trotzdem nicht geschadet die kommen sowieso iwann...

Wobei ölwannendichtung ja gut zu lokalisieren sein müsste, da dzrfte ja dann oberhalb alles trocken sein??
Danke euch für schnelle antwort.

Lasse alles in einem Abwasch machen. Dann habe ich, hoffentlich, ruhe. Die sind eh schon dabei. Was noch im Raum steht ist Steuerkette mit Spanner.
Wo jetzt genau das Öl herkommt ist nicht absolut klar auszumachen. War schon ordentlich was an der Unterbodenverkleidung zu sehen.
Die sollen alle Dichtungen die davon betroffen sind erneuern.

Und kosten....... bevor ich bei der Bank "Verwahr-Gebühr" = Negativzins, für mein Geld bezahle stecke ich es lieber in den Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich würde gerne die Speichenabdeckungen bei meinem Lenkrad tauschen. Ich denke mal es geht um folgende Teilenummer:

1628930484219.png
Ich glaube aber dass hier die "Einfassung" der Tasten gar nicht dabei ist, ich finde die auch nirgends als Ersatzteil. Auf diesem Bild (Symbolbild, nicht mein Lenkrad) sind es die rot markierten Teile.

1628930568855.png

Vielleicht hat das schon mal jemand bestellt und kann mir weiterhelfen. Eigentlich brauche ich nur die roten Pfeile, die anderen sind von der Optik für mich noch in Ordnung.

Vielen Dank schon mal :)
 
Laut dem was man im BMW ETK findet gibt es nur noch einen kompletten Multifunktion Satz mit Tasten und Spangen. Lieferzeit offen. Ansonsten selbst lackieren wie schon viele hier gemacht haben aber meist in schwarz
 

Anhänge

  • B138B79D-B5DC-4F08-9C03-E728FECAEFB7.jpeg
    B138B79D-B5DC-4F08-9C03-E728FECAEFB7.jpeg
    124,2 KB · Aufrufe: 16
@mad_much
hatte den Satz vor paar Monaten selbst bestellt (für das M-Lenkrad), ist (zumindest) inklusive der "Einfassungen" für die Tasten.

Vielen Dank. Sprich wenn ich die "32348035326" bestelle, ist alles dabei was ich auf dem Foto schwarz und rot markiert habe? Dann wäre ich zufrieden, selber lackieren kommt für mich nicht in Frage.
 
Dann habe ich gleich nochmal eine Frage :) Leider springt sporadisch die Abgaskontrollleuchte an, Fehlercode sind die Magnetventile. Hab beide reinigen lassen, dann war einige Zeit Ruhe. Kommt wie gesagt aber jetzt sporadisch wieder. Würde die deshalb tauschen lassen.

1628935825866.png
Soweit ich weiß soll (muss?) man die O-Ringe mit tauschen? Ich finde da leider die passende Teilenummer nicht, kann mir jemand aushelfen? Sollte im Zuge dessen noch etwas getauscht werden oder bin ich damit "save"?

Danke für Eure Antworten!
 
Dann habe ich gleich nochmal eine Frage :) Leider springt sporadisch die Abgaskontrollleuchte an, Fehlercode sind die Magnetventile. Hab beide reinigen lassen, dann war einige Zeit Ruhe. Kommt wie gesagt aber jetzt sporadisch wieder. Würde die deshalb tauschen lassen.

Anhang anzeigen 508137
Soweit ich weiß soll (muss?) man die O-Ringe mit tauschen? Ich finde da leider die passende Teilenummer nicht, kann mir jemand aushelfen? …

Sind neue O–Ringe dabei.
 
Ich würde gerne das BlueMusic Bluetooth Modul einbauen BlueMusic Bluetooth Musik Adapter kompatibel mit BMW E39 E46 E53 X5 Z4 E83 X3 Flachpin 40pin Quadlock New Generation Radio: Amazon.de: Elektronik & Foto
In der Artikelbeschreibung steht dass man es beim e85 nicht für DSP verwenden kann.
Mein Z4 hat Business Professional mit DSP, 6 Fach Wechsler und Navi Professional.
Kann ich das Modul nutzen oder benötige ich ein anderes?
Wollte allerdings max. 50€ investieren da ich sonst weiterhin USB Bluetooth über AUX nutzen würde
.....ach ja und nutzen würde ich es für Streaming via Spotify - Telefonie über Bluetooth wäre mir nicht wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich benötige mal wieder euer Wissen.
Ich habe letztes Jahr das Getriebeöl inkl. Schrauben gewechselt. Ich glaube die alten Schrauben hatten eine Dichtung im Bund . Die neuen haben diese nicht. Hintergrund ist das ich seit einiger Zeit immer wieder einen Tropfen Öl unten an Getriebe hängen habe. Daraufhin hab ich alles gereinigt. Das Getriebe ist nur ganz unten verölt. Meiner Meinung nach kann das nur noch die Dichtung der bei Getriebehälften oder die Ablassschraube sei. Hab aber weder im tis noch bei leebmann einen Verweis auf eine Dichtung gefunden.
Ach ja, ich hab dann gestern mal Getriebeöl aufgefüllt. Es fehlten ca 25ml seit letztem Jahr (ca3000km).
vg Dirk
 
Hallo zusammen,
ich benötige mal wieder euer Wissen.
Ich habe letztes Jahr das Getriebeöl inkl. Schrauben gewechselt. Ich glaube die alten Schrauben hatten eine Dichtung im Bund . Die neuen haben diese nicht. Hintergrund ist das ich seit einiger Zeit immer wieder einen Tropfen Öl unten an Getriebe hängen habe. Daraufhin hab ich alles gereinigt. Das Getriebe ist nur ganz unten verölt. Meiner Meinung nach kann das nur noch die Dichtung der bei Getriebehälften oder die Ablassschraube sei. Hab aber weder im tis noch bei leebmann einen Verweis auf eine Dichtung gefunden.
Ach ja, ich hab dann gestern mal Getriebeöl aufgefüllt. Es fehlten ca 25ml seit letztem Jahr (ca3000km).
vg Dirk
Die Schrauben bei BMW mit zusätzlicher Aludichtung wurden gegen Schrauben mit integrierter grünen Gummidichtung ersetzt. Wenn du eine originale Schraube gekauft hast passt das eigentlich.

Sieht so aus wie in diesem Beitrag:
Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )
 
Die Schrauben bei BMW mit zusätzlicher Aludichtung wurden gegen Schrauben mit integrierter grünen Gummidichtung ersetzt. Wenn du eine originale Schraube gekauft hast passt das eigentlich.

Sieht so aus wie in diesem Beitrag:
Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )
Für das Diff gilt das

Beim Getriebe gibt’s aber Metallschrauben ganz ohne Dichtung. Hat mein altes 5 Gang z.B. auch. Die sind konisch und dichten sich selbst an.
 
Für das Diff gilt das

Beim Getriebe gibt’s aber Metallschrauben ganz ohne Dichtung. Hat mein altes 5 Gang z.B. auch. Die sind konisch und dichten sich selbst an.
... Und wenn man die zu fest anzieht kann es das Gehäuse an dieser Stelle"sprengen" - heißt es kriegt einen Riss im Bereich der Ölablassschraube..... Dann wird die Schraube auch nicht mehr dicht.....😲
Hoffe Mal für Dich dass das NICHT die Ursache für die Undichtigkeit ist...🙄
Vermutlich schwer zu erkennen - den wenn die Schraube raus ist, ist der Riß zu...
 
So ich bin jetzt schon mal etwas schlauer.
Hab die Schraube raus geschraubt und bin damit zu unserer BMW Niederlassung.
Ablassschraube bei meinem Getriebe ist laut BMW Meister nicht konisch, daher auch eine Schraube mit Kopf. Die soll über einen in den Schraubenkopf eingelassene Wulst abdichten (alte war mit Gummiwulst).
Hab dann jetzt auch einen passenden Fred gefunden.

Bin zwar erstmal beruhigt von wegen Riß und so, aber muss halt nochmal weiter suchen. Werde der Tage mal bei dem Schrauber meines Vertrauens vorbei fahren.
 
Gibts eine Möglichkeit die Knöpfe der Klimaanlage gegen schönere zu tauschen , so wie man es beim Radio kann ?
 
Zurück
Oben Unten