G-power kompressor / einbau

Liegt es an deiner Abstimmung evtl.?
bzw. hast du überhaupt abgestimmt?
 
Liegt das nicht eher an der Geschwindigkeitsbegrenzung?


Gesendet von meiner gelben Telefonzelle via Kakkatalk HD

Die ist beim 3.0i im Serienzustand rein Mechanisch nicht elektronisch. Daran kanns nicht liegen. Hatte ich sonst auch nie gehabt.


Liegt es an deiner Abstimmung evtl.?
bzw. hast du überhaupt abgestimmt?

Hab das KIT Serie gelassen. Nichts abgestimmt.





Grüßle Seb!
 
Die ist beim 3.0i im Serienzustand rein Mechanisch nicht elektronisch. Daran kanns nicht liegen. Hatte ich sonst auch nie gehabt.




Hab das KIT Serie gelassen. Nichts abgestimmt.





Grüßle Seb!


Evtl. wegen den enstehenden Werten bei dieser Geschwindigkeit/Drezahl
 
Aber die sind doch genauso als wenn ich den 5ten Gang voll ausdrehe. So auch im 6ten Gang.......das fühlte sich an als ob jemand beim fahren einfach die Bremse zieht und dann wieder los lässt.......war nicht soooo pralle!



Grüßle Seb!
 
Du fährst ohne Abstimmung? Mutig. Du fährst nur im Teillastbereich nach Lambda, im Volllastbereich nach Kennfeld und mit dem Widerstand ist das eben nur eine pi mal Daumen Lösung, kann also sein dass er obenrum viel zu mager läuft (oder auch zu fett, schlecht für die Leistung, besser für die Haltbarkeit). Wenn er zu mager läuft wird es dir früher oder später den Motor um die Ohren hauen.
 
Schonmal Kühlwassertemperatur digital ausgelesen?
Wenn alles gut ist, sollte selbst bei derartigen Vollgasfarten die 100 Grad-Marke nicht überschritten werden.

Läuft diesbezüglich der Motor schon etwas über Norm, wird Leistung (Schutzmechanismus) runtergeregelt.
 
Eine andere Sache:

Hat euch die Versicherung höhergestuft wegen dem Umbau?
Ich bin sowohl in der Haftpflicht und Kasko um jeweils 3 Klassen gestiegen, aufgrund der Leistungssteigerung.
 
Eine andere Sache:

Hat euch die Versicherung höhergestuft wegen dem Umbau?
Ich bin sowohl in der Haftpflicht und Kasko um jeweils 3 Klassen gestiegen, aufgrund der Leistungssteigerung.

Ehrlich gesagt hab ich das der Versicherung noch gar nicht gemeldet ... :X

3 Klassen ist aber heftig!
 
Habs gerade der Versicherung gemeldet. Inkl. dem Gewindefahrwerk für 1500€ zahl ich jetzt 60€ mehr im Jahr. :)
 
Wie kommen wir ohne IHN in der großen weiten Welt überhaupt zurecht...?

Ach das ist alles relativ..... nicht wenige kommen mit folgendem Grobraster bestens durchs Leben:
1.) Kann ich es essen?
2.) Kann es mich essen?
3.) Kann ich mich damit paaren? 8-)

Aber laßt mal gut sein Jungs, das war jetzt genug OT hier.
 
Habs gerade der Versicherung gemeldet. Inkl. dem Gewindefahrwerk für 1500€ zahl ich jetzt 60€ mehr im Jahr. :)

hast du es leidglich gemeldet oder wollte die Versicherung auch noch den KFZ-Schein sehen? Bei mir war dies der Fall....
Ja, und aufgrund der eingetragen Mehrleistung wird ein höherer Jahresbeitrag fällig.
 
@elLobbo81... vllt fängt dein motor an zu klopfen und der Motor nimmt die Zündung zurück.... ? :w

würde bei dem SK Basic kit immer mal wieder den Fehlerspeicher überprüfen :) ob der LMM noch korrekt läuft :P
glaubt mir, spreche aus Erfahrung... Nach Kennfeld fahren ist nett gesagt :) mit 30% mehr Luft und einem belügen des Luftmassenmesser-Signals ist natürlich nur solange möglich wie der LMM auch über auch ein Signal ausgibt :14yesz:...


@Underdog... Wer hat dir das Kit nochmal eingebaut?
 
Naja schwer ist es glaub ich nicht sooooo aber ich wollte es von einer vertraunswerkstatt eingebaut haben.

da war mir der betrag X auch wert.

frühjahr kommt er wieder zum tauber. paar feinheiten machen und den LLK.
 
hast du es leidglich gemeldet oder wollte die Versicherung auch noch den KFZ-Schein sehen? Bei mir war dies der Fall....
Ja, und aufgrund der eingetragen Mehrleistung wird ein höherer Jahresbeitrag fällig.

Habe den Schein geschickt + Rechnung (wegen Wert). Die 60€ im Jahr sind mir egal, hab erstmal mit einigen hunderten gerechnet nachdem ich bei Google einige Horrorgeschichten gelesen habe.
 
Zurück
Oben Unten