Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Da du von Schrauben und nicht von Muttern sprichst, geh ich vom N52 aus, korrekt? Vorher die Planfläche von Schmutz,-Dichtungsresten befreit? Geh ich jetzt erstmal von aus. Wie im Motorenbau üblich, kreuzweise von Innen nach Außen mit Drehmoment+Drehwinkel angezogen? Ansonsten je nachdem, was für einen Zylinderkopf du hast, müsstest du ggf. alle Schrauben erneuern, wenn du sie löst und neu einsetzt. Da fehlt mir jetzt aber die Info, welche Variante du verbaut hast, Kunststoff oder Magnesium? So zumindest die offizielle Version vom BMW TIS...

Sorry, zu viel geschraubt heute - sieh es mir nach. Die ich nenn es mal Steckhülsen beim M54, wo der Gummiring drauf kommt / kenn den Fachbegriff nicht - aussen rings rum. Ich schau nachher mal ins TIS ob ich diese hätte erneuern müssen und es überlesen habe. Ja alles gereinigt (Auflageflächen und Schrauben), über Kreuz mit richtigen Drehmoment etc gearbeitet. Dichtung selbst ist ja auch trocken. Meine Milchmädchenidee wäre ja sonst: die „Hülse“ neu, Dichtung für die Hülse neu (kann ja auch was weg haben obwohl neu) - aber da ich dann ja den Gesamtanzug an einer Stelle löse, war die Frage: direkt noch mal alles runter und neu vs kann man mal probieren
 
@Bentman ist es die vorderste Mutter zwischen Vanos und Zündspule?

Da sah der Deckel bei mir so aus: Screenshot_20240625_220455_WhatsApp.jpg
Hatte mich schon vor Vanos Revision über das minimale Schwitzen gewundert, der Riss war von außen so gut wie unsichtbar, ist mir erst beim sauber machen aufgefallen... :confused::whistle:
 
@Bumbum ich schau später noch mal nach, aber müsste genau die sein…bin aber beim sauber machen eigentlich neben Sichtkontrolle auch noch mal mit dem Finger abgefahren…aber heißt ja nichts, kann ja auch trotz Drehmoment beim Einbau gerissen sein oder ich blind war…

Es hätte so schön sein können 😂 Aber was solls, der Motor läuft jetzt so viel runder (kann auch mit an den neuen NWS liegen-ich weiß 0/1-Teil, aber wenn man grad dran ist und beide schwitzen) - das ist/war die Mühe wert
 
Servus,

bei unserem Z hat das Türschloss der Fahrerseite manchmal geklemmt. Ein neues Austauschschloss funktioniert jetzt, allerdings kann man den Wagen mit dem Schlüssel nicht mehr verschliessen, sondern nur noch über die Funk ZV. Auch das Verdeck öffnen über das Türschloss ist nicht mehr möglich. Was habe ich übersehen/falsch gemacht?
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, greift vom Schließzylinder ein Zapfen in das Türschloss ein. Darüber werden die Mikroschalter im Schloss für öffnen und schließen betätigt. Entweder funktioniert die Betätigung nicht oder aber das Schloss hat eine Macke. Dass ein Kabelbruch vorliegt, ist nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.

Ich würde den Türgriff noch einmal ausbauen und prüfen, ob das Gegenstück am Schloss passend steht. Eventuell ist es um 180° verdreht (ich weiß gerade nicht, ob das überhaupt möglich ist).
 
Das ist möglich, in dem Fall ist es sogar wahrscheinlicher, dass der Eingriff am Schloss verdreht ist.
 
Hallo Leute,

ich habe beschlossen das Armaturenbrett meines 3,0i (E85) zu tauschen. Bei mir ist das "große" Navigationssystem verbaut und ich will diese Monstrosität von Bildschirm verschwinden lassen.

Wo finde ich am ehesten ein schwarzes Armaturenbrett ohne "Naviloch" und was wäre ein angemessener Preis?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße

Hardy
 
Na so 250 Euro wäre es mir auf jeden Fall wert. Wo wohnst du denn? Vielleicht könnte ich es ja sogar abholen.

Auf Kleinanzeigen habe ich schon alle Kandidaten angeschrieben. Die antworten mir aber nicht...
 
Neupreis über 1100€ und nicht mehr lieferbar,
da werden wir mit deiner Preisvorstellung wohl nicht zusammen kommen, sorry
 
Da zuckt mein Fahrzeug-Schlachterherz. Klingt danach, als könnte man mit nem E85 doch noch Kohle mache, wenn ich mir so manche Anfrage so ansehe...
 
  • Like
Reaktionen: RST
Ich versuch‘s mal anders rum, wenn du ein nicht mehr lieferbares Teil mit nem Neupreis von über 1100€ im Keller hättest, wofür würdest du es hergeben? - ziemlich sicher nicht 250€, und ja, darauf würd ich wetten
 
Mach mal Butter bei die Fische, ich will wissen, ob es sich lohnt, einen Z4 für x.000 Euro zu kaufen und zu schlachten. :D
 
Da zuckt mein Fahrzeug-Schlachterherz. Klingt danach, als könnte man mit nem E85 doch noch Kohle mache, wenn ich mir so manche Anfrage so ansehe...
Ein Freund meinte mal zu mir wenn ich Preise von diversen Ersatzteile erwähnte: bau mal ein Auto nur aus Ersatzteilen und du kannst Insolvenz anmelden😂
 
Ich versuch‘s mal anders rum, wenn du ein nicht mehr lieferbares Teil mit nem Neupreis von über 1100€ im Keller hättest, wofür würdest du es hergeben? - ziemlich sicher nicht 250€, und ja, darauf würd ich wetten
Gegenfrage...wieviele Leute kennst du die ein Armaturenbrett suchen? ;)

Ich würde mich in Geduld üben. Ist nur eine Frage der Zeit bis ein Schrotti eins über hat.
 
Ich denke so werde ich es machen. Oder ich verschließe das Loch und lasse mein Armaturenbrett mit Leder beziehen. Aber ob das ohne "Lederausstattung erweitert" gut aussehen würde, ist fraglich...

Es ist einfach Geduld gefragt. :)
 
Die „mit Leder beziehen lassen“-Option setzte voraus, dass das jemand mit dem Airbag überhaupt macht. Das dürfte wohl eine größere und langwierigere Hürde sein als ein Navi-freies Teil zu bekommen.
 
Zurück
Oben Unten