Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Deutet auf den NoX Sensor hin. Ich würd die Zuleitung prüfen und wenn das nichts ergibt den Sensor tauschen.
 
Kurze/Blöde Frage zum Motoröl :eek: :o
Welches Öl soll...nein Spazzzz

Der 3.0Si benötigt bekanntermaßen (wie die anderen auch) ein Sollfüllung von 6,5l Öl.
Beim Ölwechsel habe ich natürlich exakt diese 6,5l eingefüllt was bei der Abfrage übers Menü (nach etwas über 10km fahrt) eine Stand genau in der Mitte ergibt.
Ist das so gewollt, angegebene Füllmenge ist genau mittig im Toleranzbereich, was irgendwo Sinn ergibt?
Spinnt mein Ölstandsensor?
Bescheißt mich Ravenol systematisch bei den Gebindegrößen :D

Sofern alles korrekt, heißt das doch im Umkehrschluss, dass zwischen 6 und 7l alles tutti ist.
Wenn man annimmt 6,5l liegen exakt mittig im Toleranzbereich, soll heißen bei 6L geht die Warnlampe an bei der man einen Liter nachschütten soll.
Dann kann ich den restlichen halben Liter in der Dose auch gleich reinkippen und er ist aufgehoben...
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine 6,5L ist die Wechselmenge, das ganze System fasst mehr. Man kann sich beim Wechsel sehr viel Mühe geben, dann kommt mehr Öl raus. Habe ich zuletzt beim M54 gemacht und ca. 6,8/6,9 Liter nachfüllen müssen. Habe mir mal weniger Mühe gemacht, 6,5L rein gekippt: war zu voll. Ich denke, du kannst dich (mangels Peilstab) auf die Anzeige verlassen...
 
Reicht doch schon wenn der Ölkühler oder irgendwelche Leitungen leerlaufen oder auch nicht. Da ist dann einiges an Unterschied. Ein vernünftiger Peilstab macht die Kontrolle beim wechseln dann natürlich viel einfacher und schneller.
 
Das gehört auf ein Plakat gedruckt, eingerahmt, 24/7 beleuchtet in jede Entwicklungs- und vor allem Controllingabteilung gehängt!
Du kennst keine Leute deren Auto nur ein Gebrauchsgegenstand ist? Die gesamte Familie meiner Frau würde niemals sowas die den Ölstand selbst kontrollieren, das Wischwasser nachzufüllen ist mit Sicherheit das einzige was sie erledigen würden. Für die braucht es eine Gerätschaft die ihnen sagt wenn man da was machen muss.
 
Naja, warum auch? Ist ja an und für sich eine sehr bequeme Einrichtung.
 
Der Sensor zur digitalen Abfrage bzw. Warnung ist auch eine angenehme Lösung.
Ich bin in der Entwicklung für elektronischen Schnickschnack im Fahrzeug. Sichert mir alles einen Job.
Nur ein einfaches Backup für ein paar Euro Materialkosten wäre nett, aber ja ich verstehe was du meinst.
 
...mhhh. Mein Ölmessstab bewährter M54 zeigt dem am Auto desinteressierten an wann umgehend mal Öl rein soll (gelbe Lampe nach dem Abstellen) und bekräftigt das später durch dauerhaftes Leuchten wenn er dem nicht nachkommt und der Pegel weiter sinkt. 8-)

Glaubt irgend einer das jemand der keinen Ölmesstab ziehen kann mehr macht als auf die Öllampe (wenn überhaupt) zu reagieren? Der wartet genausowenig "stundenlang" bis die Ölstandanzeige sich ausgekäst hat, wie er den Maßstab zieht....weiß in der Regel nichtmal wie er die Anzeige startet oder das es sie gibt.:sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst keine Leute deren Auto nur ein Gebrauchsgegenstand ist?
Sorry für die typisch deutsche Fingerwedelei.....aber auch für diese Menschen gilt §23 StVO:


Und hierzu benötigt man eben ein gewisses,technisches Grundverständnis eines Kfz,ob man das nun will oder nicht und ob es einen intertessiert oder nicht interessiert hingegen den Gesetzgeber wiederum nicht.


Greetz

Cap
 
Also, füllt kein Öl ein, dass die Herstellervorgabe nicht erfüllt, sonst ist es nicht vorschriftsgemäß... :D
 
Der 1er (F21) meiner Frau sagte einen wieviel man nachfüllen sollte und wie weit man noch fahren kann.
Sorry für die typisch deutsche Fingerwedelei.....aber auch für diese Menschen gilt §23 StVO:


Und hierzu benötigt man eben ein gewisses,technisches Grundverständnis eines Kfz,ob man das nun will oder nicht und ob es einen intertessiert oder nicht interessiert hingegen den Gesetzgeber wiederum nicht.


Greetz

Cap
Das man es machen und wissen sollte wieso und wie man das macht, sehe ich auch so. Und nur weil es Gesetze gibt, heißt es nicht das sich jemand um etwas kümmert. Sonst hätten wir keine Trunkenheit am Steuer oder Leute die Steuerhinterziehung betreiben.
Mir ging es nur darum zu sagen: Es gibt Leute für die ist es besser scheinbar komplizierte Lösungen zu haben.
 
Stimmt es, daß ein Aussenspiegelglas abblendbar ab 200€ kostet? Also nur das Glas? 😅 alter Falter. Meins sieht so aus, ringsum leicht gelbgold verlaufend, oben rechts von innen verschmiert
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    201,9 KB · Aufrufe: 43
Stimmt es, daß ein Aussenspiegelglas abblendbar ab 200€ kostet? Also nur das Glas? 😅 alter Falter. Meins sieht so aus, ringsum leicht gelbgold verlaufend, oben rechts von innen verschmiert

Nö, kostet bei BMW über 350 Euro das Stück. Je nachdem wo man kauft mehr oder weniger viel mehr... :D

Kannst sicherlich noch weiterfahren (ich bin mit nem verfärbten noch drei oder vier Jahre gefahren), irgendwann kann's halt sein, dass das Teil ausläuft und die Soße deinen Lack aufgrund der vielen Weichmachern anlöst. Beim Innenspiegel gilt übrigens ähnliches, allerdings gibt's da eine günstigere Reparaturalternative.
 
Ich hab dann einfach auf normale nicht abblendende gewechselt... schon etwas schade und gerade Nachts blenden ein viele Autos aber wenn man vorwiegend tagsüber unterwegs ist, ist es relativ egal...
 
Meine hatten nen leichten Grünstich und waren Unscharf (Unscharf ist in der Pfalz eigentlich normal, da Riesling-Schorle-Hochburg…😀).
Leider haben die Aussenspiegel dem TÜV nicht gefallen 😡, war ne teure zweite Runde.
1722968491053.jpeg
(Das kommt daher, dass die Chrombeschichtung altert.)
 
Da hier schon einige die dritte Bremsleuchte getauscht haben und mein Wagen gerade weiter weg steht: Gibt's die Dichtung für das Ding separat?
 
Zurück
Oben Unten