Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

@bezerker Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe macht der Fahrzeugauftrag das gleichzeitig bei allen Steuergeräten bekannt.
Ich hab das bei mir für das PDC machen müssen, um das PDC Steuergerät codieren zu können.
 
Auch wenn der Zett nun alles andereals das typische Tempomatauto ist, nutze ich ihn schon ab und an. Wenn ich ihn zB. mit zur Arbeit nehme ist fast 100% BAB angesagt (abends nach Hause dann gemütlich Landstraße zum entspannen) und bei Anfahrten in den Urlaub wird das Teil auch mal genutzt.

Genauso sehe ich es auch, ich nutze den Tempomaten immer auf der Autobahn, und du erkennst auch sofort wer ohne fährt .... an jeder Steigung werden sie langsamer und beim Gefälle wieder schneller, dieses Hin und her macht es unmöglich denen hinter her zu fahren, ja das ist jammern auf hohem Niveau :D
Gerade auf den gefühlt unendlichen langen Anfahrten in die Alpen ist der Tempomat meine Lieblings SA neben der Klimaautomatik und den automatisch Abblendbaren Spiegeln die wirklich nützlich sind.

Schwierig ist es nur das der Tempomat beim VFL keine Bremseingriffe macht, bzw bei starken Autobahngefälle das Tempo nicht "niedrig" halten kann, aber das ist nur in Extremfällen so, ich glaube beim FL ist es dann ein "aktiver" Tempomat?
 
Wo wir noch beim Thema Nachrüstungen sind. Hat jmd den Tempomaten im FA (Fahrzeugauftrag) hinzugefügt?
Hab auf der nicht unbekannten Seite vom C. Abele folgendes gefunden:


Wie sähe denn der Fahrzeug-Auftragscode für den Tempomat aus? Und welche Steuergeräte müssen im Anschluss bearbeitet werden? Alle?
Und bei der abschliessenden Codierung mit der leeren FSW_PSW.MAN-Datei wählt man irgend ein SG aus um die Codierung zu starten, oder?

Ja, hab ich gemacht, so ca. 3 Jahre danach. $540 dem Fahrzeugauftrag hinzugefügt. Ich mein, dass ich damals das GM bearbeitet hab, zur Sicherheit aber anschließend das LSZ ausgelesen hab.

Die leere hab ich in alle Steuergeräte geschrieben (da gibt's in NCS auch eine Funktion für). Hinterher musste ich jedoch das GM neu codieren, da Komfortblinker und Schließblinken nicht mehr drin war.

Laut Ausstattungsliste ist kein aktiver Tempomat (SA542) verbaut, sondern nur der normale. Interessant wäre jedoch zu wissen, ob jemand mit serienmäßigem Tempomaten die Austattung auslesen kann.
 
Schwierig ist es nur das der Tempomat beim VFL keine Bremseingriffe macht, bzw bei starken Autobahngefälle das Tempo nicht "niedrig" halten kann, aber das ist nur in Extremfällen so, ich glaube beim FL ist es dann ein "aktiver" Tempomat?
Dürfte auch im Facelift nur der normale Tempomat ohne Bremseingriff sein. In den Preislisten von 2006 und 2007 ist jedenfalls nirgendwo die Rede von "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion". Das scheint dann erst mit der Baureihe E90 (und demnach Z4 E89) eingeführt worden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir fix einer sagen, was an der Innenleuchte 63316961999 (u.a. Fußraum) für ein Stecker ran muss? Ist das ein "normaler" zweipoliger MQS wie dieser hier:
Stecker/Buchse
Danke!
 
Kann mir fix einer sagen, was an der Innenleuchte 63316961999 (u.a. Fußraum) für ein Stecker ran muss? Ist das ein "normaler" zweipoliger MQS wie dieser hier:
Stecker/Buchse
Danke!
Ja genau... hier zm selbst crimpen... erspart starre Löt-/Quetschverbindungen.

 
Das innere Felgenhorn von meinem rechten Vorderrad ist um einiges näher am Stoßdämpfer dran als auf der linken Seite.
Ein Mechaniker hat sich das schon angeschaut und konnte keinen Schaden feststellen. Was könnte das sein ?
Mehr als ein halber Zentimeter
Könnte sich da was verbiegen ?
Meyle HD Querlenker sind verbaut die dürften stabil genug sein oder und Felgen sind die selben
 
Vielleicht hat der mal auf einer Seite mal einen Schlag bekommen? Die Distanz zwischen Federbein und Felge ist ja ist ja durch den Achsstumpf fest vorgegeben, da kann man auch nix verstellen. Wurdenn mal neue Stoßdämpfer verbaut? Sind die richtig in den Passhülsen unten mit dem Dorn am sitzen?
 
@matzzzet4 meinst du Distanz zur Feder oder zur Kolbenstange?
Zur Feder ist nicht wirklich aussagekräftig, die kann je nach Drehung, Belastung, Toleranzen schon mal anders sitzen.


Bei der Kolbenstange würde ich mir um 2-3mm auch keine Gedanken machen - wenn es 10mm sind schon eher.

Felgen haben aber gleich ET und keine Distanzscheibe vergessen? :whistle: ;)
 
@Ronny G. Das könnte schon sein.
Was würde denn dann die Biege machen, bzw wie sollte ich bei der Diagnose vorgehen ?
Die Passhülsen werde ich heute, überprüfen
Auf was muss ich achten die stecken da einfach nur so drin oder ?

@Bumbum
Ne die Distanz zum Dämpfergehäuse unterhalb des Federtellers.
Da ich sehr breite Felgen vorne fahre ist das die engste Stelle und daher ist es mir aufgefallen.
Differenz zwischen beiden Seiten ist >8mm
Beide Felgen haben die gleiche ET und keine Distanzscheiben vergessen :whistle:
 
naja auf so viel zu achten gibt es da nicht, man schiebt die Dämpfer ja von oben in den Achsstumpf rein, mit dem Dorn in der mitte, dann bis zum festen Anschlag runter und zieht dann die große Schraube an wo dann das Federbein fest geklemmt wird, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
 
Ok danke !
Also eigentlich nicht, aber gepfuscht kann ja immer werden :D
Ich schau praktisch darauf ob beide gleich tief im Achsschenkel stecken ?
 
Habe jetzt nochmal geschaut ob die Federbeine richtig sitzen.
Kann es sein dass die mal tiefer drin gesteckt haben wegen diesem rostigen Rand ? (Pfeil)
Und kann es daran liegen ?
Soweit ich das sehen kann ist der rechte ein bisschen weiter drin aber nicht viel, das macht doch dann nicht fast einen Zentimeter aus oder ?
IMG_20220505_205035.jpg
 
Wenn die waagerechte schwarze dünne Linie im unteren Bereich eine Markierung sein soll dann sind meines Erachtens beide Dämpfer gleich tief drin
 
Weiß nicht wie es bei den Bilstein Dämpfern ist aber haben Dämpfer nicht normalerweise einen Stift o.ä. bis zu dem man auf Anschlag den Achsschenkel schiebt?

Das mit dem rostigen Rand sieht merkwürdig aus - fast so als hätte mal jemand durch Verschieben der Klemmung das Fahrzeug mal höher oder tiefer gelegt...
 
Zurück
Oben Unten