Manuel92
Fahrer
Ganz schön hässlich das Ding

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier ist ein Thread mit nem Link und Bildern zu dem Thema :
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/halbgarage.95473/
http://www.kfz-schutzdecken.de/Wasserdichte-Halbgarage-S-233x147x51cm-kein-Nylon
Sobald ich mein Winterauto gefunden habe, werde ich auch sowas brauchen, sonst sch** mir die Vögel mein Auto zu![]()
Den Thread kenne ich. Wirklich was, dass mir zusagt, gibts da leider nicht
Gibts nicht was für den Oberteil des Wagens (Halbgarage), dass sich elastisch anlegt? Sowas gibts ja für ganze Wagen und wäre mir irgendwie deutlich lieber als so ein Nylonkram den ich noch festbinden muss.
Vollgarage ist als Laternenparker halt dumm, weil dann Scheinwerfer und co nicht mehr reflektieren und ich denke, wenn dir dann jmd reinfährt, findets die Versicherung nicht so cool.
Weil der Drehmoment in Sachen Zugfestigkeit begrenzt ist, danach fängt die Schraube sich an zu dehnen und dein Drehmonent zeigt nicht wesentlich mehr als 60nm an bis die Schraube abreissen würde, daher mit Drehwinkel bis zu Streckgrenze!
So erreichst du die maximale Festigkeit, drehst du weiter, geht die Festigkeit rapide nach unten.
Das funktioniert NUR einmal, daher MÜSSEN die Schrauben erneuert werden nach dem Lösen!
ob weiss oder orange, es blinkt sich auch nicht cooler oder besserich bin immer hin und her gerissen. Weiss oder orange lassen. Bei schwarz ist orange ja ganz ok. Allerdings sieht jeder, dass man eine alte Mühle fähr...
es wird wieder kälter, und irgendwie gehts wieder los, ich krieg keine ruhe rein, der 1.gang geht immer wieder schwer rein, ausserdem bei kalten temperaturen lupft der wagen wieder,sprich macht einen satz nach vorne, als ob ich a) die kupplung schnippsen lassen bzw zu schnell kommen lasse
oder b, einfach zu wenig gas gebe. daweil ist aber mein gas/kupplungsrythmus über die jahre gleich und ging immer butterweich auch so beim anfahren, bei "kalten" tagen rupft es dann so.
getriebeöl ist von mir 2016 selnst gewechselt worden und dann habe ich von werkstatt nochmals auf @d'Bernd s empfehlung hin, die kleine tube plus das castrol getriebeöl genommen.
irgendwie keine verbesserung.....
sollte ich die gangschaltung von oben mal aufclipsen und dort mal schauen ob da noch evlt "fett" nachbearbeitet werden soll?
jungs keiner nen tipp ?
hey danke das klingt echt super beim näcsten werkstatt besuch werde ich das mal vorlegen, soll sich mein werkstatt meister mal drumm kümmern um ehrlich zu sein esBei mir hilft folgender Workaround: beim/nach dem Anhalten den 1. Gang einlegen und nur kurz die Kupplung anschleifen lassen. Dann lässt der sich einigermaßen widerstandslos einlegen, wenn wieder Grün ist.
Getriebeöl vor 6 Monaten getauscht, hat nichts gebracht.
Hast du das hier schon im TIS gesehen? Klick
hey danke das klingt echt super beim näcsten werkstatt besuch werde ich das mal vorlegen, soll sich mein werkstatt meister mal drumm kümmern um ehrlich zu sein esmich an das der 1 gang nur noch sch''' ### reingeht...
danke für den tipp![]()
wird erst gemachr wenn die reifen auf winter montiert werdenMich würden eine Erfolgsmeldung und der Kostenrahmen interessieren![]()
@jojo123
Ich wollte keine Rangliste erstellen.
Netshield ist auch gut, v.a. schnell in der Anwendung.
@elkloso
Schnelle Sprühversiegelungen wären ne Alternative, wenn man mal nachlegen kann.
Hier wäre das wenig bekannte Dodo Juice Future Armour zu nennen, v.a. weil es auf den nassen Lack gesprüht, verteilt, abgespült und dann abgetrocknet wird.
Ich hab das Zeug und super ist, dass es sich problemlos 1:1 verdünnen lässt.
Ja das meinte ich ja. Ich poliere normal im Herbst und im Frühjahr.Bei “nur Salz runterspülen“ in der HDR-Box lässt sich ein Schutz kaum auffrischen. Wenn du aber vor dem Winter jetzt nochmal ne gute Schicht “Schutz“ auflegst, dann ist das Vorgehen mit “Salz runterspülen“ durchaus ok, weil eben gut machbar.
Dann nimm das Netshield, wie bereits empfohlen :)Ja das meinte ich ja. Ich poliere normal im Herbst und im Frühjahr.
Jetzt wollte ich beim Polieren einen Schutz, dass ich im Winter den Lack etwas vernachlässigen kann.
Mein Cousin hat irgendwelche Keramikversiegelung, aber die ist mir dann etwas zu teuer![]()