Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Was macht man eigentlich, wenn man keine App mehr starten kann?!?!
Connected Music (Deezer) oder die gesamten installierten Apps sind betroffen.

Es kommt nur unten am Bildschirmrand "App wird gestartet" - das verschwindet nach 10 Sekunden und nix startet... :mad:



ANY IDEA?



Danke Euch! :thumbsup:
 
Was macht man eigentlich, wenn man keine App mehr starten kann?!?!
Connected Music (Deezer) oder die gesamten installierten Apps sind betroffen.

Es kommt nur unten am Bildschirmrand "App wird gestartet" - das verschwindet nach 10 Sekunden und nix startet... :mad:



ANY IDEA?



Danke Euch! :thumbsup:
Reset durch 30sek. Tastendruck auf den Lautstärkeregler mal probiert?
 
Meiner stand jetzt auch mal über eine Woche abgeschlossen in der Garage wegen Urlaub. Anschließend hat der mein Handy (Samsung S10) nicht mehr verbunden, obwohl er es noch erkannt hat (Verbindung über WLAN war vorhanden). Löschen der Verbindung in Handy und Auto plus zwischenzeitlichem Verriegeln das Fahrzeugs haben nichts gebracht. Habe daher auch den Reset durchgeführt, insofern war ich dankbar, dass dies hier beschrieben wurde. Anschließend konnte ich die Geräte wieder koppeln. Hatte zunächst die Befürchtung, dass andere Einstellungen verloren gehen (Favoritentasten, Musik etc.), dem war aber nicht so.

Gruß
MM
 
Update: Alle 4 Räder neu ausgewuchtet. Heute war es trocken, so das endlich eine Probefahrt möglich war. Keine Besserung.:cautious:

Idee vom freundlichen: Winterräder runter und die Standarträder wieder drauf.
Sie wollen sehen ob's an den Rädern oder am Antriebstrang hängt... ? :alien:

Abwarten...

:whistle:
 
Update: Alle 4 Räder neu ausgewuchtet. Heute war es trocken, so das endlich eine Probefahrt möglich war. Keine Besserung.:cautious:

Idee vom freundlichen: Winterräder runter und die Standarträder wieder drauf.
Sie wollen sehen ob's an den Rädern oder am Antriebstrang hängt... ? :alien:

Abwarten...

:whistle:
Lass dir schriftlich bestätigen dass die Felgen rund laufen. Bei meinem hatten sie 2 Satz Reifen gewechselt, bis die Vibrationen gut waren. In der Garage um die Ecke würde ich beim Wechsel auf die Winterreifen darauf hingewiesen, dass die Felgen eine schlag von 0,5 cm hatten. Durch die anderen Reifen und auswuchten würde das dann kompensiert. Übrigens man kann die Unwucht der Reifen auch nutzen, durch das drehen der Reifen auf der Felge der höhenstand und die Unwucht etwas ausgeglichen wird. Das war ein teurer gwk für bmw, nur wegen einer Felge.
Gretz
 
Lass dir schriftlich bestätigen dass die Felgen rund laufen. Bei meinem hatten sie 2 Satz Reifen gewechselt, bis die Vibrationen gut waren. In der Garage um die Ecke würde ich beim Wechsel auf die Winterreifen darauf hingewiesen, dass die Felgen eine schlag von 0,5 cm hatten. Durch die anderen Reifen und auswuchten würde das dann kompensiert. Übrigens man kann die Unwucht der Reifen auch nutzen, durch das drehen der Reifen auf der Felge der höhenstand und die Unwucht etwas ausgeglichen wird. Das war ein teurer gwk für bmw, nur wegen einer Felge.
Gretz
Also hast du zwei mal neue Reifen erhalten von Conti???
 
Schon merkwürdig, dass hier mehrere Leute die gleichen Probleme mit dem Conti haben.
Lässt sich das vielleicht eingrenzen? Habt ihr die Reifen vom Freundlichen, vom Reifenhändler, Online-Portal,....?

Ich habe meine beim Freundlichen bestellt und habe keinerlei Probleme.
 
Schon merkwürdig, dass hier mehrere Leute die gleichen Probleme mit dem Conti haben.
Lässt sich das vielleicht eingrenzen? Habt ihr die Reifen vom Freundlichen, vom Reifenhändler, Online-Portal,....?

Ich habe meine beim Freundlichen bestellt und habe keinerlei Probleme.
Ich behaupte mal, dass ggf die DOT aussagekräftiger ist. Vielleicht ist eine gewisse Charge betroffen.
 
Alte DOT hab‘ ich mir nicht gemerkt. Jetzt VA 3318, HA 2219. Einschränkend, die Neuen sind noch keine 500 km gelaufen.
Die Alten liefen zunächst bis >200 km/h völlig untadelig über die ersten paar Hundert km.:O_oo:
 
Update: Heute wieder mit den originalen Sommerrädern vom freundlichen nach hause gefahren. Alles wieder ok. Also nichts am Fahrzeug. Immerhin. :rolleyes:

Die Winterräder sind beim Freundlichen geblieben und sollen gegen neue getauscht werden... . Wie genau konnte mir der Freundliche nicht sagen, da ich in Köln meinen Stammfreundlichen habe aber die Räder aus Bonn kamen... Ich denke die müssen sich einig werden... Ich werde berichten.:thumbsdown:
 
Ich behaupte mal, dass ggf die DOT aussagekräftiger ist. Vielleicht ist eine gewisse Charge betroffen.
Denke nicht dass es daran liegt. Ich hab meine ja bereits vor dem Z4 erhalten, also ein DOT aus 2018. Die meisten hier werden 2019 haben. Ich vermute es liegt einfach an dem Conti. Die Dunlop scheinen ja zu funktionieren
 
Bist Du mit Deinem Freundlichen in Köln zufrieden ?
Wer ist es denn ?

Ich bin in der Robert p. Str.

Zufriedenheit? Mit meinem Vorgänger: 120i Cabrio... nicht wirklich zufrieden... längere Geschichte mit dem Versuch mich mehrfach ab zu zocken...

Jetzt mit Z4 M40i werde ich Plötzlich von allen mit "Herr" angesprochen und alle sind sehr bemüht. Alle "Kleinigkeiten" werden sofort und anstandslos behoben und alle kümmern sich... mal abwarten, was jetzt bei den Winterrädern rauskommt...?!

In Bonn wurde ich sofort als ernstzunehmender Kunde wahrgenommen. Auch bevor ich mich für den Z4 interessierte. Da wollte ich wieder n 1er Cabrio kaufen und war schon fast entschlossen, als ich hörte der Z4 soll wieder kommen.
 
Welcher Continental ist es denn, der 830 P, den BMW in den Angeboten für den G29 montiert? sportauto 10/2012:

„Exzellentes Gripniveau bei Schnee sowie bei Nässe, sehr ausgeglichenes, sicheres Fahrverhalten, kurze Bremswege. Bei Trockenheit allerdings relativ schwammiges und unpräzises Fahrgefühl.

Vielleicht auch mal beim Hersteller des Reifens nach dem richtigen Druck fragen, das kann sich deutlich von dem unterscheiden, was das Auto für die Dimension vorschlägt, was ja ohnehin für die Sommerbereifung gilt.

Unabhängig davon braucht ein neuer Reifen auch ein paar Kilometer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Continental ist es denn, der 830 P, den BMW in den Angeboten für den G29 montiert? sportauto 10/2012:

„Exzellentes Gripniveau bei Schnee sowie bei Nässe, sehr ausgeglichenes, sicheres Fahrverhalten, kurze Bremswege. Bei Trockenheit allerdings relativ schwammiges und unpräzises Fahrgefühl.

Vielleicht auch mal beim Hersteller des Reifens nach dem richtigen Druck fragen, das kann sich deutlich von dem unterscheiden, was das Auto für die Dimension vorschlägt, was ja ohne für die Sommerbereifung gilt.

Unabhängig davon braucht ein neuer Reifen auch ein paar Kilometer...
Ich hatte den 830p davor auf 5 Autos , immer problemlos, der Reifendruck war ihm auch egal.
vielleich sind die inzwischen nicht mehr so gut.
 
Ich bin in der Robert p. Str.

Zufriedenheit? Mit meinem Vorgänger: 120i Cabrio... nicht wirklich zufrieden... längere Geschichte mit dem Versuch mich mehrfach ab zu zocken...

Jetzt mit Z4 M40i werde ich Plötzlich von allen mit "Herr" angesprochen und alle sind sehr bemüht. Alle "Kleinigkeiten" werden sofort und anstandslos behoben und alle kümmern sich... mal abwarten, was jetzt bei den Winterrädern rauskommt...?!

In Bonn wurde ich sofort als ernstzunehmender Kunde wahrgenommen. Auch bevor ich mich für den Z4 interessierte. Da wollte ich wieder n 1er Cabrio kaufen und war schon fast entschlossen, als ich hörte der Z4 soll wieder kommen.
Danke Dir, habe so ähnliche Erfahrungen in West gemacht.
Bin da nicht sehr freundlich bedient worden, hatte mich für den Z4 interessiert, aber die haben mich wohl nicht für solvent gehalten, da ich mit Jeans und Poloshirt im Geschäft war. Habe dann in Wesel bestellt, dort waren sie auch viel bemühter und der Preis war auch besser
 
Welcher Continental ist es denn, der 830 P, den BMW in den Angeboten für den G29 montiert? ...
Ich habe auf dem SUV den Continental WinterContact TS 850 P (das ist die SUV-Variante des TS 830 P) zwar erst seit gestern drauf, nach ersten Tests funktioniert er aber einwandfrei. :t

Ich bin ja kein Reifenspezialist, aber bei Qualitätsreifen liegt das Problem m. E. zumeist woanders, wenn ein Reifen im Straßenverkehr nicht ordentlich läuft. Zumeist entweder am Luftdruck, am falschen oder fehlenden Auswuchten oder an der Felge.
 
Zurück
Oben Unten