Folie auf dem G29... Noch mehr vorhanden? Meinungen?

Eine Anfängerfrage zur Steinschlagschutzfolie. Ich gehe davon aus, dass ich damit ohne Befürchtungen in die Waschstraße fahren kann.
Aber die ganzen anderen Versiegelungen wie Wachs oder sonstige Nanogeschichten haben sich doch dann erledigt oder?
 
Eine Anfängerfrage zur Steinschlagschutzfolie. Ich gehe davon aus, dass ich damit ohne Befürchtungen in die Waschstraße fahren kann.
Aber die ganzen anderen Versiegelungen wie Wachs oder sonstige Nanogeschichten haben sich doch dann erledigt oder?

Waschstraße ja aber pflegen musst (sollte man) du die Folie am Ende auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, so gut wie mir die gelbe Folie von aussen gefällt, so arg würde mich bei geöffneten Türen die schwarzen, unpolierten Teile stören. Könnte man diese auch folieren und wenn ja, hat jemand dafür in etwa eine "Hausnummer"?
Moin Moin

Je Einstieg 300€, Türen und Schlösser werden demontiert.

Aber da die Türen ,Kofferraum und Haube zu 98% des Autolebens geschlossen sind für mich keine Option.
Egal welche Grundfarbe das Auto hat.

Ich wähl ja die Schlüpperfarbe auch nicht passend zu Hose aus. ;)

gruß
Karsten
 
@Jack Blues
xpel Steinschlagfolie Stealth für Mattlacke.
Ich nehme die normalen Pflegemittel für Mattlack von Nanolex für das ganze Auto.

Es gibt bei der Folie für die Pflege nichts besonderes zu beachten. Man sollte nur nicht mit dem Hochdruckreiniger unter die "Klebekanten" sprühen.
Ich wasche das ganze Auto völlig normal ohne darauf zu achten ob es Teile mit oder ohne Folie sind. Und tatsächlich, es wird sauber :D.

Auf der anderen Seite stelle ich fest, dass der Mattlack Frozen Grey am Z4 völlig problemlos und pflegeleicht ist. Microkratzer habe ich noch nicht feststellen können. Lediglich das Nachlackieren ist z.Zt. wohl nicht ganz trivial.,
 
Moin Moin

Je Einstieg 300€, Türen und Schlösser werden demontiert.

Aber da die Türen ,Kofferraum und Haube zu 98% des Autolebens geschlossen sind für mich keine Option.
Egal welche Grundfarbe das Auto hat.

Ich wähl ja die Schlüpperfarbe auch nicht passend zu Hose aus. ;)

gruß
Karsten

Das beurteilt jeder anders - beim Kofferraum bin ich noch bei Dir, bei den Türeinstiegen wäre es für MICH ohne Folgerung ein No Go. ;)
 
Ich mag den G29 ja immer noch so gar net, aber in der Farbe entstand bei mir zum allerersten Mal ein minimalster Habenwollen-Effekt. ;)

...so "gar net" bis "minimal doch" ist aber ein großer Spannungsbogen. Für MICH gibt es da nur "gefällt", oder "gefällt nicht" - da ändert grundsätzlich auch die Farbe nichts daran. ;)
 
...so "gar net" bis "minimal doch" ist aber ein großer Spannungsbogen. Für MICH gibt es da nur "gefällt", oder "gefällt nicht" - da ändert grundsätzlich auch die Farbe nichts daran. ;)

Ehm bei mir schon und diese Freiheit nehme ich mir einfach raus. Ein 911er in schwarz finde ich furchtbar (in gelb aus anderen Gründen übrigens auch), weil die Form in der Ansicht "kaputt" geht. Das hier folierte Gelb macht den G29 aber schlanker und für mich dadurch gefälliger. Ein echtes Kaufinteresse hätte ich aber leider immer noch nicht...
 
Ehm bei mir schon und diese Freiheit nehme ich mir einfach raus. Ein 911er in schwarz finde ich furchtbar (in gelb aus anderen Gründen übrigens auch), weil die Form in der Ansicht "kaputt" geht. Das hier folierte Gelb macht den G29 aber schlanker und für mich dadurch gefälliger. Ein echtes Kaufinteresse hätte ich aber leider immer noch nicht...

...das ist ja auch für DICH völlig in Ordnung - mein Statement bezog sich auf MICH, da ICH mir einfach nicht vorstellen kann, dass eine generelle "Abneigung" zu einem Fahrzeug bzgl. dessen Design, oder irgend einem anderen Thema, MICH "nur" eine andere Farbe dazu brächte, das Fahrzeug dann doch irgendwie zu akzeptieren... War dann die "falsche" Farbe nicht vielleicht nur ein Kontra-Argument, um mir selbst etwas auszureden?

Das hält jeder logischerweise immer so, wie er selbst will. ;)
 
@Jack Blues
xpel Steinschlagfolie Stealth für Mattlacke.
Ich nehme die normalen Pflegemittel für Mattlack von Nanolex für das ganze Auto.

Es gibt bei der Folie für die Pflege nichts besonderes zu beachten. Man sollte nur nicht mit dem Hochdruckreiniger unter die "Klebekanten" sprühen.
Ich wasche das ganze Auto völlig normal ohne darauf zu achten ob es Teile mit oder ohne Folie sind. Und tatsächlich, es wird sauber :D.

Auf der anderen Seite stelle ich fest, dass der Mattlack Frozen Grey am Z4 völlig problemlos und pflegeleicht ist. Microkratzer habe ich noch nicht feststellen können. Lediglich das Nachlackieren ist z.Zt. wohl nicht ganz trivial.,
Danke dir für die Infos.
Eine Frage noch: hat der Folierer was zur Sinnhaftigkeit einer Versiegelung speziell dieser Folie gesagt?
Das wird gerne mal diskutiert.
 
Bitte beachten, das ist nicht (irgend)eine transparente Folie, sondern die "xpel Stealth". Das ist mir wichtig, da andere transparente Folien möglicherweise andere Eigenschaften haben.
Es gibt auch transparente Folien für Glanzlack, die verstärken den Glanz sogar. Unbedingt alles vorher mit dem Folierer abstimmen.
Vor allem ist die xpel stealth selber auch matt, so dass dies 1a zum FG paßt :t
 
Ich habe übrigens ein Alternativangebot bekommen für eine Mattfolie namens "Hexis Bodyfence 160"....sei genauso gut wie die xpel, nur nicht so teuer...Hat da bereits jemand Erfahrung mit oder kann etwas dazu sagen ?
 
Ich habe einen zertifizierten Folierer nähe München angeschrieben und ein ziemlich nichtssagendes Universal-PDF zurückbekommen. Das Frontpaket mit Frontstoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Außenspiegel) mit Xpel Ultimate plus kostet zwischen 1200 und 1700 Euro. Auch in Xpel Stealth gegen Aufpreis verfügbar. Und ich solle doch vorbeikommen, um den Wagen anzuschauen (?) und den Preis und die Farbe (?) genau zu besprechen. :confused:

Eigentlich habe ich mich klar ausgedrückt mit Lieferdatum, Fahrzeugmodel, Arbeitsumfang und gewünschter Folie. Da sollte man doch ein einigermaßen belastbares Angebot bekommen. Hmpf, mal schauen, wann und ob sich der andere Folierer meldet.
 
Ich habe einen zertifizierten Folierer nähe München angeschrieben und ein ziemlich nichtssagendes Universal-PDF zurückbekommen. Das Frontpaket mit Frontstoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Außenspiegel) mit Xpel Ultimate plus kostet zwischen 1200 und 1700 Euro. Auch in Xpel Stealth gegen Aufpreis verfügbar. Und ich solle doch vorbeikommen, um den Wagen anzuschauen (?) und den Preis und die Farbe (?) genau zu besprechen. :confused:

Eigentlich habe ich mich klar ausgedrückt mit Lieferdatum, Fahrzeugmodel, Arbeitsumfang und gewünschter Folie. Da sollte man doch ein einigermaßen belastbares Angebot bekommen. Hmpf, mal schauen, wann und ob sich der andere Folierer meldet.
Wenn der Folierer den Fahrzeugtyp noch nicht unter seinen Fingern gehabt hat?
Naja, ich kann das aus Kaufmännischer Sicht schon verstehen.
Luftauslässe, Fugen, etc., wieviele, an welchen Stellen vorhanden?
 
Wenn der Folierer den Fahrzeugtyp noch nicht unter seinen Fingern gehabt hat?
Naja, ich kann das aus Kaufmännischer Sicht schon verstehen.
Luftauslässe, Fugen, etc., wieviele, an welchen Stellen vorhanden?
Kaufmännisches Denken ist mir nicht fremd, mein Mann hat eine Firma.
Wenn ein Kunde bei uns eine Leistung mit diffusem Forderungskatalog anfragt, dann bekommt er eine Schätzung der Kosten. Sobald die Leistung aber detailliert beschrieben ist, wird ein passgenaues Angebot gestrickt, das in jeder Hinsicht belastbar ist. Es ist doch wohl das Brot- und Buttergeschäft eines Folierers unterschiedliche Kfz zu folieren. Da muss er halt mal seine Datenbank bemühen und eine halbe Stunde Arbeitszeit versenken, die er im Erfolgsfall dann auch abrechnen kann. Wenn der Kunde dann woanders hingeht ... tja, thats business.
 
Zurück
Oben Unten