Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Liegen deine Installationsdaten auf dem Pfad: C:/Users/Nawo/Desktop/Benny ?
 
Oh Gott ... ich und Computer , wie schau ich das ???? Glaub nicht
 
Liegen die Installationsdateien auf dem Desktop in einem Ordner namens "Benny"? Wenn nein, dann liegt da das Problem. Weil der Installer sucht an der Stelle nach den Daten.

Deswegen steht auch in Schritt 1, dass du die Daten auf C:\EA90X legen sollst. Also einen Ordner direkt auf Festplatte C mit denm Namen "EA90X". Hast du das gemacht?
 
Ich hatte das Programm vor knapp einem Jahr versucht zu installieren , ich lege jetzt ein Ordner an mit EA90X und lege alle Dateien da ab ... richtig ?
 
Kurze Frage zur Demontage der Seitenblinker: Wie kriege ich die Dinger aus dem Blech? Ich dachte eine Art Bajonett-Verschluss, also dass es mit raus-drehen funktioniert... habe dort schon mit mittlerer Kraft in beide Richtungen zu drehen versucht, aber da passiert nix. Zusätzlich drücken, ziehen, besprechen, oder ganz anders?

Ich hatte das auch mit drehen versucht und dabei wohl ein bischen zu stark gezogen und hatte auf einmal Blinker mitsamt dem runden Blech,in dem er befestigt ist,in der Hand.

Wenn man nur die Funzel tauschen will,reicht mir zumindest auch diese Möglichkeit.


Greetz

Cap
 
Aber bei mir im Computer das
32DAC6D3-96D2-4370-8195-308AA77F539E.jpeg

Muss ich das wie in der Anleitung ändern oder so lassen
 
Absolut 1 zu 1 nach Anleitung installieren und die Anleitung bis zum Ende befolgen!!!!

Inkl. Check des Com Ports für den Adapter!
 
Hab ich , was ich nicht Blick den inpa Ordner kopieren und wieder in EC Apps einsetzen ...
Habe mit rechter Maustaste kopiert und wieder eingesetzt ..... aber bei mir ist das anderst als in der Beschreibung
 
Egal das Programm sieht jetzt so aus wie es sein muss ...... juhu :-)
Danke Ihr seit die besten .......

Jetzt muss ich nur noch den irgendwie den Stecker installieren( Maxdia DIAG1 , leider ist da keine CD bzw Treiber dabei ....
Ich glaub das wird noch ein Thema für mich ...
 

Anhänge

  • A7F2DF3F-0779-4A80-B353-B86B2DC3B2D7.jpeg
    A7F2DF3F-0779-4A80-B353-B86B2DC3B2D7.jpeg
    116,8 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Festgestellt, daß eine Ölundichtigkeit am Motor von der Ventildeckledichtung kommt (Ölfilterflansch hatte ich schon gemacht)...

Welche kauft man da? Elring scheint mit 27,70€ günstig..... Febi witzigerweise teurer als BMW..

Wer ist da Erstausrüster?

und: Gibts eine Alternative zu Hylomar? Keine Lust auf die Sauerei....
 
Danke...dreibond wird bestellt...Und Elring passt?
Wollte dir nur vorhin schnell davon abraten alle flächen mit Dichtmasse zu beschmieren :D
Eigentlich gehört das nur an die Halbmonde.
Als ich bei mir die VDD getauscht habe, hatte ich die VDD von "Victor Reinz" und diese u-Scheiben "FEBI BILSTEIN 24323".
Wenn du den Motor vorher schön homogen durchwärmst geht die alte dichtung besser runter und bricht nicht so schnell. Sonst musst du aus dem Ventildecke irgendwelche Bruchstücke suchen :D
 
Zurück
Oben Unten