Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

@RainerW Aktuell fehlt mir ja noch der "aktive" Vergleich in einem M40i, also in einem fahrenden Auto.
Unterberger in Lindau hat jetzt einen schwarzen M40i als Vorführer, gestern erst auf der Autobahn gesehen. Mein Autohaus in Dornbirn hatte leider keinen, weswegen ich den bisher nicht probieren konnte. Mal schauen ob ich demnächst mal die Zeit finde und dann auch die Lust habe, das Dingen Probe zu fahren... ;-)
Was nämlich sein könnte, dass die Sitze vom M40i und dem 30i doch leicht verschieden sind. Hattest du so etwas nicht mal gesagt?
 
Das Rubbeln der Scheibenwischerhabe ich auch. War anfangs ganz übel. Ging fast weg, deshalb habe ich das dann nicht mehr bemängelt. Muss ich aber jetzt dann wieder machen da es wieder schlimmer wird. Egal ob viel oder wenig Wasser auf der Scheibe.
Und der Basslautsprecher hinterm Beifahrer scheppert brutal. Vor allem auch unter Last wird das viel mehr.
 
@RainerW Aktuell fehlt mir ja noch der "aktive" Vergleich in einem M40i, also in einem fahrenden Auto.
Unterberger in Lindau hat jetzt einen schwarzen M40i als Vorführer, gestern erst auf der Autobahn gesehen. Mein Autohaus in Dornbirn hatte leider keinen, weswegen ich den bisher nicht probieren konnte. Mal schauen ob ich demnächst mal die Zeit finde und dann auch die Lust habe, das Dingen Probe zu fahren... ;-)
Was nämlich sein könnte, dass die Sitze vom M40i und dem 30i doch leicht verschieden sind. Hattest du so etwas nicht mal gesagt?

...ja, das hatte ich mal geschrieben - das war die Info direkt vom Produktmanagement von BMW zum G29. Angeblich sind (wenn ich dies richtig verstanden habe) drei unterschiedliche Sitze verbaut, obwohl diese alle quasi gleich aussehen: die normalen, die der M-Sport Ausstattung und die des M40i. Worin sie sich aber im Detail unterscheiden sollen, hatte ich damals nicht gefragt, bzw. hatte ich auch so genau nicht zugehört.
 
Das Rubbeln der Scheibenwischerhabe ich auch. War anfangs ganz übel. Ging fast weg, deshalb habe ich das dann nicht mehr bemängelt. Muss ich aber jetzt dann wieder machen da es wieder schlimmer wird. Egal ob viel oder wenig Wasser auf der Scheibe.
Und der Basslautsprecher hinterm Beifahrer scheppert brutal. Vor allem auch unter Last wird das viel mehr.
Bin mal gespannt, was sie wegen der Scheibenwischer unternehmen wollen.
Und ja, die HarmanKardon ist zwar um Welten besser als im E89, lässt aber trotzdem zu wünschen übrig:unsure:
 
...ja, das hatte ich mal geschrieben - das war die Info direkt vom Produktmanagement von BMW zum G29. Angeblich sind (wenn ich dies richtig verstanden habe) drei unterschiedliche Sitze verbaut, obwohl diese alle quasi gleich aussehen: die normalen, die der M-Sport Ausstattung und die des M40i. Worin sie sich aber im Detail unterscheiden sollen, hatte ich damals nicht gefragt, bzw. hatte ich auch so genau nicht zugehört.
Laut Teilekatalog gibt es nur den Basissitz und den Sportsitz.
 
Das blöde Apple CarPlay funktioniert schon wieder nicht bei mir😝
Extra Handy nochmal entfernt und neu gekoppelt, nix will laufen wenn ich auf Verbinden gehe
Die Technik von meinem popeligen GTI funktioniert da ehrlich gesagt wesentlich solider und einfacher in der Handhabung

Ich hatte das jetzt auch ein paar Mal. Er bekam dann die Verbindung nicht wieder hin, auch nicht nach Neustart des Autos. Heute die Lösung gefunden: CarPlay im Handy deaktivieren und dann wieder aktivieren, Verbindung sofort da.
 
Wo finde ich Apple CarPlay im Iphone???😎

Ich hatte das jetzt auch ein paar Mal. Er bekam dann die Verbindung nicht wieder hin, auch nicht nach Neustart des Autos. Heute die Lösung gefunden: CarPlay im Handy deaktivieren und dann wieder aktivieren, Verbindung sofort da.
 
Hat bei mir heute dann endlich auch funktioniert. Ich hoffe es bleibt nun aktiv.
Ich hatte das jetzt auch ein paar Mal. Er bekam dann die Verbindung nicht wieder hin, auch nicht nach Neustart des Autos. Heute die Lösung gefunden: CarPlay im Handy deaktivieren und dann wieder aktivieren, Verbindung sofort da.
 
Hat bei mir heute dann endlich auch funktioniert. Ich hoffe es bleibt nun aktiv.

...das kommt darauf an, wie Du das iPhone mit dem G29 gekoppelt hast. Es gibt in den Einstellungen auch die Version "immer mit CarPlay verbinden". Mir persönlich gefallen die BMW eigenen Boardmittel besser, wie die Apple CarPlay Variante. Da dies ein Abo bei BMW ist, werde ich jährlich vermutlich kein Geld für die Freischaltung von CarPlay an BMW als jährliches Abo überweisen... Würde ich viel zu selten als Alternative/Ergänzung nutzen, als dass sich das rechnen würde...
 
Hallo zusammen:) :-),

bin neu hier und mich würde mal interessieren ob BMW es mit OS7 mitlerweile hinbekommen hat Spotify vernünftig als BMW App zu integrieren? Ich warte momentan noch auf meinen Wagen aber zu dem Thema findet man einfach extrem wenig und da hier gerade sowieso über Carplay etc. gesprochen wurde, dachte ich das passt vielleicht.

Danke schonmal!
 
...Da dies ein Abo bei BMW ist, werde ich jährlich vermutlich kein Geld für die Freischaltung von CarPlay an BMW als jährliches Abo überweisen... Würde ich viel zu selten als Alternative/Ergänzung nutzen, als dass sich das rechnen würde...
Wenn ich nicht irre, kann man das für etwas mehr Geld auch als Lifetime kaufen. Wenn man den BMW länger fährt, wäre es für jemanden, der CarPlay braucht noch eine Option. Das die Möglichkeit CarPlay zu nutzen ein Abo erfordert, finde ich allerdings total daneben.
 
Hallo zusammen:) :-),

bin neu hier und mich würde mal interessieren ob BMW es mit OS7 mitlerweile hinbekommen hat Spotify vernünftig als BMW App zu integrieren? Ich warte momentan noch auf meinen Wagen aber zu dem Thema findet man einfach extrem wenig und da hier gerade sowieso über Carplay etc. gesprochen wurde, dachte ich das passt vielleicht.

Danke schonmal!

Spotify läuft über Apple CarPlay hervorragend.
 
Wenn ich nicht irre, kann man das für etwas mehr Geld auch als Lifetime kaufen. Wenn man den BMW länger fährt, wäre es für jemanden, der CarPlay braucht noch eine Option. Das die Möglichkeit CarPlay zu nutzen ein Abo erfordert, finde ich allerdings total daneben.

...nicht (mehr) bei BMW - die einmalige Aufpreis-Zahlung (in der Regel etwa um € 300,-) hat BMW beim G29 gestrichen und wie beim neuen 3er komplett auf Abo-Modell mit jährlicher Zahlung umgestellt. Sehr Kundenunfreundlich...
 
Wie lange ist denn das Carplay dann kostenlos beim Neuwagen?
 
Carplay ist 1 Jahr kostenlos danach glaube ich 110€ jährlich...
Mich würde halt interessieren ob Spotify auch ohne Carplay vernünftig ins Bmw connect eingebunden ist?
 
Wie lange ist denn das Carplay dann kostenlos beim Neuwagen?

...welche Dienste bei Dir wie lange aktiviert sind (und wann sie auslaufen), kannst Du in Deinem BMW ConnectedDrive Account (oder über die BMW ConnectedDrive App) unter der "Dienste"-Übersicht sehen... ;)
 
Carplay ist 1 Jahr kostenlos danach glaube ich 110€ jährlich...
Mich würde halt interessieren ob Spotify auch ohne Carplay vernünftig ins Bmw connect eingebunden ist?

...ja, € 109,- / jährlich im Abo.

Napster & Deezer sind direkt im BMW-Infotainment möglich (funktioniert auch richtig gut), setzt aber jeweils mindestens einen Premium-Account des jeweiligen Streaming Dienstes voraus - zuzüglich muss der sogenannte BMW "Connected Music" Dienst im Fahrzeug aktiv sein. Dieser kostet ebenfalls im Jahresabo € 79,-

Spotify dürfte nur über Apple CarPlay funktionieren.

BMW läßt sich die Dienste im Abo exorbitant gut bezahlen...
 
Okay vielen Dank! Mir wurde nur gesagt, dass für 36 Monate das Connected Package Professional mit Sim-Karte kostenlos dabei ist. In dem Paket ist aber weder Carplay noch Connected Music dabei wenn ich das richtig sehe...
 
Okay vielen Dank! Mir wurde nur gesagt, dass für 36 Monate das Connected Package Professional mit Sim-Karte kostenlos dabei ist. In dem Paket ist aber weder Carplay noch Connected Music dabei wenn ich das richtig sehe...

...es sind quasi alle Dienste unterschiedlich lange freigeschaltet beim Neuwagenkauf... Wie gesagt - einfach selbst unter BMW ConnectedDrive individuell (mit Login) kontrollieren...
 
Ich werde meinen Z4 mit Saisonkennzeichen fahren und garantiert keine 110€ für ein halbes Jahr Möglichkeit AppleCar zu nutzen bezahlen (was bei allen meinen anderen Fahrzeugen umsonst geht)! Ich kann eh nicht einsehen, warum das bei BMW zu einem kontinuierlichen Geldfluss sorgen soll (einmalig wäre noch ok, wenn der Preis passt).
 
Zurück
Oben Unten