Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Smart repair, Lack "drübernebeln"? Geht das nicht bei FG?
nicht bei frozen Lacken.....

Das geht schon ;), nur das Ergebnis wird schlimmer als die Schramme.
Bei Mattlacken muss das ganze Teil lackiert werden.

Außerdem darf die Stoßstange generell, auch bei Normallacken, nicht mehrfach lackiert werden, da dies zu Funktionsstörungen der Radarsensoren (soweit verbaut) führen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Rue
Das geht schon ;), nur das Ergebnis wird schlimmer als die Schramme.
Bei Mattlacken muss das ganze Teil lackiert werden.

Außerdem darf die Stoßstange generell, auch bei Normallacken, nicht mehrfach lackiert werden, da dies zu Funktionsstörungen der Radarsensoren (soweit verbaut) führen kann.
Ja, letzteres is mir bekannt (Sto?stange), u.a. weil mir der Werkstattmeister, der meinen z4 repariert, sagte, sein Porsche SUV Neuwagen wäre so nachlackiert worden, mit der Folge, dass die parksensoren auf der AB bei der Rückfahrt vom Händler gepiept haben. Nach Androhung von Anwalt, wurde es zugegeben, die Stange ausgetauscht, Rechnung zahle Porsche. Auchb bei meinem neuen Z4 wurde vorne was nachlackiert, aber die Sensorenb nicht. Gang und Gäbe bei Neuwagen (Transportschäden etc.)
 
Ja - deswegen….will ich diesen „leichten“ Kratzer wegbekommen muss der komplette Heckstoßfänger ausgetauscht werden….oder??? Sind ja nur ein paar Tausend Oironen…. :D :roflmao:
 
Ja - deswegen….will ich diesen „leichten“ Kratzer wegbekommen muss der komplette Heckstoßfänger ausgetauscht werden….oder??? Sind ja nur ein paar Tausend Oironen…. :D :roflmao:
austauschen muss nicht unbedingt sein, aber er muss großflächig lackiert werden. der Profi achtet schon auf die Sensoren. Aber genau das ist der Grund warum ich kein Frozen grey bestellt habe, so schön wie dieser Lack am Fahrzeug wirkt
 
Die runden Sensoren in der Stossstange werden m.E. ausgebaut vor Lackierung. Hast Du keine Vollkasko? Man fährt schnell mal wo entlang und holt sich Kratzer.....
 
Ja - deswegen….will ich diesen „leichten“ Kratzer wegbekommen muss der komplette Heckstoßfänger ausgetauscht werden….oder??? Sind ja nur ein paar Tausend Oironen…. :D :roflmao:
Nachlackieren geht, nur hinten dann die Parksensoren vorher abkleben oder ausbauen. Aber Borsicht bei der Wahl des Lackierers, frozen können nur ganz wenige. Da siehst du sofort wenn die Farbe nicht passt
 
Da offensichtlich die Meinung vorherrscht, dass es sich bei diesen "Parkpiepsern" um Radarsensoren handelt, gebe ich es jetzt auf weiterhin die BMW-Vorgaben hier zu verdeutlichen. :cautious:
Ob Radar oder nicht, auch wenn R. falsch ist, ist doch m.E. unerheblich, dem TE geht es doch ums Lackieren...
 
Ob Radar oder nicht, auch wenn R. falsch ist, ist doch m.E. unerheblich, dem TE geht es doch ums Lackieren...
Wenn Du das so siehts, dann mag das für Dich in Ordnung sein. Beschwer Dich dann aber bitte nicht, wenn beim Rückwärtsfahren das Auto nicht bremst, weil ein Auto, Radfahrer, Fußgänger oder sonstwas kreuzt. Einfach mal diese Funktion im Geheimen Buch nachlesen.

Technisch gesehen sind Im Lack Metallpartikel. Wenn diese Schicht zu dick wird, ist die Funktion der Radarsensoren eingeschränkt bzw. nicht mehr gewährleistet.
Schau mal vorn, da ist der große Radarsensor für die Assistenzsysteme hinter einer schwarzen Verkleidung mit Unilack (Nicht-Metallik).

Das war's jetzt von mir :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das so siehts, dann mag das für Dich in Ordnung sein. Beschwer Dich dann aber bitte nicht, wenn beim Rückwärtsfahren das Auto nicht bremst, weil ein Auto, Radfahrer, Fußgänger oder sonstwas kreuzt. Einfach mal diese Funktion im Geheimen Buch nachlesen.

Technisch gesehen sind Im Lack Metallpartikel. Wenn diese Schicht zu dick wird, ist die Funktion der Radarsensoren eingeschränkt bzw. nicht mehr gewährleistet.
Schau mal vorn, da ist der große Radarsensor für die Assistenzsysteme hinter einer schwarzen Verkleidung mit Unilack (Nicht-Metallik).

Das war's jetzt von mir :) :-)
ich bin da doch ganz bei dir, aber auch ich hatte schon eine Schmarre an der hinteren Schürze und war beim sogenannten Lackdoktor und ich war mit der Arbeit sehr zufrieden und meine Sensoren arbeiten wie früher. ich gebe hier nur meine Erfahrungswerte weiter ;)
 
Ob Radar oder nicht, ist doch m.E. unerheblich, dem TE geht es doch ums Lackieren

Doch klar habe ich Vollkasko! Da sind auch Mutwillige Schäden und Vandalismus mit abgedeckt!
Na dann ist doch alles gut, zum Profi gehen, nochmal drauf hinweisen was hier gesagt wurde, bei Abnahme kontrollieren, ob es wirklich aucxh so gemacht wurde. Testen ob die Parkhelferlein funktionieren und Fun haben! Vers. zahlt, alles gut am Ende
 
Schon krass, dass man für einen Kratzer in der Stoßstange evtl. die Vollkasko bemühen muss. Das wirkt sich auf Dauer wohl generell auf die Typklassen aus 🙈
 
Schon krass, dass man für einen Kratzer in der Stoßstange evtl. die Vollkasko bemühen muss. Das wirkt sich auf Dauer wohl generell auf die Typklassen aus 🙈
Man kann es auch selber zahlen, ist ja auch eine Frage wie hoch die rechnung über der SB ist.
Hab kürzlich gelesen dass durch die Assistenzsyteme, die über die Frontkamera funktionieren, bei FrontScheibenwechsel die Kosten viel höher sind (wegen Kalibrierung der Frontkamera und oder Austausch), d.h. die Versicherungen müssen mehr zahlen (oder man selber). Tja, die schöne neue Assistenzwelt kostet halt....
 
hat halt alles Vor-und Nachteile. Man kann nix polieren, man muß bei Mattlack aber auch nichts schweißtreibend polieren. Einmal im Jahr Sprühwachs von Paetzold auftragen, dauert 15 Minuten
 
@Tom Ford Hattest Du nicht auch die Delle im Kotflügel? Konnte man die rausdrücken? Das jetzt auch noch. Schöner Mist. Das ist schnell passiert. Steinchen im Schwamm beim Waschen oder ein Ast an einer Hecke, es muss nicht unbedingt "Vandalismus" oder Unachtsamkeit eines Anderen sein.
 
@Tom Ford Hattest Du nicht auch die Delle im Kotflügel? Konnte man die rausdrücken? Das jetzt auch noch. Schöner Mist. Das ist schnell passiert. Steinchen im Schwamm beim Waschen oder ein Ast an einer Hecke, es muss nicht unbedingt "Vandalismus" oder Unachtsamkeit eines Anderen sein.
Ja - ich bin der mit der Delle :p :P - leider hatte ich bisher noch nicht die Zeit hier zum Karrosseriebetrieb zu gehen - ich habe hier im Ort einen perfekten, der Arbeitet u.a. direkt für Porsche Zuffenhausen. Ich wollte heute vorbei - hat der Brückentag! Werde ich dann nächste Woche machen - wobei ich davon ausgehe dass sich diese Delle sicher rausziehen lässt...da gibt es ja null Lackschaden...irgendein Hirni hat da wahrscheinlich seine Autotür dagegen geschlagen.

Zum Kratzer: Das was @German1967 geschrieben hat würde schon so stimmen wenn der Kratzer in den meisten Fällen gar nicht auffallen würde...aber der springt einem förmlich ins Auge....auf dem Foto in der Garage kommt das nicht rüber....heute war es bei uns sehr gewittrig daher hab ich das Auto nicht rausgefahren...wenn es morgen sonniger sein sollte mach ich nochmal eine Aufnahme....man sieht es schon brutal....speziell wenn er so wie jetzt frisch gebadet ist! :g
 
Zurück
Oben Unten