Marko , da verstehe ich dich nicht so ganz. Schließlich hast du den Beitrag G-Power Sammelbestellung wegen deiner guten Beziehungen zum Zorneke doch eigentlich initiiert. und wie Don schon schrieb, hat der Umlenkrollenhalter keinen Einfluß auf die Funktion. Das die 10 Cent Widerstandslösung zur Gemischanpassung grenzwertig ist, war auch bekannt, du wolltest doch über einen dir persönlichen Chip-Tuner auch noch eine Optimierung vornehmen. Ich werde mit Seb und Utze über das Thema auf jeden Fall noch sprechen.
Der Einbau selbst ist an und für sich auch von einem Heimschrauber gut zu schaffen, bis auf die saumäßige Anleitung. Da muß man manchmal schon ordentlich drüber nachdenken, was die bei G-Power eigentlich gemeint haben. Da ist der Fehler vieler Bedienunsanleitungen, die von Fachleuten gemacht werden. Die haben hier den Einbau schon 100 mal gemacht, da erscheinen viele Arbeitsschritte so logisch, dass sie die noch nicht mal beschrieben werden.
Zur Unterstützung durch G-Power kann ich nur sagen , ich habe zweimal dort angerufen ,einmal wegen der Leitungen zum Ölabscheider und ein zweites Mal, weil ich den Widerstand verdamelt hatte und den Ohm wert brauchte. ich hatte mir aus meiner Sammlung in der Electronik-Kiste dann einen Ersatz rausgesucht (übrigens 150 Ohm). Da war immer sofort freundliche Unterstützung da.
In einem anderen Forum hatte übrigens jemand genau dieselben Probleme mit Gemischabmagerung gehabt, dem war eine Dichtung weggerutscht,so das der Motor Nebenluft zog.