Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei 19''? Fahr ihn mal mit rundherum 2,3 bar ... So macht das Spaß.
Tim
Hab mal 2,4 rundum rein getan. Trau den Tankstellengeräten nicht und wenn sie schon streuen dann hab ich lieber ein Zehntel zu viel als zu wenig drinn.Ich fahre jetzt rundrum 2,3bar - Empfehlung von Markus Schmickler![]()
Hab mal 2,4 rundum rein getan. Trau den Tankstellengeräten nicht und wenn sie schon streuen dann hab ich lieber ein Zehntel zu viel als zu wenig drinn.
Weiß jemand wieso am Auto (trotz 50:50 Verteilung) 2,4bar vorne und 2,9bar hinten steht? Gehen die davon aus, dass ich immer mit voll beladenem Kofferraum rumfahre?
Hab mal 2,4 rundum rein getan. Trau den Tankstellengeräten nicht und wenn sie schon streuen dann hab ich lieber ein Zehntel zu viel als zu wenig drinn.
Weiß jemand wieso am Auto (trotz 50:50 Verteilung) 2,4bar vorne und 2,9bar hinten steht? Gehen die davon aus, dass ich immer mit voll beladenem Kofferraum rumfahre?
Hmmm...
Welchen Einfluss hat denn das Reifen-Format auf den Druck? Bei der Beladung bin ich bei dir, keine Frage!
Die in diesen Beispiel breiteren HA RFT-Reifen neigen noch eher zum Walken.Hmmm...
Welchen Einfluss hat denn das Reifen-Format auf den Druck? Bei der Beladung bin ich bei dir, keine Frage!
Die Luftdruck Angaben von BMW beziehen sich auf Serien Reifen Größe und RFT Reifen. Der höhere Druck hinten berücksichtig eine Beladung des Kofferraums
und das größere Reifen Format an der HA.
Die Schmickler Luftdruck Empfehlung ist für Non RFT Reifen.
Kurzum: Bei RFT am besten bei den BMW Angaben bleiben, bei Non RFT und etwas beherzter Fahrweise in der Nähe der Schmickler Empfehlung.
Bei beiden Angaben die Aussentemperatur - Zuladung etc. separat berücksichtigen und vor allem regelmäßig überprüfen.
Stimmt nicht Jürgen. Bei meinem Setup von Schmickler wird auch bei den montierten 19" RFT's ein Luftdruck von 2,3 bar empfohlen.
Nur bei schnellen Autobahnetappen soll ich auf die Standardwerte von BMW erhöhen.
Gruß
York
Mich wundert das Markus keinen Unterschied RFT - Non RFT macht, oder hat er die RFT Reifen übersehenSteht aber so auf den "Beipackzettel" von Markus und fährt sich auch prima
Gruß
York
Mich wundert das Markus keinen Unterschied RFT - Non RFT macht, oder hat er die RFT Reifen übersehen
Wer fährt den hier noch Schmickler und RFT![]()
R F T : Reifen Für Trottel.
Wer die noch fährt ist selber schuld.
nafob
darfst du aber nicht!mit 2 bar.machst nur die reifen kapput.Kann ich so eigtl auch unterschreiben. Die Dinger Poltern dir in den Rücken dass alles danach ist. Da ich meine sowieso nur noch 2000 km fahre und dann auf NON RFT umsteige und noch 6mm drauf hab, habe ich mir erlaubt auf RFT Bridgestone nur 2,0 bar zu fahren. Nutzt zwar den Reifen schnell ab aber allein hier ist der Komfortgewinn schon extrem
Nicht ärgern, wenn jemand BMW als Bayerischen Mist Wagen bezeichnet, gilt das ja auch nicht Dir persönlich.Geht's noch?
aber kein AB mit tempo 250 km/hMir ist durchaus bewusst dass 2.0 bar zu wenig für die Holzreifen sind, sollen sie kaputt gehen, ich wechsel eh bald. Bis dahin will ich aber einigermaßen komfortabel unterwegs sein
auch wenn deine reifen schon so aussehen?auch das geht. sogar offen![]()
Mir ist durchaus bewusst dass 2.0 bar zu wenig für die Holzreifen sind, sollen sie kaputt gehen, ich wechsel eh bald. Bis dahin will ich aber einigermaßen komfortabel unterwegs sein