Hallo Dieter, hallo übrige Forumsuser
ich bin relativ neu hier im Forum und habe gestern meinen ersten Z4 übernommen (Bilder folgen noch)
Es ist ein 3.0si mit den folgenden Modifikationen vom Vorbesitzer:
- Vorne Borbet CW2 8,5x19 / 235/35-19 (Dunlop)
- Vorne Borbet CW2 9,5x19 / 265/30-19 (Bridgestone)
- H&R Federn vorne und hinten (35mm)
Insgesamt ist der Federungskomfort einigermassen erträglich, bis auf Strecken mit Fugen/Schäden in kurzen Abständen, dann stuckert er furchtbar und fühlt sich sehr hart an.
Grundsätzlich hätte ich lieber mehr Komfort als Härte. Möchte keine Kurven räubern, sondern eher entspannt cruisen, aber ausreichend Sicherheitsreserven im Fahrwerk haben.
Da mir die Felgen nicht gefallen und die Reifen unfassbar laute Abrollgeräusche produzieren, tendiere ich zu einer Umrüstung auf 18 Zoll Mischbereifung unter Beibehaltung der Tieferlegung mit den H&R Federn.
Sollte das ausreichend sein, um die Stuckverneigung und unnötige Härte zu mildern?
Oder sollte ich eine Rückrüstung auf M-Technik Federn in Erwägung ziehen?
Oder ist eine Optimierung des Fahrwerks in Richtung Komfort möglich, mit den eingebauten H&R Federn?
Vielen lieben Dank im Voraus,
Dirk
ich bin relativ neu hier im Forum und habe gestern meinen ersten Z4 übernommen (Bilder folgen noch)
Es ist ein 3.0si mit den folgenden Modifikationen vom Vorbesitzer:
- Vorne Borbet CW2 8,5x19 / 235/35-19 (Dunlop)
- Vorne Borbet CW2 9,5x19 / 265/30-19 (Bridgestone)
- H&R Federn vorne und hinten (35mm)
Insgesamt ist der Federungskomfort einigermassen erträglich, bis auf Strecken mit Fugen/Schäden in kurzen Abständen, dann stuckert er furchtbar und fühlt sich sehr hart an.
Grundsätzlich hätte ich lieber mehr Komfort als Härte. Möchte keine Kurven räubern, sondern eher entspannt cruisen, aber ausreichend Sicherheitsreserven im Fahrwerk haben.
Da mir die Felgen nicht gefallen und die Reifen unfassbar laute Abrollgeräusche produzieren, tendiere ich zu einer Umrüstung auf 18 Zoll Mischbereifung unter Beibehaltung der Tieferlegung mit den H&R Federn.
Sollte das ausreichend sein, um die Stuckverneigung und unnötige Härte zu mildern?
Oder sollte ich eine Rückrüstung auf M-Technik Federn in Erwägung ziehen?
Oder ist eine Optimierung des Fahrwerks in Richtung Komfort möglich, mit den eingebauten H&R Federn?
Vielen lieben Dank im Voraus,
Dirk