Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

@maeTimmae hast du die Disa schon ausgebaut? Wenn du Glück hast, klappert nur die Klappe/ der Stift im Ansaugtrakt herum - wenn du Pech hast, sind die Teile bereits in den Zylinderkopf gewandert...
 
Nein noch nicht, ich bin zeitlich leider noch nicht dazu gekommen, mich darum zu kümmern. 😅

Wenn da was flöten gegangen wäre, wäre schon heftig, da ich die DISA erst letztes Jahr komplett getauscht hab. Aber wenn der Stift da auf Reisen gegangen sein könnte - uff.

Versuche mich am WE da dran zu begeben.

PS: Hoffe nicht, dass der Fehler nach Behebung bleibt 😆
 
Schraub die mal raus, vielleicht klappert die da fröhlich vor sich hin.

Auch wenn ein elektrischer Fehler mehr auf das Magnetventil schließen lässt.
 
Muss beim Ausbau der Disa am M54 3.0i unbedingt der Ansaugschlauch weg oder ist genug Platz zum rausziehen, wenn man nur die 2 Torx aufmacht?
 
@Xenox ging mit etwas Fummelei glaube auch ohne - allerdings ist der Schlauch ja auch sowas von schnell abgebaut!
 
Hallo ,

Kann jemand was zum Fehlerbild sagen?
Birne ist klar,da war eine kaputt.
Batterie war mal hinüber,ist ne neue drin und ich hatte Wassereinbruch unterm Beifahrersitz.
Könnte unterm Sitz ein Stecker korrodiert sein,der für die Fehler verantwortlich ist?
Stehe bischen aufm Schlauch und muss nächsten Monat zum TÜV,mit dem Mäusekino kann ich das knicken :rolleyes:
Danke.
 

Anhänge

  • IMG_9433.jpeg
    IMG_9433.jpeg
    66,7 KB · Aufrufe: 49
Hallo ,

Kann jemand was zum Fehlerbild sagen?
Birne ist klar,da war eine kaputt.
Batterie war mal hinüber,ist ne neue drin und ich hatte Wassereinbruch unterm Beifahrersitz.
Könnte unterm Sitz ein Stecker korrodiert sein,der für die Fehler verantwortlich ist?
Stehe bischen aufm Schlauch und muss nächsten Monat zum TÜV,mit dem Mäusekino kann ich das knicken :rolleyes:
Danke.
google 10 sek 8-)
 
Du redest nur von den 3 gelben Warnleuchten, wenn man die 4., also die defekte Birne abzieht.
Dann ist die Lösung nicht auf Anhieb zu finden. Da musst du dich selbst damit auseinandersetzen und lesen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Ich habe hier schon genug dazu gelesen,nur sind die Threads meist nicht zielführend…
 
Bei mir liegt in der Unterbodenabdeckung diese (Ab)dichtung. Wo gehört die denn hin?
 

Anhänge

  • IMG_0325.jpg
    IMG_0325.jpg
    341,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0326.jpg
    IMG_0326.jpg
    306,9 KB · Aufrufe: 40
Bei mir liegt in der Unterbodenabdeckung diese (Ab)dichtung. Wo gehört die denn hin?
Unterhalb Kühler müsste das sein.
Bzw, wenn du die Motoraube aufmachst, oben zwischen den Scheinwerfern. Aber dazu ist es zu optisch zu kurz.
Wie lange ist das Teil?
 
Muss beim Ausbau der Disa am M54 3.0i unbedingt der Ansaugschlauch weg oder ist genug Platz zum rausziehen, wenn man nur die 2 Torx aufmacht?
Muss nicht zwingend. Du verkanntest die dann aber beim rausziehen. Falls du den Verdacht hast dass sie gebrochen sein könnte, würde ich den Ansaugschlauch immer ausbauen. Weil dann kannst du sie waagerecht rausziehen und die Gefahr, dass evtl. ein abgebrochenes Stück in den Ansaugtrakt fällt ist wesentlich niedriger. Beim späteren Einbau hilft eine wenig Kontaktspray auf die Verbindungsstellen des Ansaugschlauches ungemein. (Empfehlung von Probsten Tech). Ich habe es gerade hinter mir ;)
 
Hallo liebe Community,

ich möchte meinen Z4 nach 17 Jahren verkaufen und zurzeit steht er in der Werkstatt, um in den passenden Zustand gebracht zu werden.

Details:
  • Z4 E85 3.0i
  • Baujahr 06/2004
  • 195.000 km
  • TÜV bis 11/25
  • M-Sitze
  • Navi
  • Schaltgetriebe
  • 108er Felgen (mit Macken)
  • Alles original, außer H&R Federn / Distanzscheiben
  • Ein Kaskoschaden wurde vor kurzem behoben.
  • Bilder: Was hast du heute mit deinem Z gemacht?
Offene Reparaturen:
  • Tausch der Hydrostößel (Kosten inkl. Diagnose: 2.500 EUR)
  • Polster des Fahrersitzes tauschen
  • Navi fährt nicht mehr einwandfrei hoch
Meine Frage:Ich habe ein Angebot des BMW-Werkstattleiters über 6.000 EUR vorliegen. Ich müsste nichts reparieren lassen, er würde das Fahrzeug selbst fertig machen. Alternativ investiere ich das Geld und die ganze Zeit, um den Z vielleicht am Ende für etwa 10.000 EUR verkaufen zu können.

Könnt ihr mir aus dem Bauch heraus eine Einschätzung geben? Was würdet ihr machen?

Vielen Dank und beste Grüße
Mirko
 
Muss nicht zwingend. Du verkanntest die dann aber beim rausziehen. Falls du den Verdacht hast dass sie gebrochen sein könnte, würde ich den Ansaugschlauch immer ausbauen. Weil dann kannst du sie waagerecht rausziehen und die Gefahr, dass evtl. ein abgebrochenes Stück in den Ansaugtrakt fällt ist wesentlich niedriger. Beim späteren Einbau hilft eine wenig Kontaktspray auf die Verbindungsstellen des Ansaugschlauches ungemein. (Empfehlung von Probsten Tech). Ich habe es gerade hinter mir ;)
Gebrochen ist glaube ich nix. Ich habe den kurzen Wackler bei genau 4k u/min. Gibt einen Beitrag hier dazu, wo es wohl oder übel die Disa ist.
 
Hallo liebe Community,

ich möchte meinen Z4 nach 17 Jahren verkaufen und zurzeit steht er in der Werkstatt, um in den passenden Zustand gebracht zu werden.

Details:
  • Z4 E85 3.0i
  • Baujahr 06/2004
  • 195.000 km
  • TÜV bis 11/25
  • M-Sitze
  • Navi
  • Schaltgetriebe
  • 108er Felgen (mit Macken)
  • Alles original, außer H&R Federn / Distanzscheiben
  • Ein Kaskoschaden wurde vor kurzem behoben.
  • Bilder: Was hast du heute mit deinem Z gemacht?
Offene Reparaturen:
  • Tausch der Hydrostößel (Kosten inkl. Diagnose: 2.500 EUR)
  • Polster des Fahrersitzes tauschen
  • Navi fährt nicht mehr einwandfrei hoch
Meine Frage:Ich habe ein Angebot des BMW-Werkstattleiters über 6.000 EUR vorliegen. Ich müsste nichts reparieren lassen, er würde das Fahrzeug selbst fertig machen. Alternativ investiere ich das Geld und die ganze Zeit, um den Z vielleicht am Ende für etwa 10.000 EUR verkaufen zu können.

Könnt ihr mir aus dem Bauch heraus eine Einschätzung geben? Was würdet ihr machen?

Vielen Dank und beste Grüße
Mirko

Was ist denn mit den Hydros, dem Navi und dem Sitzpolster?
 
Zurück
Oben Unten