AIC-Peter
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juni 2018
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Danke... Das hätte ich bei meiner Suche schon auch gefunden.... Hat aber eben nicht dazu beigetragen dass ich hinterher schlauer war....Auf Google folgendes eintippen:
powerflex meyle HD site:zroadster.com
Ein Ergebnis davon (ganzen Fred lesen):
Hydrolager oder Querlenker komplett tauschen
Selbst machen ist für mich keine Option, da hab ich weder die Erfahrung noch das Equipment. Ich lass es in einer Werkstatt machen. Die haben sich bereits um die Klebelenkung gekümmert und haben das dann auch entdeckt. Mit Achsvermessung und so ca. 300€. Ist sicher nicht geschenkt aber was...www.zroadster.com
Ergebnis: Praxis Erfahrung und Mögliche Erklärungen
Mein Tipp: Ich recherchiere durchaus oft in alten Freds und sauge dort das Wissen auf oder hole mir dort Erklärungen.

Es gibt einfach so viele Meinungen.... Und mit stellt sich halt die Frage... Wohin gehen die Kräfte wenn sie nicht gedämpft werden....?
Und dann Du eindeutige Aussagen wie von @ZZZZefix .... War mit eindeutig zu hart...... Haben mich jetzt dazu bewogen erstmal die Seiten Lemförder bei meinem Fahrwerksumbau zu verwenden.
Dann will ich erstmal das Ergebnis abwarten..... Kenne ja bisher nur ein 130tkm ausgelutschtes Serienfahrwerk..... Wenn ich nach dem Umbau zufrieden bin ist ja alles gut.... Ansonsten sind die Powerflex ja auch schnell noch montiert weil ich ja alte Lager zum Vorbereiten habe...
