nicht jeder steht auf "Diesel-Charakter" Fahrweise…
Also mein 318d Touring fährt sich komplett anders! Ich kann am M40i nichts finden, was sich auch nur annähernd wie ein Diesel anfühlt…!?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nicht jeder steht auf "Diesel-Charakter" Fahrweise…
Nee. Zu heiß…hast Du auch mit dem Fuß aufgestampft?
Kinder (Männer incl) die was wollen...kriegen was auf die Bollen![]()
Hatte vorher einen SLK 350 Sportmotor. Den musste man drehen und dann ging er oben ab wie die Feuerwehr.
Musste mich beim M40i dann erst einmal an die völlig andere Charakteristik gewöhnen.
Ging aber recht schnell und ich finde die 500 Nm einfach nur geil. Die PS sind dagegen wurscht.
Geht mir genauSO!
Mein (ex) Boxster brauchte auch hohe Drehzahlen um flott nach vorne zu gehen.
Auch ich musste mich erst umgewöhnen….finde es aber total gut beim M40i, wie er schon bei niedrigen Drehzahlen losstürmt und man ihn nicht hochdrehen muss!
Da es eh nichts Neues zum FL gibt, können wir ja ruhig vom Thema etwas abweichen…![]()
Ich fahre so gut wie nie nur geradeaus….bin zu 95% im Harz oder Weserbergland auf flotten Touren unterwegs. Da gibt es eigentlich nur Kurven und Spitzkehren. Über Pfingsten auch 2 Tage mit ner Porschetruppe im Thüringer Wald unterwegs gewesen….und da ging es richtig zur Sache…dennoch musste ich den Motor nie ausdrehen und nie Vollgas geben. Völlig unnötig beim M40i. Wenn ich Scout auf Touren mache, will immer keiner mit mir mitfahren, weil ich „zu flott“ unterwegs bin…(angeblich)….für's reine geradeaus ist das toll - bei flotter Kurvenhatz in Spitzkehren kommst Du so nicht wirklich gut voran/um's Eck.
Ganz bestimmt…..evtl hat ja jemand mal was Neues zum Facelift?![]()
![]()
Dann her damit…!Ganz bestimmt![]()
Ich wüsste nicht, warum ich den Motor im M40i „ausdrehen“ müsste? Die 500 NM stehen schon bei sehr niedrigen Drehzahlen an und man muss nichtmal ansatzweise Vollgas geben, um auf über 100 km/h zu sein. Meistens ist man sogar schneller in Bereichen wo es schon eine „Straftat“ ist im öffentlichen Straßenverkehr. Auf der letzten Tour, bin ich glaube ich nie über 4000 Umdrehungen gewesen und konnte trotzdem locker mitfahren. Und wir waren ganz weit entfernt vom „Blümchenpflücken“.
Wüsste also wirklich nicht, warum ich den Motor „ausdrehen“ sollte im öffentlichen Straßenverkehr…?!
Sorry fürs Abweichen vom Thema…![]()
Ich versuche dann in Zukunft auch unter 4000 zu bleiben…
Was braucht man, um aus einer Kurve raus zu beschleunigen? Genau, Drehmoment und NICHT Drehzahl!...für's reine geradeaus ist das toll - bei flotter Kurvenhatz in Spitzkehren kommst Du so nicht wirklich gut voran/um's Eck.
Aber wie gesagt - der Eine steht auf Diesel Charakter mit Drehmoment á la Axt untenrum und der Andere auf kontrollierte Gasannahme und gutes Ansprechverhalten.
Ist doch gut, wenn das so ist.![]()
Was braucht man, um aus einer Kurve raus zu beschleunigen? Genau, Drehmoment und NICHT Drehzahl!
Kann Dir jeder Fireblade-Fahrer bestätigen, der die hochdrehenden 600er grinsend hinter sich lässt.![]()
Seit 1350 Post hoffe ich, dass hier mal jemand wirklich neue Facts zum Facelift postet... Wetten, ich werde es verpassen, wenn mal wirklich was relevantes hier verkündet wird.
Allerdings ist die Blade im Vergleich zu manch anderem Big Bike auch eher eine Drehorgel.....Was braucht man, um aus einer Kurve raus zu beschleunigen? Genau, Drehmoment und NICHT Drehzahl!
Kann Dir jeder Fireblade-Fahrer bestätigen, der die hochdrehenden 600er grinsend hinter sich lässt.![]()
Im Vergleich zu meinem SLK kann ich mich über das Ansprechverhalten des M40i wirklich nicht beschweren....gehörst halt auch zur Diesel-Fraktion - hast vermutlich noch nie etwas von Ansprechverhalten gehört, gell?
Aber lassen wir das, macht wenig Sinn darüber zu diskutieren.![]()
Im Keller können Sie die Bartwickelmaschine besichtigenGerade gesehen, wenn schon bekannt dann löschen bitte
![]()
Erlkönig-Fotos BMW Z4 G29 LCI: Mini-Facelift mit Maxi-Tarnung
Das BMW Z4 Facelift 2022 wird den Roadster nur sehr dezent verändern, für eine große Modellpflege sehen die Verantwortlichen in München offenbar keinewww.bimmertoday.de
Es wird das Lila aus dem 240i geben sowie ein neues Grau-Metallic. Zusätzlich ein neues Lenkrad, eine neue Felge sowie schwarz unterlegte Scheinwerfer und leicht veränderte Luftauslässe an den Seiten. Hatte ich irgendwann schon mal geschrieben....übernehme natürlich keine GarantieSeit 1350 Post hoffe ich, dass hier mal jemand wirklich neue Facts zum Facelift postet... Wetten, ich werde es verpassen, wenn mal wirklich was relevantes hier verkündet wird.
Na das ist doch ein Grund dass unser Jörg hier dann gleich das FL bestellt oder?schwarz unterlegte Scheinwerfer![]()
Das trägt natürlich auch zu den Preiserhöhungen bei….wobei, das meiste davon hätte ich mir eh bestellt, bzw habe ich im aktuellen Z4 ja auch schon....was er sicher bekommt sind all die feinen Sachen hier. Glückwunsch an alle Neuwagenkäufer ab 2022:
Assistenzsysteme im Auto | TÜV NORD Mobilität
Wie Fahrassistenzsysteme Sie unterstützen können - Alle Informationen zu ☑ Spurhalteassistent ☑ Notbremsassistent ☑ Black Box und weitere Assistenzsystemewww.tuev-nord.de
Wieder so ein halbes Ding von der EU...was er sicher bekommt sind all die feinen Sachen hier. Glückwunsch an alle Neuwagenkäufer ab 2022:
Assistenzsysteme im Auto | TÜV NORD Mobilität
Wie Fahrassistenzsysteme Sie unterstützen können - Alle Informationen zu ☑ Spurhalteassistent ☑ Notbremsassistent ☑ Black Box und weitere Assistenzsystemewww.tuev-nord.de
...was er sicher bekommt sind all die feinen Sachen hier. Glückwunsch an alle Neuwagenkäufer ab 2022:
Assistenzsysteme im Auto | TÜV NORD Mobilität
Wie Fahrassistenzsysteme Sie unterstützen können - Alle Informationen zu ☑ Spurhalteassistent ☑ Notbremsassistent ☑ Black Box und weitere Assistenzsystemewww.tuev-nord.de
War ironisch gemeint. Gerade Blackbox finde ich schon grenzwertig.Na ja, ob man dazu die Neuwagen Käufer beglückwünschen soll, ist fraglich. Einen Teil der genannten Neuerungen hat der Z 4 ja schon verbaut.