Felgenthread

Du meinst die 10,5x20 ET35, die auch auf dem bisherigen M3/M4 gefahren wurde.
Ich spekulier eher auf die 10x20 ET 25, damit die Reifen vorne und hinten gleich gezogen werden. Kommt halt nochmal weiter raus.
Die werden nicht passen. So viel Luft Ista definitiv nicht. BBS empfahl mir 10x20 ET 45 mit 10 mm Distanz😅

Möchte ja 285er auf die 10,5 ziehen
 
Ok, die ET45 gehen sicher.
Aber Distanzen mag ich auf alle Fälle vermeiden, auch wegen der konkaven Optik.

285er möchte ich aber nicht, eher würde ich rundum die gleiche Breite fahren. Wird ja nur noch untersteuernder mit breiteren Reifen hinten.

Mir sah es im Autohaus schon so aus, als könnte das klappen. Zumindest ohne Tieferlegung (die ich gern hätte, allerdings soll das Serienfahrwerk sehr gut sein).
15mm hinten sind jetzt nicht soo extrem.
 
Schützt gegen Spritzwasser und Dreck
Ist bei Autos hinten schon seit Ewigkeiten Stand der Technik, hatten das bisherige BMWs nicht? (üblich ist allerdings, die Schutzbleche von der Größe eher der Scheibe anzugleichen, ...)
Das ist vermutlich der springende Punkt - danke für die Aufklärung. :t
 
Ok, die ET45 gehen sicher.
Aber Distanzen mag ich auf alle Fälle vermeiden, auch wegen der konkaven Optik.

285er möchte ich aber nicht, eher würde ich rundum die gleiche Breite fahren. Wird ja nur noch untersteuernder mit breiteren Reifen hinten.

Mir sah es im Autohaus schon so aus, als könnte das klappen. Zumindest ohne Tieferlegung (die ich gern hätte, allerdings soll das Serienfahrwerk sehr gut sein).
15mm hinten sind jetzt nicht soo extrem.
15 mm passen definitiv nicht. Der G29 hat weniger Luft als der E89. Hab mir das schon ziemlich genau angeschaut.
Und die ET45 will ich aus den gleichen Gründen ausschließen. Von daher bleibt für mich nur die10,5x20. Es sei denn, sie bringen noch was neues. Aber für den 3er wird sind die ETs dann bestimmt auch nicht so super.

BTW: was soll eine reine Tieferlegung am Platz im Kotflügel ändern??? Nichts.
 
Hi,
er hatte aber geschrieben: Wird ja nur noch untersteuernder mit breiteren Reifen hinten.
darum meine Frage, denn das liest sich so als wenn der eh schon sehr untersteuernd wäre
Ohne auch nur einen Meter mit dem Auto gefahren zu sein behaupte ich dass der Wagen ab Werk untersteuern ausgelegt ist. Damit wäre die oben gemachte Aussage "wird noch mehr..." durchaus richtig.
Ich verstehe deine Euphorie über den Neuerwerb, aber quasi alle großserienfahrzeuge der heutigen Zeit sind untersteuernd ausgelegt. Dass man das im G29 wesentlich weniger merkt und mittels Gasfuß ggf. Leichter regeln kann als im E89 glaube ich gern. Das macht aber die Aussage nicht falsch.
 
Ohne auch nur einen Meter mit dem Auto gefahren zu sein behaupte ich dass der Wagen ab Werk untersteuern ausgelegt ist. Damit wäre die oben gemachte Aussage "wird noch mehr..." durchaus richtig.
Ich verstehe deine Euphorie über den Neuerwerb, aber quasi alle großserienfahrzeuge der heutigen Zeit sind untersteuernd ausgelegt. Dass man das im G29 wesentlich weniger merkt und mittels Gasfuß ggf. Leichter regeln kann als im E89 glaube ich gern. Das macht aber die Aussage nicht falsch.
Hallo,
Also bisher ist der eher neutral als untersteuernd. Das habe ich hier zumindest bei nicht optimalen Bedingungen ( teils feucht) feststellen können. Auch einen Kreisel kann man schon sehr schnell durchfahren ohne das er Anfängt über die VA zu schieben. Klar wenn ich viel zu schnell in die Kurve fahre schiebt jedes Auto über die VA. Aber das dauert beim G29. Dieses noch untersteuernder hört sich so an als wenn der eh schon komplett über die VA schiebt.
 
Ah ok. Hatte jetzt nur bei dem Schnitzer Z4 geschaut.

Zeichen auf einen echten M? :D

Ne Spaß, kA warum das dann so unschön groß ist. Eventuell direkt mit dem ersten Bremsbelagwechsel schwarz lackieren (ich wechsel die whs sofort).
Du kannst mich ja für doof halten. Aber was bedeutet whs ?
 
Richtig, jedes Straßenfahrzeug ist aus Sicherheitsgründen untersteuernd ausgelegt.
Untersteuernd heißt natürlich bei konstanter Kurvenfahrt (dass ein Hecktriebler bei einem Gasstoß neutral bis übersteuernd sein kann, hat damit erstmal nichts zu tun).

Deshalb bekommt es vielen Fahrzeugen gut, von Misch- auf Gleichbereifung zu wechseln (vor allem hat der G29 ja 51% des Gewichts auf der Vorderachse, was ebenfalls für Gleichbereifung sprechen würde).

Ohne den G29 je gefahren zu sein (ich kenne aber Leute, die den bereits vor nem Jahr gefahren sind), und unter Kenntnis meiner Fahrweise und meiner Ansprüche, weiß ich daher jetzt schon, dass ich die Reifengrößen sicher nicht in Richtung untersteuernd änder. Auch wenn der eine cm vllt nicht viel ausmacht.

Du kannst mich ja für doof halten. Aber was bedeutet whs ?
wahrscheinlich
"Jugendslang", entstanden durch SMS (die früher in der Zeichenzahl begrenzt waren)
 
15 mm passen definitiv nicht. Der G29 hat weniger Luft als der E89. Hab mir das schon ziemlich genau angeschaut.
Und die ET45 will ich aus den gleichen Gründen ausschließen. Von daher bleibt für mich nur die10,5x20. Es sei denn, sie bringen noch was neues. Aber für den 3er wird sind die ETs dann bestimmt auch nicht so super.

BTW: was soll eine reine Tieferlegung am Platz im Kotflügel ändern??? Nichts.

Die 10x20 ET25 kommen 4mm weiter raus, als die 10,5x20 ET35.
Der 285er Reifen macht das aber wieder Wett, indem er ja auch 5mm weiter rauskommt.
Also wenn 10x5x20, dann glaube ich, schreibt BBS auch den 275er ins Gutachten. Der wird dann aber schon stark gezogen (die Felgen sind beim G29 eh schon überdurchschnittlich breit, vgl. mit 5er, 3er und Co)

Zur Tieferlegung hast du theoretisch Recht. Manchmal federt das Rad beim Verschränkungstest beim TÜV aber mit Tieferlegung weiter ein und berührt dann eventuell eher die Radhausinnenschale bzw. den Radlauf innen.
 
Auf felgenshop.de sind bereits einige Dutzend Felgen für den G29 gelistet (noch ohne Konfigurator).

CI-R bisher nur in 20"

 
Auf felgenshop.de sind bereits einige Dutzend Felgen für den G29 gelistet (noch ohne Konfigurator).

CI-R bisher nur in 20"

Auch mit ABE?
 
Auf felgenshop.de sind bereits einige Dutzend Felgen für den G29 gelistet (noch ohne Konfigurator).

CI-R bisher nur in 20"


...das werden meine - bin nur noch nicht für mich pari, ob in 19" oder doch in 20" (was dem G29 gut zu Gesicht stehen würde). :t:love:
 

Müsste man wohl eher bei BBS anfragen.

...das werden meine - bin nur noch nicht für mich pari, ob in 19" oder doch in 20" (was dem G29 gut zu Gesicht stehen würde). :t:love:

Steht ihm sicher gut, aber entscheidend ist ja, dass er gut fährt - aber wem sag ich das ;)

Mir hat dort bislang keine Felge zugesagt (in 19"). Mal sehen, ob ich mir die BBS CI-R in 19" leisten will, wenn es die gibt.

Gibt sogar ein Alfa Romeo-Design, wie ich es mal an meinem Alfa hatte :eek: :o

370543

@Chaton - Willst Du - als alter Alfista - das nicht mal ausprobieren? :p :P:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst hier ausprobieren - das Design fahre ich seit Jahrzehnten :p :P und Frau hasst es seit Jahrzehnten 🤣

...wenn Du dieses Design (was mir durchaus gefällt, aber für den G29 nicht ganz passt) nun auf den Neuen montierst, könnte es passieren, dass dann Deine Koffer vor der Tür stehen... ;) :roflmao:
 
Gänseblümchen ist also jetzt ein offizielles Felgendesign? :D :D :D
 
Zurück
Oben Unten