Felgenthread

Soweit mir bekannt ist, nimmt Schmickler ca 150,00 € pro Felge fürs Lackieren (inkl. entsprechender Vorarbeiten (z.B. Entlacken...) an den Felgen...)....!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der ungefähre Kurs, wenn man sich selbst kümmert. Schmickler bietet das meines Wissens nach auch an, allerdings dann lackiert und zu einem höheren Preis.
@H-P Kannst Du was dazu beitragen?
Der Preis für die lackierten Felgen lag bei 3000 €, plus die Reifen, welche ich auch direkt bei Schmickler hab drauf machen lassen.
Inklusiv Reifen und Versand waren es dann 4460 €.
 
Stolzer Preis für die Reifen.... 😩

Wenn die Felgen 3000 Euro gekostet haben, was ja in Ordnung ist dann waren die Reifen im Verhältnis ganz schön teuer.
 
Holla... Nun sei mal nicht direkt eingeschnappt.
Von den Rdk hattest du allerdings im Vor-Post NICHTS erwähnt.
Dann relativiert sich der Preis natürlich.

Dann kommt es auch auf die Marke an.
Michelin sind die teuersten und Breite spielt ebenso eine Rolle.
Hättest du das alles mit aufgeführt, wäre eine andere Reaktion erfolgt 👍
 
War heute beim TÜV um meine Schnitzer AC4 eintragen zu lassen (vorher AC1).
Interessant am Rande: Ich hatte vorher bei einem anderen Gutachter angefragt. Der meinte es müsse das ganze Fahrwerk neu eingetragen werden, da ja im Gutachten vom Fahrwerk nur die OEM Felgen genannt sind. Dazu sei eine neue Achsvermessung nötig und ich möge mich melden, wenn ich deren Protokoll habe.
Er bezog sich auf
1724266231089.png
Die AC1 und AC4 sind im gleichen Teilegutachten und haben die gleichen Außenmaße (die AC4 sind etwas schmaler, nach innen) und es macht natürlich gar keinen Sinn, das nochmal zu machen...

Glücklicherweise kann man sich den Gutachter ja aussuchen und beim TÜV war es einfach.
Hab sogar noch viel Lob für das Auto bekommen :) :-)
 
Ziel erreicht! :D Nein, im Ernst, das war natürlich nicht meine Absicht. Schlussendlich muss es Dir gefallen und wenn die Breyton Fascinate die für Dich perfekte Felge ist - why not?

Ansonsten ist ggf. die Schmickler-Felge was für Dich, da stimmen Design, Gewicht, Maße und der Preis. Die sehen in Natura wirklich gut auf dem G29 aus. Oder aber die BBS CI-R, wobei die mittlerweile schwer in den passenden Maßen zu bekommen ist.
Ansonsten Wheelforce, HRE, OZ, Edelweiss, Japan Racing oder die 789M könnten Alternativen sein, je nach Geschmack und Geldbeutel.
Klar müssen sie mir gefallen - und mir gefallen sie auch! Aber wenn die eine oder der andere sie vom Design her eher für ein Auslaufmodell hält, werde ich zumindest nachdenklich :roflmao:
Die Schmickler in Gun metallic hatte ich ja auch schon auf dem Schirm (in Verbindung mit dem Schmickler-Stabi; Angebot liegt mir auch schon Monate vor). Aber leider momentan nicht verfügbar. Und dem Lackieren stehe ich etwas skeptisch gegenüber. Unbegründet???
Am allerbesten gefällt mir die 930M (bzw. die 825M - den Unterschied habe ich noch nicht gefunden) vom M2. Aber die passt von der ET leider nicht.
 
Habe mich jetzt nochmal mit den Edelweiß beschäftigt und die LT5 in Gunmetal angefragt (danke, Michele, für den Hinweis :thumbsup: ). Die werden sicherlich bestens zum Z4 in Skyscraper passen.
 
Foto links: Vorne Cerium und hinten Dark Chrome
Foto mitte: Quicksilver
Foto rechts: Gunmetal
Dark Chrome fand ich bei den "Grautönen" am Besten, danach Cerium und dann Gunmetal. Du kannst auch nach Terminvereinbarung zu Edelweiss hinfahren und eine Anprobe an deinem Wagen durchführen lassen. Gerade wenn man so in Richtung Ton in Ton unterwegs ist, kann das optisch auch mal in die Hose gehen... :confused:
 

Anhänge

  • thumbnail_IMG_4177.jpg
    thumbnail_IMG_4177.jpg
    186 KB · Aufrufe: 266
  • thumbnail_IMG_4178.jpg
    thumbnail_IMG_4178.jpg
    203 KB · Aufrufe: 218
  • Gunmetal-590x393.jpg
    Gunmetal-590x393.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 237
Vielen Dank für die Fotos! Wer die Wahl hat…
Ich habe auf der Edelweiß-HP Fotos von der LT3 in Gunmetal auf einen M3 in skyscraper gesehen. Finde, das passt sehr gut. Leider wohne ich für einen Abstecher zu Edelweiß etwas weit weg, um die Felgen in Natura zu sehen.

Foto: edelweiss.one
 

Anhänge

  • IMG_9662.jpeg
    IMG_9662.jpeg
    354,3 KB · Aufrufe: 288
Vorteil von Edelweiß zu WheelForce: Da passen auch die BMW-Nabendeckel drauf, wie man auf dem Bild oben sieht! :thumbsup:
Das war für MICH ein Grund, keine WF-Felgen zu kaufen.
 
Vorteil von Edelweiß zu WheelForce: Da passen auch die BMW-Nabendeckel drauf, wie man auf dem Bild oben sieht! :thumbsup:
Das war für MICH ein Grund, keine WF-Felgen zu kaufen.
Für MICH war das überhaupt kein Grund ... Sieht mit WF-Deckel doch viel besser aus ... finde ich ...;)

lg
citycruise
 
Vorteil von Edelweiß zu WheelForce: Da passen auch die BMW-Nabendeckel drauf, wie man auf dem Bild oben sieht! :thumbsup:
Das war für MICH ein Grund, keine WF-Felgen zu kaufen.
Thorsten, die BMW Nabendeckel bekommst du in so ziemlich allen Größen.
Sind dann halt keine Originale.
Aber mit Klarlack aus der Sprühdose halten die auch ein paar Jahre 😏.
 
Vielen Dank für die Fotos! Wer die Wahl hat…
Ich habe auf der Edelweiß-HP Fotos von der LT3 in Gunmetal auf einen M3 in skyscraper gesehen. Finde, das passt sehr gut. Leider wohne ich für einen Abstecher zu Edelweiß etwas weit weg, um die Felgen in Natura zu sehen.

Foto: edelweiss.one
Ich weiß von einem Freund mit nem M2, dass die Fa. Edelweiß ihm zwei Felgen kostenlos zur Ansicht geschickt hat weil er unsicher war wegen der Farbe. Frag doch mal nach.
 
Ich weiß von einem Freund mit nem M2, dass die Fa. Edelweiß ihm zwei Felgen kostenlos zur Ansicht geschickt hat weil er unsicher war wegen der Farbe. Frag doch mal nach.
Den Service hatte man mir vor Jahren, als Edelweiss noch mehr HRE (unter Edelmetal) verkauft hat, auch angeboten - und das sogar kostenlos, bis auf Rückversand glaube ich. Grandioser Service!
 
Lt. Erik Platen (GF von Edelweiss) kommen in etwa 2 Wochen spezifische Z4-Felgen im LT3-Design, so dass keine Spurplatten benötigt werden. Grund für mich jetzt eher Richtung LT3 in Dark Chrome zu denken.
Preise liegen mir noch nicht vor.
 

Anhänge

  • IMG_9672.jpeg
    IMG_9672.jpeg
    366,6 KB · Aufrufe: 208
hier mal drei Bilder. Auf meinem PC sieht es deutlich schärfer aus..... 😅
Hi,

ich hab da noch drei Fragen, weil mich exakt für die selben Felgen interessiere und auch eher auf 9 und 10 anstatt 9,5 und 10,5 Breite gehen möchte.
1. Bist du jetzt bei der Serienbereifung 255/275 geblieben?
2. Hast du die die Räder schon eingetragen bekommen? Mit welchem Gutachten?
3. Hast du andere Federn drin?
 
Zurück
Oben Unten