Ab wann ein Geräusch stört musst du selber wissen. Mir sind Geräusche ziemlich egal, entweder fahre ich artgerecht, dann ist die Konzentration so beim Fahren, dass Geräusche nicht stören, oder Dach auf, dann sind eh die Windgeräusche vorherrschend oder ich mache Strecke, dann ist Musik an.
Die Conti sind auf jeden Fall geräuschmäßig unauffällig, da gibt es viel lautere. Vorausgesetzt, alles ist sinnvoll eingestellt. Ich fahre die auch mit 18 Zoll und bevor ich das Auto bei Schmickler hatte, haben die in den Kurven gequietscht wie nix, weil das Auto vorne geschoben hat. Nach Schmickler quietscht es zwar auch, aber erst dann, wenn es tempomäßig passt. Also die Fahrwerkseinstellung spielt da auch eine Rolle.
Wenn du nur sportlich-entspannt fährst sind alle diese Reifen weit über dem, was du fahrerisch brauchst. Bis du einen dieser Reifen an die Grenzen der Trockenhaftung bekommst, musst du schon weit weg von sportlich-entspannt unterwegs sein. Daher würde ich persönlich an deiner Stelle einen leisen Reifen mit möglichst guten Aquaplaning- und Nasseigenschaften nehmen, weil es da schon bei geringeren Tempi drauf ankommt. Und Verschleiß noch, es sei denn Geld ist dir egal und die häufigeren Reifenwechsel erledigt dein Assi für dich.
Ich würde da eher den Tests der Fachzeitschriften vertrauen, was die da messen ist zuverlässiger als das Popometer der meisten Fahrer, da überschätzt sich eh fast jeder, was er meint da spüren zu können. Und da ist der Conti meist ganz vorne dabei, weil er halt alles ziemlich gut kann, trocken, nass und dabei nur mittellaut.
19 Zöller sind dann auch nur vonnöten, wenn es dir optisch drauf ankommt.