Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Hallo Gemeinde,

ich möchte gerne meine Koppelstangen tauschen. Hab schon ein Paar Meyle HD hier liegen. Bin zwar nicht der begnadete Schrauber, aber ich denke das kann ich wohl selbst hinbekommen.

Meine Frage: Wann steht das ganze Werks am wenigsten unter Spannung bei der Demontage der alten und Montage der neuen Koppelstangen? Wenn er auf den Rädern steht oder wenn ich eine Seite mit dem Rangierwagenheber anhebe das ein Rad frei ist?
 
Hallo Gemeinde,

ich möchte gerne meine Koppelstangen tauschen. Hab schon ein Paar Meyle HD hier liegen. Bin zwar nicht der begnadete Schrauber, aber ich denke das kann ich wohl selbst hinbekommen.

Meine Frage: Wann steht das ganze Werks am wenigsten unter Spannung bei der Demontage der alten und Montage der neuen Koppelstangen? Wenn er auf den Rädern steht oder wenn ich eine Seite mit dem Rangierwagenheber anhebe das ein Rad frei ist?
Nichts hilft aus der Ferne besser als ein Video:

 
Hallo,
da ich das Gras wachsen höre, habe ich mal wieder ein "Problem"
Bei geschlossenem Verdeck hört man bei Schrittgeschwindigkeit und bis ca 20km/h ein poltern aus dem Mittelkanal. Bei offenem Dach hört man es weniger bis gar nicht.
Das Geräusch ist auch unabhängig ob ein oder ausgekuppelt.
Auf der Bühne hatten wir ihn schon, aber da hört man im ersten und zweiten Gang nichts.
Was kann das alles sein?
Hardyscheibe, Kardanwelle, Differenzial... ? So richtig orten kann man es nicht.
Vielleicht hat der ein oder andere ja schon mal so eine Art klopfen/poltern aus der Richtung gehabt?
 
Hallo,
da ich das Gras wachsen höre, habe ich mal wieder ein "Problem"
Bei geschlossenem Verdeck hört man bei Schrittgeschwindigkeit und bis ca 20km/h ein poltern aus dem Mittelkanal. Bei offenem Dach hört man es weniger bis gar nicht.
Das Geräusch ist auch unabhängig ob ein oder ausgekuppelt.
Auf der Bühne hatten wir ihn schon, aber da hört man im ersten und zweiten Gang nichts.
Was kann das alles sein?
Hardyscheibe, Kardanwelle, Differenzial... ? So richtig orten kann man es nicht.
Vielleicht hat der ein oder andere ja schon mal so eine Art klopfen/poltern aus der Richtung gehabt?
Stichwort: Hitzeschutzblech.
Da solltest genug Lesestoff finden.
 
Ich hab da ein Problem, oder auch nicht, ich weiß nicht... Mir kommt vor, dass bei gleichbleibender Gaspedalstellung in zügig durchfahrenen Kurven der Z4 wirkt als ob ihn ein Gummiband nach hinten ziehen würde. Es leuchtet aber nichts auf im Tacho, also kein Eingriff des ESP...
Was kann das sein oder ist das nur Einbildung?
 
Habe neue Bereifung auf der HA. Nach der Montage flog wohl direkt mal ein Nabendeckel ab.
Hat wer zufällig OZ Nabendeckel M513 mit BMW-LOGO im Bestand? Außendurchmesser 62mm - Innendurchmesser ohne Klemmnase 56 mm.
(Hamann gehen auch - OZ fertigte für Hamann)

P:S. Oder einen Tipp wo ich die beziehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich das Auto gerade nicht da habe und entsprechend nicht nachschauen kann: Kann man beim Facelift die Nebelscheinwerfer durch die Radkästen ausbauen? Oder muß die Front ab?
 
`Hat jemand zufällig die Best. Nummer zum Ablagefach für unter den Beifahrersitz?
Bin glaub einfach blind :O_oo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, bei mir hats den Gierraten sensor zerlegt. Leider finde ich Ihn nicht bei der Teilegruppe. Welche Teilenummer ist das denn und komme ich wie bei dem e46 dran? Sitz hoch und dann austauschen?
 
Gestern auf Insta entdeckt !
Schon hier bekannt ?
( Bericht is auch älter )
 
Zurück
Oben Unten