Fränkisches Urgestein stellt sich vor und plant einen Z4

Na ja MB hat mir im November das für meinen geboten wenn ich einen neuen SLC kaufen würde in der Größenordnung 60.000€. Nach der Testfahrt mit dem Z4 war das Thema MB für mich aber beendet!
 
Ich denke auch, ein hoher Nachlass und Inzahlungnahme werden schwierig. Aber es gibt bei BMW auch Zeitweise die sogenannte Eroberungsprämie, wenn du von einer Fremdmarke (gerade DB) zu BMW wechselst, vielleicht kann man da noch etwas verhandeln. ;)
 
Na die 22k haben mich gestern schon ein wenig geschockt. Spaßeshalber habe ich mein Auto mal bei "Wirkaufendeinauto.de" eingegeben. Da hat ein Bekannter kürzlich sehr gute Erfahrungen damit gemacht und sogar mehr geboten bekommen, als er Online angezeigt bekommen hat, da man ja hier die Sonderausstattungen nicht mit eingeben kann. Er hat 4000€ mehr bekommen, als ihm der Händler beim Neukauf eines Autos angeboten hat. Ich bekam ein Angebot von knapp 27.000€. Sollte es denn soweit sein, werde ich da mal auf alle Fälle vorbeifahren.
Danke für den Tipp mit der Eroberungsprämie. Ich habe schon von anderen Markenwechslern gehört, dass da sog. Fangprämien gezahlt werden.
Es werden wohl lange Verhandlungen werden! Der arme Verkäufer! 😉
 
Spaßeshalber habe ich mein Auto mal bei "Wirkaufendeinauto.de" eingegeben.

Dann mache Dich schon mal auf einen längeren E-Mail-Terror gefasst. Die müllen Dich von jetzt an zu. Im Internet findet man ja reichlich Erfahrungen mit denen, auch Tests von Autozeitschriften, ADAC etc.
Dass Dein Bekannter mehr Geld bekommen hat, also das Ursprungsgebot ist da echt die Ausnahme. Im Regelfall ist dies eher ein Lockvogel-Angebot und bei Vorstellung des Fahrzeugs liegt das finale Angebot dann 25 % bis ein Drittel darunter. Andererseits ist der Zeitaufwand gering und man kann ja immer noch vom Hof fahren, wenn das Angebot nicht passt.

Ansonsten helfen halt hartnäckige Verhandlungen mit dem BMW-Händler und ggfs. die Wechselprämie. Ich selber bin nachher sogar bei einem weiter entfernteren BMW-Händler gelandet, da der nähere Händler keinen guten Preis im Eintausch bot. Da lagen dann fast 2.000 EUR zwischen. Leider wurden die Preise des Z4 zum März erhöht.

Gruß
MM
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frederstellerin wird es halt einfach mal bei mehreren BMW-Händlern probieren müssen. Bekanntlich sitzen nicht alle auf dem hohen Ross. :) :-)
 
Ich habe es durchgerechnet, bei meiner Konfiguration sind es ca. 800€ mehr was ich jetzt zahlen müsste! Wobei ich denke, dass der Wert meines SLC von November bis jetzt auch noch gesunken ist. Die Schere geht also immer weiter auseinander, wobei es dann irgendwo eine Schmerzgrenze geben wird und man fragt sich muss das sein. In einem anderen Thread habe ich auch gelesen, dass es im Herbst ja die Umstellung von 6d temp auf 6d geben wird. Was könnte das noch für den Z4 bedeuten? Nur eine Verteuerung oder auch was neues in der Technik? Sollte man das abwarten? Bisschen Puffer habe ich noch bis zur Schmerzgrenze!
Mit einem Neuwagenkauf verbrennt man immer ganz schön Geld, vorallem in dieser Preiskategorie Das Auto wird zugelassen und ist schon 19% weniger Wert! Durch geschicktes Verhandeln kann man den Verlust vielleicht ein wenig schmälern. In jungen Jahren hätten wir uns den Luxus wohl nicht leisten können! Geniesen wir das so lange es noch geht!
 
Ich habe es durchgerechnet, bei meiner Konfiguration sind es ca. 800€ mehr was ich jetzt zahlen müsste! Wobei ich denke, dass der Wert meines SLC von November bis jetzt auch noch gesunken ist. Die Schere geht also immer weiter auseinander, wobei es dann irgendwo eine Schmerzgrenze geben wird und man fragt sich muss das sein. In einem anderen Thread habe ich auch gelesen, dass es im Herbst ja die Umstellung von 6d temp auf 6d geben wird. Was könnte das noch für den Z4 bedeuten? Nur eine Verteuerung oder auch was neues in der Technik? Sollte man das abwarten? Bisschen Puffer habe ich noch bis zur Schmerzgrenze!
Mit einem Neuwagenkauf verbrennt man immer ganz schön Geld, vorallem in dieser Preiskategorie Das Auto wird zugelassen und ist schon 19% weniger Wert! Durch geschicktes Verhandeln kann man den Verlust vielleicht ein wenig schmälern. In jungen Jahren hätten wir uns den Luxus wohl nicht leisten können! Geniesen wir das so lange es noch geht!
Auf keinen Fall abwarten, es könnte sein das der Noch weiter beschnitten wird da die Emmisionsgrenzen immer enger werden.
 
Die Frederstellerin wird es halt einfach mal bei mehreren BMW-Händlern probieren müssen. Bekanntlich sitzen nicht alle auf dem hohen Ross. :) :-)

Ja das stimmt. Meine Tochter und ihr Partner haben ihre BMWs nicht bei dem Händler hier Vorort gekauft, es waren auch keine Neuwagen, sondern Ausstellungsfahrzeuge. Beide hatten aber hier beim Händler dann Probleme mit der Garantie und vorallem der Kulanz. Das muss man sich dann auch überlegen.
 
... Beide hatten aber hier beim Händler dann Probleme mit der Garantie und vorallem der Kulanz. Das muss man sich dann auch überlegen.
Auch das wäre dann m. E. ein Grund, diese Werkstatt links liegen zu lassen. Denn Garantiearbeiten bekommt sie ja so oder so von BMW bezahlt. Wenn das abgelehnt wird, dann ist das reines "Beleidigtsein", weil man nicht brav dort gekauft hat.

Gott sei Dank gibt es BMW-Händler wie Sand am Meer. Hoffentlich auch bei euch. Manchmal muss man einfach länger suchen, bis man sich gut aufgehoben fühlt. :) :-)
 
Immer dran denken: Leben und Leben lassen! Was nützt einem der beste Preis, wenn man dann keinen Ansprechpartner/Service vor Ort hat. Ich finde immer noch, dass dies ins Gewicht fällt. Ich kann nicht den besten Service vor Ort, stundenlanges Befragen des Vertrieblers vor Ort und dann noch den besten Preis verlangen-das ist die Quadratur des Kreises-Service will und MUSS bezahlt werden; sonst wird irgendwann nur noch Online konfiguriert und man bekommt vom Tieflader seinen Wunschwagen aus Graz vor die Tür gestellt (ist für manch einen sicher ein Businessmodell, aber nicht für alle)
 
Für den Service hier Vorort zahle ich auch gerne ein wenig mehr, in der Hoffnung diesen dann auch zu erhalten. Der Unterschied darf aber nicht zu krass sein und einige 1000€ bedeuten. Ich muss Vertrauen zu dem Verkäufer haben. Bei MB war es auch erst bei der 3. Niederlassung der Fall und ich muss sagen mit dem Service dort war ich eigentlich immer sehr zufrieden. Ich hoffe dies läuft bei BMW auch so. Aber das beste wäre wenn man den Service nicht braucht, denn dann ist ja mit dem Auto alles in Ordnung. Leider werden die Autos aber bei der Auslieferungen immer schlechter, zumindest war dies bei unseren beiden letzten so. Mein MB hatte 2 Lackfehler und das Auto meines Mannes sogar 5 Beschädigungen im oder am Lack bei der Auslieferung. Beide Autos wurden also nachlackiert!
Bei den beiden BMWs meiner Kinder war es ja auch noch der Fall dass die NL hier keines im Angebot hatte das ihren Vorstellungen entsprach und sie auf andere Händler zurückgreifen mussten.
 
... Und das WirkaufendeinAuto.de wegen SA >= dem eigenen (ersten) Angebotspreis zahlt, dürfte in das Reich der Märchen und Fabeln fallen. Rechne eher mit 20 Prozent Abschlag. Aber das wurde hier ja auch schon richtig geschrieben.
Nur kurz: Dazu gibt es sehr divergente Erfahrungen. Ich kenne tatsächlich auch Personen, die ein Fahrzeug über WkdA sehr gut verkauft haben. Ich wollte es selbst erst nicht glauben. :O_oo:

Es kommt wohl einfach auf den Einzelfall an. Natürlich muss man aufpassen, dass man sich dann "vor Ort" nicht drängeln oder über den Tisch ziehen lässt.
 
Nur kurz: Dazu gibt es sehr divergente Erfahrungen. Ich kenne tatsächlich auch Personen, die ein Fahrzeug über WkdA sehr gut verkauft haben. Ich wollte es selbst erst nicht glauben. :O_oo:

Es kommt wohl einfach auf den Einzelfall an. Natürlich muss man aufpassen, dass man sich dann "vor Ort" nicht drängeln oder über den Tisch ziehen lässt.

In Einzelfällen soll dies tatsächlich vorkommen, in der Regel geht es aber deutlich in die andere Richtung. Im Internet findet man hierzu haufenweise Informationen. Die wenigen sehr positiven Bewertungen muss man sich dann auch genau angucken, ob die nicht Fake sind. Den selben Laden gibt es in den Niederlanden auch. Das Angebot für meinen war aber schon ohne Fahrzeugvorstellung so schlecht, dass ich gar nicht erst dorthin gefahren bin. Von da an gab es fast täglich E-Mails mit Erinnerungen, dem Vorschlag Termine zu vereinbaren etc. Die E-Mails sahen keine Möglichkeit vor, diese abzubestellen. Das hörte erst nach drei Monaten wieder auf.
Ein Kollege hat den Wagen seiner Freundin über Mobile.de verkauft, allerdings auch direkt an einen angeschlossenen Händler. Dies war angeblich deutlich seriöser, es war ein offizieller Autohändler ohne Fähnchen etc.
Allerdings sagte der Händler auch, dass Preisverhandlungen eingeschränkt sind, da er eine Provision an Mobile.de zahlen muss, was ja auch einleuchtet.

Gruß
MM
 
Keine Angst meine Mailbox wird nicht zugemüllt. Für so etwas habe ich eine spezielle Mailadresse bei der dann solche Mails irgendwann ohne sie zu lesen entsorgt werden. Da werden auch keinerlei persönliche Daten preis gegeben. Mein früherer Beruf hat mich u.a. auch für sowas geschult! Es gibt auch sog. Wegwerfmailadressen mit den dazugehörigen Wegwerftelefonnummer die nur einige Stunden aktiv sind. Wenn dann wirklich was vernünftiges kommt kann man seine tatsächlichen Daten immer noch verwenden! Die Bewertung war mal um eine Hausnummer zu erhalten mit plus/minus 2000€. Ich war nur von den 22K absolut geschockt!
Sicherlich werde ich als 1. versuchen den SLC privat zu verkaufen, er hat auch noch 2,5 Jahre Garantie und wenig km, aber auch da benötige ich eine ungefähre Vorstellung was ich da real für einen Preis ansetzen kann.
Den BMW werde ich mir auch auf alle Fälle ohne SLC-Ankauf ausrechnen lassen. Der Vorteil bei der Inkaufnahme ist halt, dass man mit allem nichts zu tun und lückenlos ein Cabrio zur Verfügung hat. Einen gewissen Betrag wäre mir dieser Service auch Wert, aber nicht einige 1000€.
 
Leider lassen sich die Händler diesen Service meist fürstlich entlohnen. In meinem Fall waren es über 10000€ Unterschied im Ankauf seitens BMW.

Da ich meinen ja demnächst verkaufe, habe ich mal dort eingegeben .... 40.000€ :roflmao:
Liegt aber auch daran, dass die NULL Ausstattung berücksichtigen. Aber bei dem Preisvorschlag geh ich da nicht einmal vorbei um sie zu fragen, ob sie 'nen Vogel haben...
 
Nur kurz: Dazu gibt es sehr divergente Erfahrungen. Ich kenne tatsächlich auch Personen, die ein Fahrzeug über WkdA sehr gut verkauft haben. Ich wollte es selbst erst nicht glauben. :O_oo:

Es kommt wohl einfach auf den Einzelfall an. Natürlich muss man aufpassen, dass man sich dann "vor Ort" nicht drängeln oder über den Tisch ziehen lässt.
Haben vor kurzen einen Mini dort verkauft und war auch höher als online. Der Preis war echt gut.
War auch positiv überrascht. Probieren würde ich es auf jeden Fall, Mann sieht ja was man dafür kriegt.
 
Allein schon wegen der Memoryfunktion und der von Dir genannten feineren Möglichkeiten würde ich niemals mehr drauf verzichten.
Ich habe extra darauf verzichtet, weil man durch den Wegfall der Motoren noch etwas tiefer im Auto sitzen kann und das ist mir, der das Fahrzeug. alleine nutzt, persönlich viel wichtiger. Zudem, jetzt der Spinner mal wieder, Gewicht eingespart. Bislang absolut nicht bereut und das obwohl ich vorher immer el. Sitze hatte. Auch finde ich, dass wenn man das Fahrzeug alleine betreibt, das Kosten Nutzen Verhältnis nicht stimmt. Sitz einmal eingestellt, dann belasse ich ihn so. Sieht beim Verkauf dann vielleicht wieder anders aus, aber die Frage stellt sich bei mir nicht.
 
Jeder s
Ich habe extra darauf verzichtet, weil man durch den Wegfall der Motoren noch etwas tiefer im Auto sitzen kann und das ist mir, der das Fahrzeug. alleine nutzt, persönlich viel wichtiger. Zudem, jetzt der Spinner mal wieder, Gewicht eingespart. Bislang absolut nicht bereut und das obwohl ich vorher immer el. Sitze hatte. Auch finde ich, dass wenn man das Fahrzeug alleine betreibt, das Kosten Nutzen Verhältnis nicht stimmt. Sitz einmal eingestellt, dann belasse ich ihn so. Sieht beim Verkauf dann vielleicht wieder anders aus, aber die Frage stellt sich bei mir nicht.
Jeder so wie er will. Aber mal davon abgesehen, dass ich tief genug sitze, woher nimmst Du diese Information, dass die Sitztiefe tiefer ist??? Etwa weil es angeblich beim E89 so war? Aber eigentlich egal, ich behaupte auch mal einfach, dass Du nicht so ein extremer „Rennfahrer“ bist, dass Dir die eingesparten paar Kilos einer halben Tankfüllung und der Elektromotoren in irgendeiner Weise etwas bringen würden...
 
Jeder s

Jeder so wie er will. Aber mal davon abgesehen, dass ich tief genug sitze, woher nimmst Du diese Information, dass die Sitztiefe tiefer ist??? Etwa weil es angeblich beim E89 so war? Aber eigentlich egal, ich behaupte auch mal einfach, dass Du nicht so ein extremer „Rennfahrer“ bist, dass Dir die eingesparten paar Kilos einer halben Tankfüllung und der Elektromotoren in irgendeiner Weise etwas bringen würden...
Was wiegt deiner mehr als die Serie ?
 
Was wiegt deiner mehr als die Serie ?
Das würde mich niemals so sehr interessieren als dass ich es rausfinden möchte. Mir ist das Auto auch ohne es an die Grenzen zu bringen schnell genug und trotzdem weit über das Erlaubte... Außerdem ist mir bewusst dass ich gewichtstechnisch bei mir anfangen müßte.
 
Davon mal abgesehen interessiert die Threaderstellerin nicht das Gewicht sondern ein modernes Auto.
Die zuladung wird reduziert.
beim f11 waren es bei mir ca 160 kg mehr als. Serie nach fahrzeugschein. Reduziert die zuladung Entsprechend.
die Elektro Sitze sind ziemlich schwer. Beim e91 waren es ca 30 kg mehr.
 
Zurück
Oben Unten