Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Ich habe gestern eine andere interessante Macke gehabt: Gasannahme.

Beim Anfahren (ich fahre generell mit Sport Individual und alles in der sportlichsten Einstellung) gab es eine kleine Verzögerung, ganz ungewohnt, als ob man im Comfort Modus anfährt.
Nach dem Ausschalten des Motors, einer Pause und dann nach erneutem Einschalten des Motors, war das Problem weg und ist auch nicht mehr aufgetreten. Wirklich komisch.

Fahrzeug startet bei mir immer im Sport Individual Modus (Bimmercode).

Hatte das Problem nur ein einziges Mal, war vermutlich einfach ein Software Glitch.

Alles andere funktionierte problemlos.

Komischerweise scheint das genau passiert zu sein, als ich knapp über 2000 km drauf hatte (2007 km als ich den Motor einschaltete und losfuhr).
Bekanntes Problem!
In einer G29 Facebook Gruppe wurde darüber schon ausführlich berichtet.
Bisweilen hat diese verzögerte Gasannahme schon zu gefährliche Situationen geführt.
 
Ich höre eine Art Klappern aus dem Bereich Kofferraum wenn ich über Querfugen/Fahrbahrisse/Gullideckel fahre. Als ob im Kofferraum der Boden Klappert oder Ähnliches. Man könnte im ersten Moment auch meinen es kommt vom Fahrwerk, jedoch ist dieses selbst bei schwereren Schlägen still bzw. scheint dadurch nicht wirklich beeinflusst zu werden. Eher nur durch kurze Impulse in der Karosse.
Kennt man das Phänomen, oder sitzt bei mir was locker? Es ist irgendwie undefinierbare, aber deutlich.
 
Ich höre eine Art Klappern aus dem Bereich Kofferraum wenn ich über Querfugen/Fahrbahrisse/Gullideckel fahre. Als ob im Kofferraum der Boden Klappert oder Ähnliches. Man könnte im ersten Moment auch meinen es kommt vom Fahrwerk, jedoch ist dieses selbst bei schwereren Schlägen still bzw. scheint dadurch nicht wirklich beeinflusst zu werden. Eher nur durch kurze Impulse in der Karosse.
Kennt man das Phänomen, oder sitzt bei mir was locker? Es ist irgendwie undefinierbare, aber deutlich.
Kommt mir sehr bekannt vor. Habe auch ein leichtes Poltern, wenn ich über diese Unebenheiten fahre. Allerdings nur mit dem rechten Hinterrad und bei niedrigen Temperaturen.
 
Ich höre eine Art Klappern aus dem Bereich Kofferraum wenn ich über Querfugen/Fahrbahrisse/Gullideckel fahre. Als ob im Kofferraum der Boden Klappert oder Ähnliches. Man könnte im ersten Moment auch meinen es kommt vom Fahrwerk, jedoch ist dieses selbst bei schwereren Schlägen still bzw. scheint dadurch nicht wirklich beeinflusst zu werden. Eher nur durch kurze Impulse in der Karosse.
Kennt man das Phänomen, oder sitzt bei mir was locker? Es ist irgendwie undefinierbare, aber deutlich.
Genau das gleiche ist mir gestern auch aufgefallen. Ich dachte schon ich hätte ein Schraubenzieher oder ähnliches im Kofferraum liegen gelassen. War natürlich nicht so... Ich habe dann das Dach geöffnet und bin offen bis nach Hause gefahren. Dabei ist mir kein Geräusch mehr aufgefallen. Ich werde es weiter beobachten.
 
Genau das gleiche ist mir gestern auch aufgefallen. Ich dachte schon ich hätte ein Schraubenzieher oder ähnliches im Kofferraum liegen gelassen. War natürlich nicht so... Ich habe dann das Dach geöffnet und bin offen bis nach Hause gefahren. Dabei ist mir kein Geräusch mehr aufgefallen. Ich werde es weiter beobachten.
Kann ich bestätigen. Bei offenem Dach höre ich dieses Geräusch auch nicht.
 
Dennoch gehe ich davon aus, das die BMW-Werkstatt noch nie etwas davon gehört hat…!? 😉☹️
Also ich konnte dieses Problem regelmäßig nachstellen. Vom Haus morgens losfahren. Nach ca. fünf Minuten auf die Rhein Fähre und da Motor abstellen. Nach überfahrt wieder anlassen.
Zu 50% hat er dann kein Gas angenommen. Die hinter mir mussten immer kurz warten das ich runterfahren konnte.
Da ich vor drei Wochen Ölservice hatte habe ich das angesprochen. Man meinte das Problem sein bekannt und mit einem Softwar Update lösbar. Hatte nun die letzten drei Wochen auch keine derartigen Probleme mehr.
 
Also ich konnte dieses Problem regelmäßig nachstellen. Vom Haus morgens losfahren. Nach ca. fünf Minuten auf die Rhein Fähre und da Motor abstellen. Nach überfahrt wieder anlassen.
Zu 50% hat er dann kein Gas angenommen. Die hinter mir mussten immer kurz warten das ich runterfahren konnte.
Da ich vor drei Wochen Ölservice hatte habe ich das angesprochen. Man meinte das Problem sein bekannt und mit einem Softwar Update lösbar. Hatte nun die letzten drei Wochen auch keine derartigen Probleme mehr.
Aha, ok?! Also die haben daraufhin bei Dir das SW-Update gemacht und seitdem trat es nichtmehr auf?
 
Am Samstag morgen zur Arbeit gefahren, Mitten der Fahrt Display für ca 2/3 sec. schwarz. Danach waren viele Profil Einstellungen weg. Hat das jemand von euch auch schon gehabt?
 
Am Samstag morgen zur Arbeit gefahren, Mitten der Fahrt Display für ca 2/3 sec. schwarz. Danach waren viele Profil Einstellungen weg. Hat das jemand von euch auch schon gehabt?
Das kommt davon wenn man an einem Samstag zur Arbeit fährt.....da ist Wochenende! :laugh4:

Spaß beiseite: Nee, hatte ich noch nicht.....
 
Aha, ok?! Also die haben daraufhin bei Dir das SW-Update gemacht und seitdem trat es nichtmehr auf?
So wie mein Namensvetter "RainerW" schon schrieb. Das hat nichts mit dem OS7 zu tun. Aber auch das wurde aktualisiert da ich seit dem Frühjahrsupdate ein Problem mit "Android Auto" hatte (war nicht eilig da nicht ständig genutzt). Die genaue, aktuelle Version des OS7 kann ich Dir nicht sagen da ich gerade keinen Zugriff auf das Auto habe. Bei den Steuergeräten weis ich nicht was dort wo upgedatet wurde.
Bisher trat das Problem zumindest nicht mehr auf.
 
Am Samstag morgen zur Arbeit gefahren, Mitten der Fahrt Display für ca 2/3 sec. schwarz. Danach waren viele Profil Einstellungen weg. Hat das jemand von euch auch schon gehabt?
Das kommt davon wenn man an einem Samstag zur Arbeit fährt.....da ist Wochenende! :laugh4:

Spaß beiseite: Nee, hatte ich noch nicht.....
 
So wie mein Namensvetter "RainerW" schon schrieb. Das hat nichts mit dem OS7 zu tun. Aber auch das wurde aktualisiert da ich seit dem Frühjahrsupdate ein Problem mit "Android Auto" hatte (war nicht eilig da nicht ständig genutzt). Die genaue, aktuelle Version des OS7 kann ich Dir nicht sagen da ich gerade keinen Zugriff auf das Auto habe. Bei den Steuergeräten weis ich nicht was dort wo upgedatet wurde.
Bisher trat das Problem zumindest nicht mehr auf.

...weil häufig ein gewisser Zusammenhang bzgl. neuer Funktionen (also unter ID7, dem Infotainment) und der DME (der Motorsteuerung) besteht - aber im geschilderten Fall von "Motorrucklern" hat dies sicherlich gar nichts mit ID7, sondern ausschließlich mit der DME zu tun. Ich vermute, dass Du da ein DME-Update erhalten hast und da hat die Werkstatt halt gleich mal das neueste ID7 Firmware-Update auch eingespielt (bzw. wegen des zweiten Problems mit Android Auto).

Was im Zusammenhang mit den Ruckeln interessant wäre - welche Version der DME ist bei Dir verbaut und welcher SW-Stand wurde eingespielt. Aber das werden wir vermutlich nie erfahren, weil BMW diese Info leider nicht rausrückt. ;)
 
Die 100000 habe ich im ersten Jahr nicht geknackt, aber immerhin die 5000. Der Spaß, den mir dieses Fahrzeug vermittelt, ist riesengroß.
Aber von Anfang an stört mich ein sporadisch auftretendes unangenehmes Geräusch. Man hört es, wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor steht und dann am deutlichsten wenn man neben einem der Vorderrädern steht.
Es ist auch gut in der Garage bei offenen Fenster oder Verdeck zu hören, wenn es von den Wänden reflektiert wird.
Es ist ein pulsierendes Blubbern.
Zuerst dachte ich an eine lose Plastikabdeckunung die scheppert, aber alles ist fest.
Hat jemand ein ähnliches Geräusch an seinem Z, oder bin ich der Einzige der betroffen ist?
Bei meinen diversen Werkstattbesuchen hat der Meister nichts gehört, der übliche Vorführeffekt jedesmal.
Um noch einmal auf das Geräusch zurück zu kommen.
Zwischenzeitlich wurde die Ursache erkannt und behoben.
Die über Kette angetriebene Ölpumpe treibt gleichzeitig die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker an.
Sie ist fest mit der Ölpumpe verbunden.
Und genau diese Unterdruckpumpe verursachte das von mir beanstandete Geräusch.
Das Problem ist inzwischen bekannt, es soll sich um sehr wenige bisher aufgetreten Einzelfälle handeln. BMW hat den Vertragswerkstätten eine Arbeitsanweisung für den Arbeitsablauf (prüfen und beseitigen) gegeben.
Der vorgegebene Zeitaufwand - ein Arbeitstag, 7,5 Stunden laut Vorgabe.
 

Anhänge

  • 22FBBCFF-B99B-47C8-902F-F23B65D1A6B2.jpeg
    22FBBCFF-B99B-47C8-902F-F23B65D1A6B2.jpeg
    35,6 KB · Aufrufe: 121
  • BE42F79E-07EB-4111-9D67-DB9F79E22C85.jpeg
    BE42F79E-07EB-4111-9D67-DB9F79E22C85.jpeg
    37,7 KB · Aufrufe: 99
  • A8DB7913-6E37-4FB3-9FBB-5DD68AAF3425.jpeg
    A8DB7913-6E37-4FB3-9FBB-5DD68AAF3425.jpeg
    37,2 KB · Aufrufe: 112
Weitere Fotos, Operation am offenen Herzen
 

Anhänge

  • 7FE533C0-57BB-43A3-ACE2-F14095928DFC.jpeg
    7FE533C0-57BB-43A3-ACE2-F14095928DFC.jpeg
    130,6 KB · Aufrufe: 109
  • AD89A4B8-A772-45ED-8244-F1D4C7707355.jpeg
    AD89A4B8-A772-45ED-8244-F1D4C7707355.jpeg
    131,9 KB · Aufrufe: 102
  • AB4624CE-E466-4D13-9187-A8BCC572644D.jpeg
    AB4624CE-E466-4D13-9187-A8BCC572644D.jpeg
    157 KB · Aufrufe: 99
  • 761F2B49-E314-4F2E-B869-FE8DB8BF4301.jpeg
    761F2B49-E314-4F2E-B869-FE8DB8BF4301.jpeg
    137,4 KB · Aufrufe: 109
  • 31F2B417-320E-46E4-81A7-1A1526B88345.jpeg
    31F2B417-320E-46E4-81A7-1A1526B88345.jpeg
    121,3 KB · Aufrufe: 117
Zurück
Oben Unten