Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Lohnt es sich, mal zwischen Klimakondensator und Wasserkühler sauberzumachen, oder ist da erfahrungsgemäß sowieso nicht viel Schmodder drin? Von hinten sieht der Kondensator noch fast neu aus.
Blödsinn, der sitzt ja vorne...und dazwischen schmoddert es schon...aber so richtig gut kommt man nicht hin.
 
Blödsinn, der sitzt ja vorne...und dazwischen schmoddert es schon...aber so richtig gut kommt man nicht hin.

Ich trau mich gar nicht, bei mir nachzusehen... meiner wird momentan mindestens 220 Tage im Jahr bewegt.

Unabhängig davon, du scheinst ganz schön viel schrauben, fährst du auch mal? :D
 
Aktueller Stand: Hatte leider kein Werkzeug zur Hand, so hab ich erstmal die Flüssigkeit abgesaugt, den Rest bestmöglich herausgewischt (Batterie nicht herausgenommen), und mit geöffnetem Kofferraum n Stündchen in der Sonne stehen lassen, sieht trocken aus, riecht jetzt auch gut der Kofferaum :sneaky:

Dann ging mir die Zeit aus, nachher werde ich Wohl die Batterie rausnehmen um vernünftig den Verstärker herausnehmen zu können. Das Ding dann in der Sonne nen Tag trocknen und mal schauen wer das Teil dann aufmachen möchte um zu schauen ob da noch was zu retten ist..

..hab ich irgendwas besonderes zu beachten beim abstöpseln des Steckers vom Verstärker? Irgendwelche Clips die man nicht auf den ersten Blick sieht aber wichtig zu drücken sind?

Und: Was mach ich mit der Airbagleuchte? Was genau ist an der Batterie die „Sicherheitsbatterieklemme“? Und warum bekomme ich dadurch diesen Airbagfehler? Fehlerspeicher löschen reicht schrinbar evtl. nicht aus.. :poop:

Danke und Grüße,
Jan

Hol das Zeug auf jeden Fall aus allem raus (und wenn's mit der Gießkanne ist): Elektrischen Kontakten und Blechen mit eventuell Kantenrost tut das auf Dauer gar nicht gut. Das Zeugs gammelt dann im Zeitraffer weg.
 
Ich trau mich gar nicht, bei mir nachzusehen... meiner wird momentan mindestens 220 Tage im Jahr bewegt.

Unabhängig davon, du scheinst ganz schön viel schrauben, fährst du auch mal? :D
Ja...meiner wird auch ungefähr 220 Tage im Jahr bewegt....
Hätte ich ne Bühne in ner kleinen Halle oder Garage wär ich wahrscheinlich fast täglich dran :whistle: :D
 
Ich trau mich gar nicht, bei mir nachzusehen... meiner wird momentan mindestens 220 Tage im Jahr bewegt.

Unabhängig davon, du scheinst ganz schön viel schrauben, fährst du auch mal? :D

So... habe eben einen Termin zur Klimaanlagenwartung abgesagt. Die Kiste wird wieder ordentlich kalt, hab schon fast gefroren.
Dabei sah es garnicht so schlimm aus, auf dem Kondensator...ein paar Insekten, Silberhäutchen und vermutlich eine Schicht Straßenstaub...

Mein "Reinigungsvorgang" sah wie folgt aus:
- Plastikdeckel ab (die Plastiknieten hab ich schon garnicht mehr verbaut, lauern nagelneu im Tütchen in der garage... aber wozu draufmachen...)
- Gummilippe auf dem Kühlerpaket runter
- Mit kleiner Gieskanne, warmem Wasser und viel Spuli alles erreichbare mehrfach eingeweicht.
- Mit Bürste vorsichtig gereinigt.. von oben nach unten gestrichen, groben Dreck per Hand.
- Mit viel Wasser nachgespült.

Der Kondensator ist Bauartbedingt nicht so empfindlich wie der Wasserkühler... die Lamellen sind quasi eingeklemmt und biegen daher nicht vom bloßen Hinsehen einfach weg. Ausserdem sind sie dicker und in V-Form konstruiert.

Den Raum zwischen den Kühlern hab ich nur gespült und mit einem kleinen Stock alles lose erreichbare rausgeholt.

Fazit: Lohnt!
 
Hab grad n bissel gestöbert.Neu gibts den evtl. nimmer,aber schau mal,wie kompakt das Fahrgestell hier zusammengeklappt werden kann:

Klick

Der paßt dann wahrscheinlich auch in den E89,zumindest bei geschlossenem Dach,im E85 wird man damit auch offen fahren können.
Sowas in die Richtung wirds sicher auch von anderen Marken geben,denn ich hab grad in den Bewertungen gelesen,das der Laden nicht mehr existiert und die Qualität soll auch ned soooo berauschend gewesen sein,aber so als Anhaltspunkt evtl. hilfreich......vielleicht..... :unsure:

Viel Erfolg!


Greetz

Cap


Sobald es was Konkretes gibt was wirklich passt fände ich coo wenn ihr das postet!!

Kurze Frage noch, beim zetti 2004 rattert der CD player beim einsteigen, aktuell ist keine cd drinnen, wie kann man das abstellen?
 
Kann mir jemand helfen beim Kauf eines Carly Systems ?
Brauche das für meinen e85 und unseren e87.
Jetzt steht dort was von Adapter ???
Steh irgendwie total auf dem Schlauch sowohl Kauf als auch Anwendung :) :-)
Ist das überhaupt empfehlenswert ?
Der Unwissende bedankt sich :rolleyes:
 
Kann mir jemand helfen beim Kauf eines Carly Systems ?
Brauche das für meinen e85 und unseren e87.
Jetzt steht dort was von Adapter ???
Steh irgendwie total auf dem Schlauch sowohl Kauf als auch Anwendung :) :-)
Ist das überhaupt empfehlenswert ?
Der Unwissende bedankt sich :rolleyes:
Wenn Du Carly nutzen möchtest, darfst Du von denen einen Adapter kaufen.
Gibt halt einmal für IOS oder für Android:
Carly ist mittlerweile ein Abo-Modell, jährlich alle Funktionen neu freischalten.
 
Nimmst von Carly den Wireless OBD Adapter und dann die App herunterladen.
Die App hat inzwischen ein Lizenzsystem in dem immer wieder bezahlt werden muss, ist ok wenn man es oft braucht.
Ansonsten bei jemandem kodieren lassen.

Und Michael war etwas schneller :)
 
Verstehe Ich das richtig ? Der Adapter kommt an die OBD Buchse und dann eben noch diese kostenpflichtige App ?
War etwas irritiert von dem runden Stecker mit den Rundpins, kenne Ich so noch vom E30
 
Ich habe mir hier im Forum die Performance Bremsanlage mit CSL Scheiben für mein E86 gekauft und verbaut. Jetzt macht der TÜV stress...
Wie kann ich die eintragen und woher bekomme ich die Papiere?
 
Ich habe mir hier im Forum die Performance Bremsanlage mit CSL Scheiben für mein E86 gekauft und verbaut. Jetzt macht der TÜV stress...
Wie kann ich die eintragen und woher bekomme ich die Papiere?
Was für Papiere?
Die Papiere bekommst nach der Eintragung.
Oder möchtest Du eine Kopie einer erfolgreichen Eintragung bekommen?
Hast Du nicht vorher mit Deinem Prüfer Deiner Wahl den Umbau besprochen?
TÜV Stationen, bei denen das Erfolgreich eingetragen worden ist, wird Dir, wenn per Unterhaltung mitgeteilt werden, solche Stationen sollte man nicht öffentlich benennen, könnte Streß mit den Prüfern geben.
Meiner Meinung nach ist es im Süden der Republik einfacher, als im Norden.
 
Ich braucbe ja wohl irgendwelche Unterlagen zu den verbauten Komponenten, ansonsten wird eine Eintragung wohl schwer!?
 
Ich braucbe ja wohl irgendwelche Unterlagen zu den verbauten Komponenten, ansonsten wird eine Eintragung wohl schwer!?
- Bremssättel, Bremsscheiben, Beläge und Belagfühler aus dem ETK
- Stahlflex hat ein Gutachten.
Wie adaptierst Du den Sattel am Achsschenkel?
Gefräster Adapter von Epytec (oder wie die heißen..), ist da kein Materialgutachten bei?
Per Adapterscheiben? Dann von der Rechnung eine Kopie mit nehmen, woraus ersichtlich wird, welches Material genommen wurde.
Die langen M12x1,5x80 Schraube? Rechnung vom Kauf.

Etwas Blauäugig zur Abnahme gefahren?
 
Ich frage mich wieso man sowas beim TÜV abnehmen lassen sollte?!?!?!?
 
Weil die Rennleitung nicht blöd ist ;)
Veränderung der Bremsanlage, ist faktisch fahren ohne Betriebserlaubnis, daher kein Versicherungsschutz.
Und nur Looser fahren mit Illegalen Kisten rum.
 
Mir hat es am Ende Spaß gemacht jede Modifikation technisch so einwandfrei zu machen dass der TÜV mir den Segen darauf gibt.
Aktuell habe ich keine größeren Projekte mehr in der Pipeline, man wird älter 🤐
 
Weil die Rennleitung nicht blöd ist ;)
Veränderung der Bremsanlage, ist faktisch fahren ohne Betriebserlaubnis, daher kein Versicherungsschutz.
Und nur Looser fahren mit Illegalen Kisten rum.

Sind das nicht alles original BMW Teile???

Wusste nicht das die Illegalität des Fahrzeuges einen "Loser" ausmacht. Wieder was neues gelernt! Faktisch bedeutet das ja das der Rest der Welt der nicht dem deutschen TÜV entspricht alles Loser sind. Oder was ist den mit dem Unsinn das alte TÜV Abnahmen heute nicht mehr möglich währen aber sie dennoch den Status legal besitzen. Das ganze System sollte in Frage gestellt werden aber solange es genug MENSCHEN gibt die schön brav alles zulassen was der Staat oder Überwachungsverein im Schilde führt wird es sich auch nicht ändern. Das ist nichts Persönliches gegen einen der beteiligten Diskussionspartner. Doch ich werde beim Thema TÜV immer extrem kritisch. In meinen Augen ist der größte Teil bei dem TÜV nichts anderes als ein riesen großes Geschäft!


Mir hat es am Ende Spaß gemacht jede Modifikation technisch so einwandfrei zu machen dass der TÜV mir den Segen darauf gibt.
Aktuell habe ich keine größeren Projekte mehr in der Pipeline, man wird älter 🤐

Klar tut man es gerne wenn es Sinnvoll ist und nicht mit allen Mitteln schikaniert wird, Um einem das Geld aus der Tasche zu ziehen. Doch größtenteils ist es eine Ermessensfrage des Prüfers und genau da fängt das Problem an.

Beste Grüße
 
Bei dieser Bremsanlage bedarf es irgendwelcher Adapter,damit der Sattel montiert werden kann.Wenn hier minderwertiges Material verwendet wird und du die Bremse also doch mal brauchst,kann dir der Adapter evtl. einfach brechen und du segelst nahezu ungebremst in dein Hindernis.....dasselbe gilt für Schrauben,die nicht die benötigte Festigkeit besitzen.

Und dann gibt es da noch das Thema Bremsenbalance.....wen auf einer Achse die Bremse unter- oder überdimensioniert wird,merkt man das erst,wenns wirklich kritisch wird,weil du dann einfach von der Straße fliegst,trotz korrekt ausgeführter Bremsung und evtl. Ausweichmanöver.

Ich denke schon,das eine TÜV-Abnahme in diesem Bereich sinnvoll ist!

Ich teile aber deine Ansicht,das es Dinge gibt,die schwachsinnig sind oder bei denen man das Gefühl der Willkür bekommt.Aber das hängt manchmal auch stark vom jeweiligen Prüfer ab.


Greetz

Cap
 
Ich habe das Navi Pro mit DSP. Aktuell ist im Laufwerk eine DVD mit der Beschriftung "Update DVD Road Map eurpe. Professionmal. 2011.". Firmware wird mir die 4-1/00 angezeigt. Das müsste meines wissens nach die neue V32 firmware sein.
Kann ich damit die aktuelle Road Map Europe HIGH 2019 benutzen?
 
Sind das nicht alles original BMW Teile???

Verbaust du dir deshalb die Front- oder Seitenscheibe eines 7er-BMW in Hochsicherheitsausführung? Ist ja auch ein originales Ersatzteil. :rolleyes:

Nein, die Ersatzeile müssen für das spezifische Fahrzeug auch zugelassen sein. Findest du das Ersatzteil nicht über deine VIN oder HSN/TSN, ist es kein Ersatzteil für dein Fahrzeug, sondern nur irgendein Teil.

Was das jetzt mit Fragen des Bestandsschutzes oder den Zulassungs- und Betriebsvorgaben anderer Länder zu tun haben soll, erschließt sich auch nicht wirklich.

Und ja, wir sollten uns allesamt sehr glücklich schätzen, dass es hier gewisse Vorgaben zum Wohle der Verkehrssicherheit und uns aller gibt! Auch wenn man sich dann mal bevormundet fühlen mag. Dann trägt man entweder die Konsequenzen oder man beugt sich der Maxime salus publica suprema lex.
 
Ich hatte die Teile damals von Subzero aus dem Forum bestellt. Damals habe ich wo anders gewohnt und der TÜVer meinte ich bräuchte die nicht eintragen weil original BMW. Diversen anderen Krempel habe ich eintragen lassen. Jetzt steht der Wagen seit letztem Jahr in der Werkstatt und wurde nach und nach komplett überholt. Der Herr von der Dekra hat immer mal wieder drüber geschaut, damit auch ja alles in Ordnung ist. Aber die Bremsanlage gefällt ihm halt so ohne Eintragung nicht. Subzero habe ich schon angefragt, aber da ist noch nichts gekommen.

Deshalb meine Frage, wie ich am besten alles eintragen kann?
Klar Original BMW-Teile, aber eben nicht für den Z4 und mit Adapter von Subzero.

Die dummen sätze von Wegen illegales Loosertuning... Naja... Denke mal Schmickler hat mehr Ahnung von der Richtigen Auslegung als du. (und ich auch)
 
Zurück
Oben Unten