Moin,
BMW hatte im letzten Sommer beim Versuch das FW einzustellen, eine meiner Felgen beschädigt. Ich hänge das Bild noch mal hier an. Morgen will ich es bei der Niederlassung abgeben, die lassen das Rad durch einen Lackierbetrieb instandsetzen. Dazu wurde mir jetzt folgendes geplantes Vorgehen des Lackierers weitergeleitet:
"... um die Felge instandzusetzen, wird die Luft aus dem Reifen gelassen und dieser ein Stück runtergedrückt, um abkleben zu können.
Danach wird die komplette Felge abgeschliffen und gefüllert (grundiert) und danach komplett lackiert."
Hat jemand Erfahrungen dazu? Kosten werden von BMW übernommen. Mir kommt das doch recht "invasiv" vor. Gerade das komplette Abschleifen und Füllern kommt mir spanisch vor. Was meint ihr? ich möchte den Schaden eigentlich auch nicht selbst bezahlen, nur weil ich denen nicht so recht traue.
Macht meiner grundsätzlich so. Allerdings blasen die in der Regel nur die Vorderseite an, innen wird's dann rau. Bei der kleinen Macke ist's sehr ärgerlich, ich würd an der Stelle aber was anderes raushandeln. Ersatzteile brauchst ja ohnehin immer.
