STP2
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Oktober 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
@Bummler und @STP2, da ihr ja nun schon zwei aus der E85-Fraktion seid, die an meinen Behauptungen zweifeln, habe ich eine der Einweg-Muttern geopfert und ein Foto gemacht.
Das Alu-Profil links im Bild ist parallel zur Querachse meines E89 ausgerichtet. Man sieht deutlich, dass das Federbeins nach hinten kommt, wenn man es nach innen schiebt.
Es ändert sich also der Nachlauf, wenn auch nicht besonders stark. Das wird so gewollt sein, sonst wären die Langlöcher ja parallel zur Querachse wie bei euren Autos.
Anhang anzeigen 588568
Zuerst einmal Danke für das Bild!
Scheint so zu sein, wie du sagst! Habe zur Gegenprobe ein Foto im WWW gesucht und dieses hier gefunden.

Habe mich bei meinen Aussagen an der Dokumentation von BMW orientiert und da wird es anders dargestellt und auch beschrieben.




War halt etwas angefressen, weil ich mich durch dich grundlos angegriffen gefühlt habe!
Denke das Kriegsbeil begräbt man gleich wieder...
Und nochmal an STP, die verstellbaren Domlager, die du gezeigt hast, lassen sich, wenn ich das richtig sehe, nur in der Querachse verstellen. Das wiederum hat keinen Einfluss auf den Nachlauf, da sich ja der Anstellwinkel des Federbeins nicht ändert.
Doch das ist schon richtig so, wie ich es beschrieben habe! Der Nachlauf verändert sich ja durch das verschieben des oberen Drehpunktes nach hinten, also durch eine Verschiebung in der Längsachse des Autos. Dadurch wird der Dämpfer in Längsrichtung schräger gestellt. Und um diesen zusätzlichen Nachlaufwinkel erhöht sich dann beim Einlenken der Sturz eben auch zusätzlich.
Allerdings wir der zusätzliche Nachlaufwinkel nicht vollständig in einen Sturzwinkel übersetzt, sondern eben nur anteilig und dann auch noch abhängig vom Lenkwinkel.
Meine Domlager (E85 und E91) sind so eingebaut worden, das diese den maximal möglichen zusätzlichen Nachlauf ergeben. Also den oberen Drehpunkt des Stoßdämpfers maximal nach hinten im Dom verschieben.
Original sind die Stifte der KW- und ST-Domlager aber so ausgeführt, das diese zur reinen Sturzverstellung geeignet sind:
originale Ausführung wie für den E85 vorgesehen:

Nach dem Umbau/Umpressen der Stifte für maximalen Nachlauf:

Und falls du die Domlager vom E91 meinst. Da hat BMW im Dom die Löcher der Domlager gedreht.
Auf dem schwarzen Lager ist ein kleiner Pfeil eingeprägt. Dieser zeigt beim E36 und beim E90 in Fahrtrichtung.

Zuletzt bearbeitet: