Supidave
macht Rennlizenz
Bei Baum oder Leebmann aber auch nicht mehr lieferbarDeswegen bestelle ich bei Hubauer nicht mehr. ist mir langsam zu blöd mit deren Online-Shop geworden.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Baum oder Leebmann aber auch nicht mehr lieferbarDeswegen bestelle ich bei Hubauer nicht mehr. ist mir langsam zu blöd mit deren Online-Shop geworden.
Da stehts wenigstens zu 95% schon richtig dabei, wenn nichts mehr lieferbar ist.Bei Baum oder Leebmann aber auch nicht mehr lieferbar![]()
Moin,ok gecheckt... 0w40 storniert und werde doch weiter bei 5w30 bleiben
Ich habe jetzt mal etwas gestöbert und diesen Wählhebel aus Nussbaum/Mahagoni vom e38/e39 gefunden der doch gut passen könnte zu meinem Interieur.So weit war ich gedanklich auch schon. Ein Mahagonischaltknauf existiert im Katalog tatsächlich bei der Maritimausstattung vom X5 E53, ist aber leider nur ein Teilenummerngespenst.
25117919497 wurde mir vor Jahren noch in einem Shop als lieferbar angezeigt aber sofort nach Bestellung storniert, da nicht lieferbar.
Bei Automatik hingegen würde es klappen.
EDIT: bin dumm, er hat ja sogar Automatik. Dann würde 25167919498 das Design komplettieren
Da hadere ich auch ob der kpl. Wählhebel aus Holz zum Interieur überhaupt passt.Ist vielleicht zu dominant.1) dir muss es gefallen
Aber da du nach Meinungen fragst:
2) Platane wäre mir zu hell
3) Die Nussbaumvariante dürfte einen deutlich anderen Farbton haben und wäre mir auch zu viel Holz
4) Ich würde - hätte ich Automatik - ohne zu Zögern den Hebel vom E53 entweder aus England oder für etwas mehr Kohle über Ebay aus Litauen bestellen. Leder mit einem passenden Holzinlay statt einem komplettem Knüppel aus Holz harmoniert einfach auch mit dem Lenkrad
Ich glaube das ist auch eines der Teile, die man besser OEM kauft. Wer da der Tier1 ist weiss ich leider nicht.Kühlmittelausgleichsbehälter
Schau mal E85 Teile, Schalter Mittelkonsole, Scheibenwischermotor, KühlwasserausgleichsbehälterHat hier Jemand Erfahrung mit Alternativherstelllern für den Kühlmittelausgleichsbehälter? Bzw. frag ich mich auch, wer OEM Zulieferer ist?
Danke dir! Hatte ich auch gesehen und bereits Kontakt mit dem Verkäufer. Allerdings handelt es sich dabei um Teile vom Hersteller Hella.
Ah ok, ja den würde und habe ich mir auch nur Original geholt. Hab ich letztens auch ausgetauscht, bzw. mein Kumpel. Habe ihn bei Baum gekauft. Hat nicht die Welt gekostetDanke dir! Hatte ich auch gesehen und bereits Kontakt mit dem Verkäufer. Allerdings handelt es sich dabei um Teile vom Hersteller Hella.
Auf meine Antwort, dass ich dachte es sind OEM BMW Teile und daher raus bin, kam nur noch n blöder Kommentar als retorische Frage, seit wann BMW seine Behälter selbst herstelle. Der Kollege hats einfach nicht verstanden oder war gefrustet, dass er den Kram nicht los wird
Mag Leute geben, die es anders sehen, was völlig in Ordnung ist, aber ich bin da 1:1 bei Serkan und speziell in dem Fall mit dem Ausgleichsbehälter hätte ich gerne lieber ein BMW bzw. Zulieferer OEM Teil, sofern es das gibt oder dieser bekannt ist…
Was solls, Haken dran.
Da magst du Recht haben, ich habe zugegebenermaßen keine statistische Auswertung erstellt.... Ich fahre nur schon mein ganzes Leben eigentlich immer alte Autos und der Kühlerbehälter war bisher zum Glück nur ein Problem - deshalb wundert mich das schon ein bisschen das es beim e85 so ein Problem ist.....@AIC-Peter
Hast du nachverfolgt wie alt die Kfz waren,die defekte AGB hatten?
Waren das wenige Jahre alte Jahreswagen oder waren das Gebrauchtwagen mit deutlich über 10 Jahren Fahrzeugalter?
Ich würde auf letzteres tippen und da hat BMW garantiert nicht damit geplant,das das Zeug 20,40 oder 100 Jahre halten muß.....sonst wäre der Kühler und der AGB aus Metall gebaut (und selbst sowas ist nicht für die Ewigkeit....).![]()
Mein Ersatz-AGB ist von Behr-Hella 8MA 376 702-174.2 und seit September 2019 sowie 70tkm verbaut.Gekauft für keine 40€ im Jahre 2017.
Bisher immer noch dicht.
Ob man den aber heute noch empfehlen kann......
Greetz
Cap
Diesen "Eingriffschutz" wurde bei meinem 15 mal erneuert innerhalb der ersten 3 Jahre Gewährleistung. Die letzten liegen jetzt irgend wo rum. Sind wirklich nur die Amis , weil die stecken ihre Finger überall rein und wundern sich das es weh tut.@Optiolor
Mach auf beide Seiten die Reste bzw. das intakte Teil (von innen mit einer kleinen Schraube gehalten) weg.
Das Teil klappert nur, hat keinen Sinn. Beim späteren FL ist das gar nicht mehr vorgesehen.
Wenn du nach Eingriffschutz suchst, solltest du fündig werden BMW Z4 E85 Verdeckpumpen - Umbau - pixelrichter.de
Anhang anzeigen 673231
.
Beim VFL mit Bi-Xenon sind die D2S PLUS H7 verbaut. Die H7 fungiert als Lichthupe UND als Fernlicht.Ja, aber nur da, wo beim FL die Dummy Linse sitzt und nur für Lichthupe.
Hilft aber nix wenn man den Xenon Scheinwerfer sucht...
@AIC-Peter
...Sorry für die Predigt...
Faltenbalg, das kleine Teil davon, kontrolliert?Kurze Frage, mir ist ein ungewöhnliches Geräusch aufgefallen, welches ich nicht deuten kann. Beim fahren und leichtem gasgeben hört man ein zischen, pfeifen aus dem motorraum. Es entsteht vor allem zwischen Schlepp und Schub Betrieb. Ich vermute eine undichtigkeit im ansaugtrakt, die üblichen verdächtigen sind aber in Ordnung. Kontrolliert habe ich die Gummiteile und den soundgenerator.