Die Tigerente und der Turnschuh...

So, Montagevorrichtung fertig.:) :-) Jetzt kann ich das mal alles in bequehmer Arbeitshöhe testen und montieren...Die gelaserten Bleche sind heute auch angekommen...läuft gerade mal wieder ein bischen ..
Anhang anzeigen 376556

Anhang anzeigen 376555

Auf dem Bild links wird der Türbelag, rechts der Mitteltunnel simuliert..In dem Fall also für den Beifahrersitz, für den Fahrersitz muss ich dann nur diese Seitenteile umstecken

Und ich denk so:
hat der so viel Gefälle im Wohnzimmer oder ist der zu blöd einen Tisch zu bauen ....
aber das 2. Bild hat es dann aufgelöst ...
Aber findest du nicht das du der Vollständigkeit wegen auch Lenkrad, Fußraum, Dach (mit/ohne Hubdach) und diverse Mittelarmlehnen simulieren solltest?
Ich lese da immer wieder von Menschen mit langen Armen, von Menschen mit langen Oberkörpern und von Menschen mit Formschluss Bauch/Hupe und deren Problemchen. Ich finde dein Gestell ein bisschen kurzsichtig und letzten Endes auch diskriminierend. Was hast du gegen die anderen Menschen???

:D:Banane20:

Tolle Arbeit!! Finde ich wirklich Klasse auch wenn ich die erworbenen Informationen aus diesem elektrischen Stuhlsimulator NIEMALS benötigen werde!
 
Klevere Lösung.
Ich werde wohl mein Auto dafür zeitweise stilllegen. Habe leider keine z3 Sitzkonsole auf der ich aufbauen könnte.
 
Heute dann mal das schlechte Wetter genutzt und ein bischen an meinem "Stuhlsimulator" wie @marc53844 so schön sagt, geforscht

20190504_122745k234.jpg

Da ich die neuen Bleche ja erst noch biegen muss, hab ich mal etwas mit den Pleie Dingern rumgespielt, also erstmal aufgebohrt...und rein zufällig hab ich ja noch Sparco Laufschienen rumliegen...
20190501_212114k233.jpg

Hier sieht man auch schön den Versatz den die produzieren.
Und hier dann das Probelm bei der Montage im Fahrzeug..Die innere Befestigungsschraube muss man bevor man die Laufschiene montiert durchstecken...Ist Mist!

20190501_212355k238.jpg

Darauf kam mir dann der Gedanke mir solche Adapterbleche lasern zu lassen und die Laufschiene noch 5mm nach links zu versetzen.....

Dann mal meine Konsole auf das Ganze draufgesetzt...

20190504_190754k235.jpg

Passt, und ich dann dann sogar die serienmässigen Gurthalterungen verwenden..Allerdings werden dazu dann 2 zusätzliche Löcher in die Laufschienen gebohrt und Einzugsmuttern verwendet
Somit kann ich dann eine rein mechanische Variante realisieren @Z3QP-LS3 , wenn da auch die Unterkonstruktion (Pleie +Sparco Laufschienen) sicher nicht die Stabilität der Serienlaufschienen hat...

Hier sieht man wie eng das zum Mitteltunnel hin hergeht...Allerdings ist der ja bedingt dehnbar...Teppich und so

20190504_172150k237.jpg

Fortsetzung folgt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Pleie+Sparco Assy sitzen die Haltewinkel also schon 5 mm weiter zur Tür hin als nötig?
 
Totale Fehllieferung:confused:..Bitte sofort an mich weiterleiten!!!!!!!!!!!!! Tut mir leid, daß die aus Versehen bei Dir gelandet ist..

Für die Pleie Liebhaber: Hab mal die Sparco Laufschienen gepimpt so daß man dann die Originalen Gurthalter verwenden kann und auch net so blöd mit Muttern hantieren muss:

20190505_191640k239.jpg

Wurde heute in eine WhatsApp Gruppe assimiliert in der nur kaputte Turnschuhfahrer sind, da kommt man dann nimmer zum schaffen...Oder macht nur halbfertig wie der @marc53844 :b
 
Hätte dann inzwischen auch ne Auswahl an Konsolen zur Verfügung..Morgen geht es dann ans Bleche biegen..

20190505_193837k240.jpg

Die Originalkonsole gibt es nur komplett soweit ich weiß,oder?
Edit: Und in nicht mehr lieferbar bzw. nur noch links für sehr viele Euros...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich gerade im ETK drüber gestolpert bin, die Gurtstrammer sind ja überraschend günstig für die FL Modelle, oder täuscht das? 96€ das komplette Assy mit Gurtschloss (72118221013 + 72118221014 ). 8-) 01/96 bis 03/97 126€ (72118261651 + 72118261652) und bis 01/96 266€ (72118167715 + 72118167716). Falls es Jemandem nach einem neuen Gurtschloss gelüstet. Bei meinem sieht der Knopf schon etwas mitgenommen aus. :whistle:
 
Weil ich gerade im ETK drüber gestolpert bin, die Gurtstrammer sind ja überraschend günstig für die FL Modelle, oder täuscht das? 96€ das komplette Assy mit Gurtschloss (72118221013 + 72118221014 ). 8-) 01/96 bis 03/97 126€ (72118261651 + 72118261652) und bis 01/96 266€ (72118167715 + 72118167716). Falls es Jemandem nach einem neuen Gurtschloss gelüstet. Bei meinem sieht der Knopf schon etwas mitgenommen aus. :whistle:

Den Knopf bekommt man mit entsprechenden Mitteln überraschend gut hin.
War selbst erstaunt wie gut der wieder aussah.
Klar, nicht wie ein Neuer aber auch nicht total verblichen.
 
Ich tippe mal auf nen gscheiten Reiniger und dann sowas wie das Koch Chemie Zeugs
 
Wie operier ich eigentlich am besten das Kabel zum Gurtstrammer aus dem orginalen Sitz? Bzw. wie stecke ich es dann in den fahrzeugseitigen Stecker? Auspinnen und dann nur die blanken Kontakte rein, oder gibts da einen Trick? Momentan ist der Gurtstrammer bei mir noch ohne Funktion.
 
Das Kabel kannst mit Stecker aus dem Sitz rausziehen,das ist da nur durchgefädelt..Die BMW Reparaturlösung verlötet das Kabel statt der Steckverbindung unter dem Sitz...Ist aber blöd wenn man den Sitz ausbauen will
 
Weil ich gerade im ETK drüber gestolpert bin, die Gurtstrammer sind ja überraschend günstig für die FL Modelle, oder täuscht das? 96€ das komplette Assy mit Gurtschloss (72118221013 + 72118221014 ). 8-) 01/96 bis 03/97 126€ (72118261651 + 72118261652) und bis 01/96 266€ (72118167715 + 72118167716). Falls es Jemandem nach einem neuen Gurtschloss gelüstet. Bei meinem sieht der Knopf schon etwas mitgenommen aus. :whistle:
Ich hab welche bei Leebmann bestellt und dann wurde die Bestellung seitens Leebmann wieder storniert, wird wohl nicht an Endkunde geliefert, wegen der Grurtstraffer ;)
 
Hurra,hurra, die Blech sind da :) :-) Und jetzt auch gebogen..

20190506_180014k241.jpg

Da parkt man extra in der breitesten Parklücke die man finden kann und dann stellt sich erst so ein äh Ding neben die Tigerente...

20190506_155728k242.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw. kann sich mal bitte jemand die Recaro Speed in Kunstleder/Dimanca kaufen? Würde ihm die auch einbauen..Die müssten besser passen wie die PP, da obenrum etwas schmäler. Haben allerdings die Befestigung von unten aber da hätte ich schon was passendes da :) :-) Für nur Längsverstellung oder Längs und Höhenverstellung...
 
So, heute mal wieder etwas weitergebastelt...
20190508_180512k244.jpg

Mit Verstellmotor
20190508_193801k243.jpg

Da mir das zu doof ist da immer gegenhalten zu müssen kurz Einzugsmuttern angebracht..

Und dann hatte ich heute ein sehr gutes Gespräch mit einen TÜV Prüfingenieur, die sind praktischerweise an meinem derzeitigen Arbeitsplatz auch zugange...Sieht bezüglich Eintragung sehr gut aus..Muss jetzt allerdings mal ne ausführliche Doku erstellen damit er arbeiten kann, aber er fand das schonmal sehr interessant und durchdacht...
Zusammenfassung: LÄUFT:) :-)
 
Zurück
Oben Unten