Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt vom E89 kein "Coupe" und kein "M" - erst recht nicht in Kombination.Ich hatte es schon in der Werkstatt einstellen lassen. Wollte nur nochmal auf Nummer sicher gehen.
Auf dem Protokoll stand Coupe M.
Ist das das gleiche Fahrwerk wie das M-Fahrwerk fürs Cabrio?
Das gibt's lediglich vom E85/86, aber ist ein gänzlich anderes Auto und Fahrwerk.
Sallo1971 schrieb:Auf dem Protokoll stand Coupe M
Das gibt's lediglich vom E85/86, aber ist ein gänzlich anderes Auto und Fahrwerk.
ggf. oder warum ist es Barnarne?
| M Coupe E86 | VDC Fahrwerk E89 | |
| Spur VA | 10` | 14' |
| Sturz VA | -1° | -33` |
| Spur HA | 28` | 18' |
| Sturz HA | -1°50` | -2°20` |
Hallo zusammen,
ich fahre einen Z4 23i mit SA 2VF, also mit adaptiven EDC-Dämpfern.
Da die vorderen Dämpfer mittlerweile leicht undicht/ölen, bin ich aktuell auf der Suche nach Alternativen.
Ein Neukauf wäre für mich nur die letzte Option – Überholung (z. B. bei Nagegast) klingt deutlich attraktiver.
Am liebsten wäre mir aber ein gebrauchtes Paar mit geringer Laufleistung.
Nun habe ich ein Angebot für Dämpfer aus einem 35is erhalten.
Laut Teilenummer sollen die vorderen Dämpfer jedoch nicht identisch sein.
Weiß jemand, wo genau die Unterschiede liegen?
Sind sie bauartbedingt, unterscheiden sich in der Dämpferkennlinie oder gibt es andere Gründe, warum sie nicht passen sollen?
Mein Ziel ist nicht mehr Sportlichkeit, sondern weiterhin der originale Komfort, wie ihn das Serienfahrwerk bietet.
Für Alternative Vorschläge bin ich ebenfalls offen.
Teilenummern laut BMW:
Z4 18i–30i:
- Vorne links: 37116792891
- Vorne rechts: 37116792892
- Hinten links: 37126790001
- Hinten rechts: 37126790002
Z4 35i / 35is:
- Vorne links: 37116792835
- Vorne rechts: 37116792836
- Hinten links: 37126790001
- Hinten rechts: 37126790002
Vielen Dank!
Der Rest ist vollkommen korrekt, aber in dieser Aussage würde ich dir gerne widersprechen. Eine unterdämpfte Achse ist deutlich als weniger straff/weich/schwammig (je nach Ausprägung) wahrnehmbar.Meist fühlt sich unterdämpft härter an als überdämpft (was hier der Fall wäre).
Das kommt stark auf die Federn an. Ein unterdämpftes sportliches Fahrwerk mit progressiven Federn und kurzen Federwegen wirkt eher zu hart als zu schwammig. Das merkt man sehr gut daran, dass einem das Fahrwerk vom Z4 z.B. mit neuen Dämpfern nicht härter, sondern komfortabler vorkommt als vorher. Eine Unterdämpfte Achse wirkt aber schwammiger - nicht zwingend komfortabler, da die Schwingung nicht so gut abgedämpft wird und mehr in die Karosserie einträgtDer Rest ist vollkommen korrekt, aber in dieser Aussage würde ich dir gerne widersprechen. Eine unterdämpfte Achse ist deutlich als weniger straff/weich/schwammig (je nach Ausprägung) wahrnehmbar.

Woher soll es die auch geben? Sogar wenn uns die Dämpferkennlinien und die Federkennlinien bekannt wären, kann hier sicher keiner sagen, wie sich das später anfühlt. Der Unterschied ist vermutlich ähnlich groß wie zwischen leichten 17 Zoll Rädern und 19 Zoll Rädern.Vielen Dank für die Antworten. Heißt für mich jedoch, dass es keine konkrete Aussage gibt inwiefern es sich jetzt Unterscheiden mag.
Die Dämpfer sind nicht umsonst unterschiedlich. Wie bereits von anderen erwähnt, hat der 35i/is ein wesentlich höheres Gewicht auf der Vorderachse. Das passt einfach nicht zum 23i. Vergiß dabei nicht, dass die adaptive Regelung ja zentral gesteuert wird, und das mit den Werten des 23i. Die 35i-Dämpfer bekämen also unbrauchbare Werte vorgegeben, da die Regelung andere Dämpfer erwartet.Vielen Dank für die Antworten. Heißt für mich jedoch, dass es keine konkrete Aussage gibt inwiefern es sich jetzt Unterscheiden mag.
@dwz8 : Hat mir vielen Recht. Deine Herangehensweise zeigt, dass du anscheinend nicht viel Erfahrung mit dem Z4 E89 35is hast und vermutlich auch damit nicht auf Rennstrecken gefahren bist. Der 35i aber auch IS sind nicht einfach abzustimmen. Ich fahre bereits das zweite Fahrzeug und habe jetzt ein Setup das extrem geil fährt und das mit knapp 500ps also Upgrade Ladern. Auf der Landstrasse wechsle ich da aber schon auf eine 2 Map mit knapp 400ps.Interessante Ansätze. Ja ich muss zugeben der e89 mit N54 ist schon echt schwer und lässt sich deshalb auch nicht so agil fahren wie damals mein e36. Ich persönlich habe lange überlegt wie ich an den e89 ran gehe und was ich ändern möchte. Das KW V3 mit H&R Stabis war schon ganz gut aber der Sturz an der Hinterachse war mir einfach zu groß. Ich wusste von anfang an, dass dieses Auto eine Sperre braucht. Der N54 ist schon recht ordentlich im Futter und lässt ohne Sperre die Hinterachse schon recht unruhig werden was nicht gerade schnell macht.
Ich habe mich beim e89 auch dazu entschieden weder Domlager, Motorlager, Getriebelager und Tonnenlager aus Aluminium zu verbauen! Das Auto mag das nicht. Starre Motorlager beim N54 sind ein häufiger Auslöser für Zündungsrücknahmen... Aber das ist ein anderes Thema.
Nun habe ich einen e89 mit M3 Querlenkern, Uniball Zugstreben, KW V3 und H&R Stabis mit GD Uniball Koppelstangen an der Vorderachse und an der Hinterachse würden die Tonnenlager durch Powerflex Lager (Schwarz) ersetzt. Millway Sturzkorrekturstreben und Uniball Koppelstangen und das untere Lager am Radträger sind noch geändert.
Das letzte Jahr haben wir viel mit Spur und Sturz gespielt aber so 100% zufrieden bin ich noch nicht. Werde im Juli nochmal die Spur vorne und hinten ändern. Aber das ist jammern auf hohem Niveau! Das Auto fährt sich mit den Michelin PS4S in 225 / 255 19 Zoll schon echt schnell und sehr stabil.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich den zweiten Satz auch auf mich beziehen soll?@dwz8 : Hat mir vielen Recht. Deine Herangehensweise zeigt, dass du anscheinend nicht viel Erfahrung mit dem Z4 E89 35is hast und vermutlich auch damit nicht auf Rennstrecken gefahren bist.
Ich weiß jetzt nicht wo genau Du gelesen hast, dass ich den e89 auf der Rennstrecke bewegen möchte. Ich habe da ein e89 der um die 1550 kg wiegt und mir mega gefällt und sich gut fährt.@dwz8 : Hat mir vielen Recht. Deine Herangehensweise zeigt, dass du anscheinend nicht viel Erfahrung mit dem Z4 E89 35is hast und vermutlich auch damit nicht auf Rennstrecken gefahren bist. Der 35i aber auch IS sind nicht einfach abzustimmen. Ich fahre bereits das zweite Fahrzeug und habe jetzt ein Setup das extrem geil fährt und das mit knapp 500ps also Upgrade Ladern. Auf der Landstrasse wechsle ich da aber schon auf eine 2 Map mit knapp 400ps.
Erster Tipp: Lass die Vorderachse in Ruhe, du muss die Hinterachse in den Griff bekommen. Dann hast du einen Ultra-Grip, Steifigkeit, Lenkkontrolle, Präzision und du merkst plötzlich das auf der Vorderachse die Reifen nicht nur Innen sondern auch Aussen sich abfahren ohne den Sturz Vorne anpassen zu müssen !!!!
Zweiter Tipp: Die Felgengrösse und Reifengrösse anpassen, also 235/35 19 VA und 255/35 19 HA. Reifen nur Michelin PS4S.
Dritter Tipp: Alle Werte von KW auf der Homepage kannst du vergessen. Du musst es selbst lernen abzustimmen, wird sehr viel Zeit kosten, aber extrem Lehrreich. Es gibt keinen Fahrwerskspezi der das so abstimmt wie du es haben willst, auch ein Wolfgang Weber nicht. Warum? Alle stimmen das nach Ihrer Erfahrung und Ihrer Teststrecke ab.
Das wird für Sie auch passen, für 99% der Kunden auch. Nur die Kunden, die dort hinfahren kennen sie ja mit KW V3 nicht aus, sonst würde sie ja nicht vorbei fahren. :-)
Viertens: Alles was ich geschrieben habe, kann im Forum sowieso kontrovers gesehen werden. Wenn du nach Zürich kommen kannst, kannst du das Fahrzeug mal probefahren. Jeder der es gefahren ist, ist begeistert auch vom Komfort. Jeder will es kaufen. Weil man für so wenig Geld nirgends so viel zurückbekommt. Der G29 M40i den ich vor Jahren gefahren bin ist deutlich schlechter, aber als Serie betrachtet dann wiederum besser als ein serienmässiger 35is. Es kommt drauf an.
BMW macht aus meiner Sicht super Autos. Aber nur als Basis. Den Rest muss man anpassen und teils extrem viel, aber mit Vernunft. Wenn du ein sorgloses Paket haben möchtest.
Porsche Cayman GTS und aufwärts.
In deinem Alter sollte man das doch bereits wissen :-)Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich den zweiten Satz auch auf mich beziehen soll?