Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Ich hab das von VW. Klapperfrei in Luftpolsterfolie passt es super.
Findet man auch bei Carsharing und Mietwagen :whistle:
 

Anhänge

  • IMG_8930.jpeg
    IMG_8930.jpeg
    147 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_8929.jpeg
    IMG_8929.jpeg
    411,5 KB · Aufrufe: 34
Cool, dann kann ich das für den Urlaub einfach aus dem Golf oder Passat nehmen.
Bei Amazon gab es auch was von Michelin.
 
Mit Kompressor. Aber einen einfachen, schwarzen Plastikkasten in der halbdunklen Garage zu knipsen hätte wenig gebracht.
 
Findet man auch bei Carsharing und Mietwagen :whistle:
Wer sowas ausm Mietfahrzeug klaut, dem gönne ich 1. erwischt zu werden (ist nix anderes als Diebstahl) und 2. mal nachts um 1 Uhr im strömenden """" im Nirgendwo ohne ein Pannenset liegen zu bleiben.
Das geht dann ohne Kompressor?!
Vergiss es! Die Pannensets funktionieren eh nur in bestimmten Anwendefällen (sehr kleines Loch), aber bei einer Sprühflasche hast du zusätzlich das Problem, dass diese nicht im Stande ist, einen platten Reifen aufzupumpen.

Das heißt du hast nur eine Chance auf Weiterfahrt, wenn du den Schaden entdeckst, bevor nennenswert Luft ausgetreten ist. Ziemlich unwahrscheinlich!

Dass diese Pannensets immer nur ein absoluter Notnagel sind und im Zweifelsfall Reserverad, von zuhause geholtes Winterrad oder beim Reifenhändler oder vom ADAC geflickter Reifen die besseren Optionen sind, sollte klar sein!
 
oder beim Reifenhändler oder vom ADAC geflickter Reifen
Wäre auch meine Wahl. Deshalb hab ich gestern noch so nen Set bestellt um es "demjenigen" einfacher zu machen. Hoffe der Fall tritt nie auf. Aber wenn... dann hab ich was an der Hand.
Nen Kompressor hab ich eh immer dabei und so ne reingedrehte Raupe hat auch für "später" den Vorteil, dass die Felge nicht so mit dem Reparaturzeugs eingesaut ist.
 
Wäre auch meine Wahl. Deshalb hab ich gestern noch so nen Set bestellt um es "demjenigen" einfacher zu machen. Hoffe der Fall tritt nie auf. Aber wenn... dann hab ich was an der Hand.
Nen Kompressor hab ich eh immer dabei und so ne reingedrehte Raupe hat auch für "später" den Vorteil, dass die Felge nicht so mit dem Reparaturzeugs eingesaut ist.
Ich suche auch danach. Was hast du da bestellt?
 
Ich suche auch danach. Was hast du da bestellt?
 
So Reifendichtkits ruinieren zum einen die Chance auf Reparatur des Reifens und zum anderen oftmals die Felge. Und weil es das einzige ist was man hat, versuchen damit wohl auch viele Leute damit zu große Löcher zu "flicken".
 
Nachdem ich am Donnerstag 600km bei hohen Temperaturen gefahren bin, habe ich das Auto in der Garage geparkt und bis gestern Abend nicht mehr gefahren.
Als ich gestern Abend die Zündung angemacht habe, war die Benzinpumpe sehr laut für ~2 Sekunden.
Ich hab dann den Motor gestartet und alles war normal.
Seit gestern Abend habe ich das Auto noch 2 mal gefahren und das komische Geräusch von der Pumpe war nicht mehr da.
Tankniveau ist ein bisschen unter der Hälfte.
Soll ich mir sorgen machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit diesen Pannensprays von der Tanke gar nicht mal schlechte Erfahrungen.
Die evtl. vorhandene Luft muß zuerst abgelassen werden, der Reifen ist zunächst also mal richtig platt. Und bei dem mehrfach betroffenen Transporter (T6, ich glaub mit 215/65 16) war allein nach der Füllung mittels Dose der Reifen schon erstaunlich gut gefüllt. Nicht so daß ich bedenkenlos wieder auf die Bahn gefahren wäre, aber doch schon vorsichtig bis zur nächsten Luftzapfstelle.
Ich hätte ja nicht gedacht daß hier jemand öffentlich zu Reifenflickzeug steht. Gut, als Rettungsanker allemal verwertbar - aber verwendet ihr das als Dauerlösung? Bei z.B. einem M mit angenommener artgerechter Haltung?
 
Nope - bei mir gedacht als Notlösung um zum Reifenprofi zu kommen. Hab ich auch erst nach nem Tipp von @andifossi geordert. Danke Andi :t
sehr gern... :) :-)
Das Kit ist echt hilfreich, wenn Du im Nirvana (Pässe etc) unterwegs bist und dann ein Reifen undicht wird durch Fremdkörper im Profil...
Damit kannst ganz sicher bis zum Hotel und Reifenbude fahren. Je nach Größe und Lage, kannst Du das sogar drinlassen und das Profil runter fahren.
 
sehr gern... :) :-)
Das Kit ist echt hilfreich, wenn Du im Nirvana (Pässe etc) unterwegs bist und dann ein Reifen undicht wird durch Fremdkörper im Profil...
Damit kannst ganz sicher bis zum Hotel und Reifenbude fahren. Je nach Größe und Lage, kannst Du das sogar drinlassen und das Profil runter fahren.
Also hast du schon mal eines selbst benutzt?

Muss das Rad runter? Ich hatte mir eine Schraube eingefahren und der Kopf war ab. Dürfte schwierig werden den Rest wieder raus zu bekommen.
Sehe das auch eher als Notlösung an um zumindest noch nach Hause oder zum nächsten Reifenhändler zu kommen....
 
Muss das Rad runter?
Nein, geht auch im angebauten Zustand, allerdings braucht man ausreichend Platz und Hebelarm senkrecht zur Lauffläche.

Also vorne Dank Lenkeinschlag machbar aber hinten wird es schon schwierig.
Ich hatte mir eine Schraube eingefahren und der Kopf war ab. Dürfte schwierig werden den Rest wieder raus zu bekommen.
Vernünftige Zange/Seitenschneider sollte man schon dabei haben. Damit kann/ muss man im Zweifelsfall auch etwas im Profilblock "rumpuhlen" um ein Packende zu bekommen.
Sehe das auch eher als Notlösung an um zumindest noch nach Hause oder zum nächsten Reifenhändler zu kommen....
Ja, ich würde mit sowas selbst eingebrachtem das Auto auch nicht mehr artgerecht bewegen, aber wenn es einen noch zur Hochzeit des besten Freundes und danach zur Werkstatt bringt, ist das ja auch schon was wert!
 
Zurück
Oben Unten