Frage zur DISA

Doch, die wird beim Motorstart via Schrittmotor initalisiert und überprüft. Wenn sie nicht bis zum Anschlag dreht, gibt es einen Fehlereintrag.
Ist mit IN.PA testbar.
Kann ich beim N52 auch eine 2. DISA an meinem Fahrzeug im nicht eingebauten Zustand mit IN.PA testen?

Einfach den Stecker von der eingebauten DISA abziehen und an die 2. baugleiche anschließen und mit IN.PA ansteuern?

Muss dazu der Motor laufen? Oder reicht Zündung an aus?
 
Kann ich beim N52 auch eine 2. DISA an meinem Fahrzeug im nicht eingebauten Zustand mit IN.PA testen?

Einfach den Stecker von der eingebauten DISA abziehen und an die 2. baugleiche anschließen und mit IN.PA ansteuern?

Muss dazu der Motor laufen? Oder reicht Zündung an aus?
Yep, so habe ich das auch mal durchprobiert. Mit Einschalten der Zündung beginnt m.E. der Testlauf.
 
Yep, so habe ich das auch mal durchprobiert. Mit Einschalten der Zündung beginnt m.E. der Testlauf.
Ich habe den Test mal durchgeführt.
Bei mir wird mit der Eigendiagnose die Klappe nicht kpl. geschlossen, siehe Bilder.

Es gibt aber auch keine Fehlereinträge. Egal wie oft ich öffne oder schließe.
Ich bin mir nun unsicher, ob dies so sein muss, oder die DISA nicht mehr richtig funktioniert.

In der "Stellung auf" (Bild 2), kann man keinerlei Spiel an der Klappe erfühlen.

In der abgebildeten "Stellung zu" (Bild 4) ist jedoch deutlich Spiel spürbar.
Das halte ich auch nicht für normal.
Aber mir fehlt leider eine Referenz, da ich diesen Test noch nie an einer ausgebauten DISA durchgeführt habe.

Mein Fazit wäre die DISA ist hin, obwohl sie keinerlei Fehlermeldungen erzeugt.
Auch im Fahrbetrieb nicht, was mich schon sehr wundert.
 

Anhänge

  • 1_DISA_auf.JPG
    1_DISA_auf.JPG
    136 KB · Aufrufe: 5
  • 2_DISA_auf.JPG
    2_DISA_auf.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 5
  • 3_DISA_zu.JPG
    3_DISA_zu.JPG
    131,4 KB · Aufrufe: 5
  • 4_DISA_zu.JPG
    4_DISA_zu.JPG
    151,5 KB · Aufrufe: 5
  • 5_DISA_Diagnose beendet.JPG
    5_DISA_Diagnose beendet.JPG
    125,5 KB · Aufrufe: 5
  • 6_DISA_keine Fehlereinträge.JPG
    6_DISA_keine Fehlereinträge.JPG
    78,9 KB · Aufrufe: 5
Beim N52 drehen sich irgendwann die Klappen nicht mehr, aber Bruch sollte es nicht geben.
Doch, die wird beim Motorstart via Schrittmotor initalisiert und überprüft. Wenn sie nicht bis zum Anschlag dreht, gibt es einen Fehlereintrag.
Ist mit IN.PA testbar.
Jetzt bin ich diesbezüglich nicht Allwissend, aber...

Der kleine Motor hat einen Schneckenantrieb, die Klappe aber keine Endschalter für Auf/Zu. Denkbar wäre, daß der Motor für INPA hinreichend "viel" dreht, aber die Klappe mechanisch nicht bis zum Endanschlag dreht.

Die Klappe muß für eine korrekte Funktion definitiv komplett schließen können.

Meine Zusammenfassung von 2019:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten