Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

@elkloso ich schätze Dein fachliches Know-how sehr... Deinen Umgang mit den Menschen hier im Forum, aber ich versteh Deinen Vergleich zum MX5 einach nicht... es lohnt nicht, hab hier auch noch nen Alfa Spider 3.0 stehn und selbst der kackt im Vergleich zum Z4 in allen Belangen nur ab... Du hast Dich mit dem Z4 für nen Sportler entschieden, ein Sportwagen is auch immer problematisch, egal wie alt oder teuer, aber geh raus, schau ihn an, fass ihn an und alles is gut, Du hast ihn zu Dir nach Hause geholt und er wird Dir Freude bereiten, er is so, weil er weiss dass er ein Sportwagen ist..
 
@elkloso ich schätze Dein fachliches Know-how sehr... Deinen Umgang mit den Menschen hier im Forum, aber ich versteh Deinen Vergleich zum MX5 einach nicht... es lohnt nicht, hab hier auch noch nen Alfa Spider 3.0 stehn und selbst der kackt im Vergleich zum Z4 in allen Belangen nur ab... Du hast Dich mit dem Z4 für nen Sportler entschieden, ein Sportwagen is auch immer problematisch, egal wie alt oder teuer, aber geh raus, schau ihn an, fass ihn an und alles is gut, Du hast ihn zu Dir nach Hause geholt und er wird Dir Freude bereiten, er is so, weil er weiss dass er ein Sportwagen ist..

Der Vergleich kommt wie gesagt daher, dass er ähnliche Leistungen hat: 2 Sitzer, Roadster, 2003er BJ, ~7kg/PS, "sportlich",...
Der Mazda hat halt einfach Go-Kart-Feeling gehabt. Der hat richtig gut gelegen, sich früh angekündigt im Grenzbereich, wenig Servo gehabt und war trotzdem halt eine Heckschleuder. Der Z4 ist da deutlich behäbiger und das ST X hats bei mir jetzt mit modifizierten Spurwerten auch nicht rausgerissen. Dadurch wirkt der Wagen halt viel weniger nach Sportwagen, wie ich es mir gewünscht habe. Der Schritt von einem kleinen Japaner zu einem Sportwagen sollte ja eig. sich genau andersherum auswirken. Gefühlt war das ein Schritt als würdest du jetzt vom E85 auf einen SLK gehen.
 
Hallo mal eine Frage,
Mein Anlasser zieht manchmal so 1 Sekunde nach,
was kann man da machen?
Ein M54 2.5
Grüße
Frank
 
@elkloso ich glaub, die Wahrnehmung is für den Moment eher subjektiv... aber da gibt es ja für den Ernstfall auch Möglichkeiten... Du kannst ihn schmicklern, oder auch nen Kompressor zufügen... fakt is, er hat schon reichlich Bums, aber auch ich denk über sowas nach, auch weil ich genau dieses Auto in der Konfiguration nicht nochmal finde...
 
Da hast du recht :) :-)

Um den Bums gehts mir gar nicht so. Wie gesagt das Fahrwerk ist für mich wichtig. Schneller wie 100 kann ich auf der Landstraße eh nicht fahren, also muss die Kurvengeschwindigkeit stimmen
 
Da hast du recht :) :-)

Um den Bums gehts mir gar nicht so. Wie gesagt das Fahrwerk ist für mich wichtig. Schneller wie 100 kann ich auf der Landstraße eh nicht fahren, also muss die Kurvengeschwindigkeit stimmen
Dann die Frage warum du beim FW gespart hast.
Sportlich und nicht knüppelhart wäre dann wohl zum V3 mit gescheiter Einstellung gewesen.
Wobei ich schon den Schritt vom B16 zum STX, trotz anderen Autos nicht verstehe?
 
Dann die Frage warum du beim FW gespart hast.
Sportlich und nicht knüppelhart wäre dann wohl zum V3 mit gescheiter Einstellung gewesen.
Wobei ich schon den Schritt vom B16 zum STX, trotz anderen Autos nicht verstehe?

Empfehlung hier im Forum...
Mir war akut das Fahrwerk gebrochen und es musste schnell was neues her. Da hieß es mehrfach, wenn man nix weicher stellen will, dann reicht das ST X vollkommen aus. Ich dachte auch nicht, dass das ST X oder V1 so knüppelhart ist, sonst hätte ich auch gleich Konis kaufen können.

Das B16 war halt beim Kauf schon im Mazda drin. Selbst hätte ich mir kein 2000€ FW gekauft. Aber mit den doppelten Querlenkern hats schon richtig gut funktioniert und die Qualität war echt gut (was man von Bilstein ja nur noch selten sagen kann).
 
Das ST XTA wäre deinen Ansprüchen dann vermutlich besser entgegen gekommen. Mit den verstellbaren Uniball-Domlagern hättest du auch beliebig Sturz auf der Vorderachse einstellen können und hättest dann dein Go-Kart-gleiches Fahrverhalten bekommen...

Zu den Konis kann ich nichts sagen. Aber die gelben haben ja auch eine Zugstufeneinstellung, die man ja komplett aufdrehen könnte und dann wird es schon relativ komfortabel sein. Die Nutzer der gelben Koni scheinen ja ganz zufrieden zu sein. Der Sturz lässt sich damit halt nur in den von BMW vorgesehenen Winkeln einstellen...
 
Da hieß es mehrfach, wenn man nix weicher stellen will, dann reicht das ST X vollkommen aus. Ich dachte auch nicht, dass das ST X oder V1 so knüppelhart ist, sonst hätte ich auch gleich Konis kaufen können.

Komisch, komisch, ich hab im Z4 Roadster ein XTA, im E87 von meinem Sohn ein XA, im E88 meiner Frau ein XTA. Keine Spur von knüppelhart kann ich da ausmachen. In meinem Daily E91 ist ein V1 seit 150 Tausend Kilometer drin, würde ich immer wieder nehmen.

Kommst du zum Zroadster Treffen?
Oder du besuchst mich mal hier am Ring, dann tauschen wir mal die Autos. Entweder sind unsere Wahrnehmungen so drastisch unterschiedlich oder da ist sonst etwas faul.
 
Also der Wagen springt nicht, wie mit einem Billigfahrwerk, oder so. Aber man bekommt halt schon recht viele Schläge auf der Landstraße ab. Schlimm wirds, wenn man langsam (20-30km/h) über eine extrem unebene Straße (wie es sie halt im Dorf mal gibt) fährt. Da bekommt man jeden Schlag ab. Ansonsten virbriert halt auch alles was ich im Handschuhfach habe gerne mal.

An der VA ist eigentlich alles soweit neu bis auf die QL. HA nur halt Fahrwerk und Stützlager.

Wenn ich mal zum Ring fahre melde ich mich mal. Sind knapp 90 Minuten von mir. Danke :thumbsup:
 
Ne, ist genau Mitte Einstellbereich. Also nix auf Block oder ähnliches.
 
Das ST XTA wäre deinen Ansprüchen dann vermutlich besser entgegen gekommen. Mit den verstellbaren Uniball-Domlagern hättest du auch beliebig Sturz auf der Vorderachse einstellen können und hättest dann dein Go-Kart-gleiches Fahrverhalten bekommen...

Zu den Konis kann ich nichts sagen. Aber die gelben haben ja auch eine Zugstufeneinstellung, die man ja komplett aufdrehen könnte und dann wird es schon relativ komfortabel sein. Die Nutzer der gelben Koni scheinen ja ganz zufrieden zu sein. Der Sturz lässt sich damit halt nur in den von BMW vorgesehenen Winkeln einstellen...
Wieso dann ST XTA?
Ist das weicher?

Bei den Konis: Die müssen bei verbau komplett auf.

Domlager mit Pin: Einstellung Sturz nur in BMW Maßen möglich.
Ohne Pin: Außerhalb der BMW Werte möglich.
 
ST XTA kannst du halt Zug/Druckstufe weicher stellen. Das X lässt sich ja nicht einstellen.

Ich fahre eh veränderte Sturz und Spurwerte. Also der Pin ist raus
 
Zurück
Oben Unten