Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Runter mit den RFT's !
Ich empfehle die leckeren Pirelli Pzero.![]()
Bridgestone Serienreifen in 18", Wagen Anfang Herbst letzten Jahres mit 20.000 km gekauft undNa also, das sind doch mal aussagen, welchen bist du denn vorher gefahren?
Ich denke ich schmeiße die RFT jetzt einfach runter, dieses durchschlagen ins gesamte Fahrwerk/ Fahrzeug nervt einfach unglaublich!
Ich denke da sich der Conti etwas besser zieht als der Michelin und ich recht wenig Platz habe zum Radkasten hinten, werden es die werden!
Wobei ich noch nie einen Michelin auf einem Wagen hatte, schwere Sache...![]()
Runter mit den RFT's !
Ich empfehle die leckeren Pirelli Pzero.![]()
Jep die hab ich auch seit 3 Wochen drauf und bin sehr zufrieden.
Hab auch nach Preis/Leistung enschieden, wollte erst Michelins... die waren mir doch zu Teuer.
Der Pirelli macht auf mich einen sehr guten eindruck, zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Welche Pirelli?
Niro oder Niro Zero GT?
Die PZero Nero GT sind eine Weiterentwicklung und sollen nochmal einen Tick sportlicher ausgelegt worden sein. Über die Performance kann ich mich bisher nicht beschweren.
Kann einer von euch Reifen-Guru's etwas zu folgenden Reifen berichten:
Khumo ku36 / toyo r888 / yokohama advan neova?
Suche Reifen mit harter Flanke, da die Dunlops Sport Maxx Rt2 auf der Hinterachse zu unpräzise sind und schwimmen...
Ich bin zwar kein Reifen Guru, aber habe die Neova ad08r in 225/255-18 seit ein paar Wochen aufgezogen. Zuvor hatte ich die s1 evo drauf, mit denen ich relativ zufrieden war. Da ich viel Positives über den ad08r gehört hatte, wollte ich ihn ausprobieren. Ich fahre ausschließlich bei schönem Wetter, vorzugsweise kleine und mittlere Landstraßen.
Der Yoko baut sehr breit, fast schon eckig mit sehr steifer Flanke, wodurch er auch härter auftritt als der Hankook. Am Anfang war er gefühlt etwas lauter, nach ein paar Stunden hört man das nicht mehr. Der Gripp ist eine andere Liga im Vergleich zum s1 evo, die erreichbare Kurvengeschwindigkeit ist deutlich höher. Das Einlenkverhalten fühlte sich am Anfang etwas unpräziser an, als ob er ein paar Millisekunden später kommt, war aber nur Gewöhnungssache. Durch die Kurve geht der Reifen unglaublich konstant und kommt sehr spät, aber nicht unerwartet. Höhere Geschwindigkeiten habe ich nicht getestet, bisher nur max. etwa 180 kmh, wobei ich keine nennenswerten Unterschiede zum s1 evo bemerken konnte. Über Nässeverhalten kann ich nichts sagen, wie gesagt, ich fahre nur im Trockenen und wurde bisher von Regenschauern verschont.
Alles in allem ist der ad08r für mich der mit Abstand beste Reifen für sportliche Fahrweise im Vergleich zu s1 evo, ps2 und Bridgestone RFT, zumindest wenn man wie ich nur im Trockenen fährt.
Viele Grüße
Was Langlebigkeit betrifft halten die Hankooks nicht viel aus. Auch haben diese ab Werk nur 7mm Profil. Da relativiert sich der Preis meiner Meinung nach. Mann muss den Reifen richtig fordern, dann merkt man den Unterschied. Bei normaler Strassenfahrt wird der Verschleiss sicherlich gut sein. Die Goodyears sind da einfach besser. So meine Erfahrung.
Ich habe bei den Ventus S1 Evo nur bedenken weil sie doch gar keinen Felgenschutz haben?
Wenn ich mit Geschwindigkeit gegen einen Borstein fahre klar, dann hilft die Felgenschutzrippe auch nichts mehr. Bei mir im Wohngebiet sind halt auch Strassen bei denen man über abgesenenkte Borstein muss und es nicht immer möglich ist diese im 90° Winkel zu befahren. Da hätte ich mir von einer Felgenschutzrippe schon etwas Schutz erwartet.
Das selbe Ergebnis bei mir.Die Rippe bringt fast nichts. Bin mit Schrittgeschwindigkeit am Kantstein einer TG-Einfahrt entlanggescharbt. Ergebnis: Stück von der Rippe ab und Felge zerkratzt. Wie sollen auch 3mm Gummi 1,6T Fahrzeug vom Bordstein fernhalten?
Das selbe Ergebnis bei mir.
Bin in ne Waschanlage gefahren (leicht schräg aus Platzgründen). Leicht ne Führungsschiene touchiert und schon war de Felge verkratzt...
Das selbe Ergebnis bei mir.
Bin in ne Waschanlage gefahren (leicht schräg aus Platzgründen). Leicht ne Führungsschiene touchiert und schon war de Felge verkratzt...