E89 Chiptuning

Nun, an die 20 PS halte ich nicht für marginal, Klaus. :w
 
Nun, an die 20 PS halte ich nicht für marginal, Klaus. :w

Wenn es denn überhaupt messtechnisch so viel sind, wäre das bei der Leistung immer noch im Bereich der fast nicht spürbaren Streuung. Ich jedenfalls habe diese angeblichen 20 PS zu keiner Zeit vermisst. :D
 
Schmickler hat das nachgewiesen und Dieter hier dazu etwas gepostet.

Ist eher eine Prinzip-Frage. Wozu bspw. bei V1 40 PS mehr bezahlen, wenn ich 20 PS davon hinterher wieder an der Tanke verschenke?

Gut, bei 400+ PS macht sich das wohl weniger bemerkbar, das Prinzip gilt aber trotzdem weiter.
 
Schmickler hat das nachgewiesen und Dieter hier dazu etwas gepostet.

Ist eher eine Prinzip-Frage. Wozu bspw. bei V1 40 PS mehr bezahlen, wenn ich 20 PS davon hinterher wieder an der Tanke verschenke?

Gut, bei 400+ PS macht sich das wohl weniger bemerkbar, das Prinzip gilt aber trotzdem weiter.

Natürlich gilt das Prinzip, je mehr Energie ich reinstecke umso mehr Leistung kommt raus. Nur bewegt sich das im Rahmen der der normalen Messtoleranzen und Leistungsstreueng eines Motors. Wer das letzte theoretische PS sucht, tankt plus-irgendwas und ist glücklich damit.
Bei der V1 verschenkts Du garantiert keine 20 PS an der Tanke. Das ist ja gerade mal auf 35is Niveau und der verlangt gemäß Bedienungsanleitung Kraftstoff Bleifrei mit ROZ 95 um die Höchstleistung abzugeben. Also stinknormales Super oder E10.

Zugegebener Maßen steigt der Kraftstoffverbrauch bei E10 an und bietet deshalb monetär keinen echten Vorteil gegenüber Super. Ich wollte damals einfach nur mal wissen ob das Auto auch die 300 km/h mit E10 erreicht. Das war der Fall und ist per GPS gemessen. (299,25 km/h). Ob nun E10, Super oder Super Plus, schneller wird er nicht.
 
Wichtige Hinweise zu Autos, die zum Chiptuning kommen!

Software-Updates:
Es ist empfehlenswert, vor dem Chiptuning bei BMW den neuesten Softwarestand aufspielen zu lassen. Wenn BMW ein Update einspielt, wird sonst das Mapping überschrieben und muss in den neuen Stand neu eingearbeitet werden. Der Aufwand hierfür ist fast identisch zum Erarbeiten der ersten Version.
Gerade die Updates für das DKG machen Sinn, daher bitte nicht vergessen, diese Updates vorher einspielen zu lassen. Markus kann das zwar auch machen, dann muss das Auto aber 1 Tag länger da bleiben (Update dauert bis zu 6 Stunden), und es entsteht unnötiger Aufwand.

Benzinqualität:
Es kommt immer wieder vor, dass Autos mit "schlechtem" Sprit ankommen, d.h. sie wurden nur mit Super betankt. Damit wird die Leistungsausbeute gerade bei den Turbos erheblich beeinträchtigt. Es entsteht dann Aufwand, wenn Markus umtanken muss, außerdem werden die Adaptivwerte dann nicht genutzt.
Daher:
Wenn ein Auto zum Chiptuning kommen soll, müssen vorher auf jeden Fall 2 bis 3 Tankfüllungen Super Plus getankt werden. Mit dem neuen Mapping wird dann sowieso SuperPlus gefahren.

Habt ihr dazu inzwischen ungefähre Erfahrungswerte? Das würde mich interessieren, wie groß der Unterschied in etwa ist.

Tim
Das kann teilweise bis zu 20 PS auf dem Prüftstand ausmachen, habe ich heute noch gesehen. Die Zündung springt dann von 20° auf 1° zurück, damit ist die Leistung dann weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
... offensichtlich mußte meiner wegen schlechten Sprits weder umbetankt werden noch gab es Leistungsverluste in einer spürbaren Größenordnung.
Ich schätze Dieter sehr. Er und auch Markus sind mein Auto ohne Beeinträchtigungen mit ROZ 95 auf der Nordschleife gefahren :) :-)
 
... offensichtlich mußte meiner wegen schlechten Sprits weder umbetankt werden noch gab es Leistungsverluste in einer spürbaren Größenordnung.
Ich schätze Dieter sehr. Er und auch Markus sind mein Auto ohne Beeinträchtigungen mit ROZ 95 auf der Nordschleife gefahren :) :-)
Klaus, bei der Topspeed spielen die paar PS bei der Leistung keine große Rolle mehr. Da braucht nur ein laues Lüftchen von vorn oder hinten zu wehen, und das Ergebnis ist verfälscht.
Ich erinnere mich an die Nordschleifenrunden. Bist Du wirklich ohne Beeinträchtigungen durchgekommen? ;):) :-)
 
Tja, wenn der BMW Klopfsensor nur mit Ultimate 102 umgehen könnte. Tut er aber nicht, darum bringts auch nix. ;)

Der Klopfsensor ist die "Last Line of Defense", ich gehe davon aus, dass die korrekte Verbrennung mittels Ionenstrommessung überprüft wird,

Es ist richtig, dass der Klopfsensor nicht "schmeckt", dass Ultimate getankt wurde, da 102 Oktan Sprit aber klopffester ist, dürfte vermutet werden, dass bei gewissen grenzwertigen Lastzuständen der Zündzeitpunkt später zurückgenommen wird, also z. B. bei hohen Aussentemperaturen und Vollast.

nafob
 
Klaus, bei der Topspeed spielen die paar PS bei der Leistung keine große Rolle mehr. Da braucht nur ein laues Lüftchen von vorn oder hinten zu wehen, und das Ergebnis ist verfälscht.
Ich erinnere mich an die Nordschleifenrunden. Bist Du wirklich ohne Beeinträchtigungen durchgekommen? ;):) :-)

.... ich nicht, aber DU und Markus :D
 
Tja, wenn der BMW Klopfsensor nur mit Ultimate 102 umgehen könnte. Tut er aber nicht, darum bringts auch nix. ;)

Kann ich nix zu sagen, ich fahre keinen Z mehr. Aber auch wenn du keine Mehrleistung hast, verbrennt der Sprit sauberer und die Reinigungswerte sind besser. Ob sich dadurch der Preis rechtfertigt ist eine andere Frage. Ich persönlich pumpe schon genug Geld in mein Auto, da werde ich durch die paar Cent mehr beim Sprit auch nicht mehr arm.

Kommt halt auf den Tuner an..... Bei meinem Setup ist 102 Oktan Sprit vorgeschrieben.
 
Kann ich nix zu sagen, ich fahre keinen Z mehr. Aber auch wenn du keine Mehrleistung hast, verbrennt der Sprit sauberer und die Reinigungswerte sind besser. Ob sich dadurch der Preis rechtfertigt ist eine andere Frage. Ich persönlich pumpe schon genug Geld in mein Auto, da werde ich durch die paar Cent mehr beim Sprit auch nicht mehr arm.

Kommt halt auf den Tuner an..... Bei meinem Setup ist 102 Oktan Sprit vorgeschrieben.

Dann musst Du dich in GB zurückhalten, die haben maximal 97 Oktan...

nafob
 
11101498_10153792648204128_6252283827071748529_o.jpg


Nächster 18i chippen
 
Du verpasst in England Europas schönste Landschaft.
 
Das ist immer Ansichtssache. Aber wir schweifen ab... ;)

Ansichtssache ist eher das "Essen" und die "gewöhnungsbedürftige" Optik der englischen Damen.
Die Landschaft hingegen ist absolut umwerfend. Ebenso die traditionelle Handwerkskunst auf der Insel.
 
Ok danke für die Antworten. Ich sehe schon das ist ein kontroverses Thema. Ich werde für das Tuning vorher Super+ einlassen, danach aber mal so mal so tanken, ganz einfach aus Prinzip 8-)
 
Ok danke für die Antworten. Ich sehe schon das ist ein kontroverses Thema. Ich werde für das Tuning vorher Super+ einlassen, danach aber mal so mal so tanken, ganz einfach aus Prinzip 8-)
Von einer Tankfüllung zur nächsten wirst Du nicht viel Unterschied feststellen. Fahre einige Tankfüllungen so und dann anders ... die Technik braucht etwas, bis sie umstellt.

Tim
 
Man sollte sich vorm Tunen schon entscheiden was man möchte, die DME erkennt sehr wohl wie viel Oktan gefahren wird und das ist wichtig für die Zündung.
Die Adaptionswerte kann man zurück setzen , somit wird sofort erkannt was für Sprit gefahren wird.
Auf jeden Fall wirkt sich mehr Oktan günstig auf die Zündung aus.
Jeder Tuner wird dir sagen das du mindestens 98 Oktan fahren sollst.
 
Es sind nicht nur die Adaptivwerte, sondern auch Verbrennungsrückstände und die Zustände in der Auspuffanlage. Adaptivwerte zurücksetzen reicht nicht nach der Erfahrung.
 
Zurück
Oben Unten