Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Der Griff müsste passen, da es bei den Teilenummern der E86 und E83 Überschneidungen gibt und diese auch dann im G Modell passen sollten.
 
hallo leute bin schon echt am verzweifeln ,da ich ja den wagen zum fahren brauch.
ich habe das lenkrad getauscht.
kurz und knapp, alles ging wunderbar,stecker clipse drehmoment.
als ich aber den airbag reinmachen will (der geht auch rein, aber er wackelt rum- auch wenn er eingerastet !!)
dann habe ich das alte lenkrad und das neue verglichen und festgestellt das ein kabel bei meinem lenkrad hinter der "metallwand" war.
dieses habe ich dann auch am neuen ersatz lenkrad korrigiert.
leider ist immer noch dasselbe problem: airbag rastet gut ein,aber sitz immer locker, damit kann ich natürlich nicht fahren. :(
weiss einer hilfe, ich dachte mit dem kabel welches vielleicht sperrt, das problem gelöst zu haben.... :(
leider nicht. 20201107_161121.jpg
kabel bei ersatzlenkrad aussen
20201108_122756.jpg
bei meinem lenkrad ist es dahinter geklemmt. habe das dann auch mit dem ersatz gemacht @keulejr falls ich dir das wieder rückgängig machen soll,nur sagen.

20201107_163847.jpg

trotzdem wackelt der airbag obwohl es hinten eingerastet ist, fällt also nicht komplett raus.



bin echt verzweifelt und weiss nicht weiter.
 
Tausch mal die Federn die den Airbag halten, oder bieg die nach.
Wenn das ein Unfall Lenkrad ist, Airbag ausgelöst, sind Federn mau. Daher wechselt BMW immer das ganze Lenkrad.
 
Das Kabel gehört dahinter. Sind denn die Schrauben der Halteplatte komplett angezogen?
Ein bisschen muss der Airbag sich ja mit der Halteplatte bewegen, weil sonst die Hupe nicht geht.

Wenn es aber nicht klappt, dann ab zu jmd der Ahnung hat, bevor dir im Ernstfall der Airbag durchs Auto fliegt...

Tausch mal die Federn die den Airbag halten, oder bieg die nach.
Wenn das ein Unfall Lenkrad ist, Airbag ausgelöst, sind Federn mau. Daher wechselt BMW immer das ganze Lenkrad.
Kann natürlich auch ein Grund sein. Wobei ich ein Unfall-Lenkrad auch noch aus anderen Gründen nicht verbauen würde...
 
danke das lenkrad habe ich von einem forumsfreund bekommen, sehe aber auch das die rechte feder bissl hervorsteht.und nicht bis ganz zurückschwingt....
 
Das Kabel gehört dahinter. Sind denn die Schrauben der Halteplatte komplett angezogen?
Ein bisschen muss der Airbag sich ja mit der Halteplatte bewegen, weil sonst die Hupe nicht geht.

Wenn es aber nicht klappt, dann ab zu jmd der Ahnung hat, bevor dir im Ernstfall der Airbag durchs Auto fliegt...
ja das kabel war beim erstazlenkrad davor, habe das dann dahintergeklemmt und habe geschaut das die schrauben alle fest sitzen.
sitzen sie auch, vieleicht liegt es an der feder, die rechte ist nicht ganz am weg zurück. wie auf der linken seite.mhh vielleicht liegt es daran, ansonsten ja muss wohl ann mal zu jmd hin.
 
Das Kabel gehört dahinter. Sind denn die Schrauben der Halteplatte komplett angezogen?
Ein bisschen muss der Airbag sich ja mit der Halteplatte bewegen, weil sonst die Hupe nicht geht.

Wenn es aber nicht klappt, dann ab zu jmd der Ahnung hat, bevor dir im Ernstfall der Airbag durchs Auto fliegt...


Kann natürlich auch ein Grund sein. Wobei ich ein Unfall-Lenkrad auch noch aus anderen Gründen nicht verbauen würde...
und wenn ich den airbag ablasse :p :P:D
 
ja das kabel war beim erstazlenkrad davor, habe das dann dahintergeklemmt und habe geschaut das die schrauben alle fest sitzen.
sitzen sie auch, vieleicht liegt es an der feder, die rechte ist nicht ganz am weg zurück. wie auf der linken seite.mhh vielleicht liegt es daran, ansonsten ja muss wohl ann mal zu jmd hin.
Ist die Feder 8-) hatte ich auch bei meinem, getauscht und etwas gebogen, dann gings.
 
Ist die Feder 8-) hatte ich auch bei meinem, getauscht und etwas gebogen, dann gings.


nun ja ich möchte da jetzt am ersatzlenkrad vom forumsfreund nicht weiter dran rumfummeln. ist ja nicht meine.
und soweit ich weiss ist es auch kein unfall lenkrad gewesen.
die halteplatte ist auch sehr starr und findet der weg nur hakelig zurück.
mhh...
ich glaub ich schraub mein altes lenkrad wieder dran um erstmal wieder fahrbereit zu sein. dann muss die belederung des lenkrades eben noch warten.
danke für die tipps !!!!
klasse hier im forum so zeitnah antwort zu bekommen.
jetzt bin ich erstmal wieder etwas schlauer wie so ein lenkrad aus und einbau geht.

im moment lädt auch gleich meine batterie des zetties noch. wenn man schonmal dabei ist... :)
 
@reptile
Du kannst dich an diesem Ersatzlenkrad austoben. Die linke Feder scheint schief zu sitzen. Wenn die wieder zurecht gebogen werden muss, dann probiere das ruhig.

An den hilfsbereiten Rest:
Ich hatte mit diesem Lenkrad definitiv keinen Unfall. Das habe ich halt gegen ein M-MF-Lenkrad getauscht und seither lag es in der Garage bzw. war bei @Ronny G. als Ersatz.
 
@reptile
Du kannst dich an diesem Ersatzlenkrad austoben. Die linke Feder scheint schief zu sitzen. Wenn die wieder zurecht gebogen werden muss, dann probiere das ruhig.

An den hilfsbereiten Rest:
Ich hatte mit diesem Lenkrad definitiv keinen Unfall. Das habe ich halt gegen ein M-MF-Lenkrad getauscht und seither lag es in der Garage bzw. war bei @Ronny G. als Ersatz.
danke dir :)
 
Muss man beim Xenon Linsen ausbauen die Batterie abklemmen ?

mhh hat meine werkstatt damals auch nicht gemacht. und ich habe es auch nicht getan, wer weiss ich trage aber bei elektrik arbeiten lederhandschuhe, sicher ist sicher


und denk dran unbedingt das rad abzubauen, du kommst so wirklich besser ran !!!
 
Solange Zündung aus ist kein Problem, ich würde um die Linsen zu demontieren aber den SW komplett ausbauen, wird deutlich einfacher!

@Cloud7


ich hatte auch irgendwo mal gehört sollange man was an elektrik teilen oder ähnlich "rumfummelt" sollte unbedingt der zündschlüssel nicht im zündschloss sein.
wegen irgendwelcher spannungssachen.
ich zieh ihn immer ab und steck ihn in meine tasche.
 
Zurück
Oben Unten