Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
VA und HA sollten einen ähnlichen Sturz haben - daher hinten schauen, wie wenig geht, vorne schauen, wieviel geht.Hab mir kurz vor der Achsvermessung den ganzen Thread durchgelesen.
Laut den Erfahrungen hier, sollte grob gesagt an der Vorderachse möglichst viel und an der Hinterachse möglichst wenig Sturz eingestellt werden.
Vorderachse wollte ich erstmal rund -1 Grad (ohne Pin) und Hinterachse rund -1,8 Grad anpeilen.
Wie sieht’s mit Spur und Nachlauf aus? Serienwerte einhalten oder gibt’s hier auch Präferenzen?
Liebe Grüße
VA und HA sollten einen ähnlichen Sturz haben - daher hinten schauen, wie wenig geht, vorne schauen, wieviel geht.![]()
Wird der Pin rausgeschraubt oder rausgeschlagen?
Bezüglich Spur und Nachlauf gibt es keine Empfehlungen die von der Serie abweichen?
Danke für deine Infos.Rausgeschraubt...
Allgemeine Herangehensweise für den Straßenbetrieb. Wobei das keine Empfehlung ()ist:
Vorne so viel Nachlauf, wie irgendwie technisch und legal möglich ist.
Vorne so viel Sturz, wie im Rahmen der normalen Möglichkeiten möglich ist.
Hinten so wenig Sturz, wie es beim eigenen Fahrzeug legal möglich ist.
Hinten so wenig Spur, wie es passend ist zur eigenen Anwendung: Also ein reiner Kurvenflitzer darf eher [deutlich] weniger Spur haben, als im TIS beschrieben. Ein Auto, welches auch bei sehr hohen Autobahngeschwindigkeiten vor allem sicher funktionieren soll, sollte sich dann eher an den Werten aus dem TIS orientieren.
Danke für deine Infos.
Folgendes ist erstmal angedacht.
Ich weiß jedoch nicht, was nur durch das Entfernen der Pins ohne Bearbeitung der Löcher vorne an Sturz wirklich möglich ist.
Anhang anzeigen 588397
Steile These. Lass mich mal kurz an die Spur deiner Vorderachse ran. Danach bekommst du dein Auto kaum noch vom Hof gefahrenBei der Verwendung der bei einem technisch unveränderten Fahrzeug möglichen Einstellbereiche, kann man den sicheren Bereich kaum verlassen, mit Ausnahme der Spur an der HA. Da kann man dann auch zu weit gehen, also negative Werte einstellen. Aber das sagt einem der Fachbetrieb dann schon.
Der erste Post von mir bezog sich auf die Aussage, die Fahrwerkseinstellungen sind bis auf die Spur an der Hinterachse nicht so zu verstellen, dass das Fahrzeug unfahrbar wird.Wie kommst du von deiner Aussage zur Vorspur nun auf die Verstellung von Sturz oder Nachlauf?
Selbsterkenntnis ist sooo wichtig im Leben. Gratulation zu diesem Schritt.Du hast Recht und ich hab keine Ahnung