G29 - Spurplatten - Felgen - was passt ET....

Ob eventuell die 706M core besser passen? Auch wenn sie bei weitem nicht so geil aussehen wie die 789M. Ist ja echt komisch, dass es nur an einer Seite schleift. Ohne M-Sportbremse passt es vielleicht sogar😅
 
Ich hab jetzt spurplatten drauf...vorne 12mm und hinten 15 mm pro Rad...ich finde es so ok...und werde nicht noch tiefer legen..😉🤣
 

Anhänge

  • 84D468AA-77AD-42FB-B59E-346BF173988B.jpeg
    84D468AA-77AD-42FB-B59E-346BF173988B.jpeg
    175,4 KB · Aufrufe: 387
  • 9680ABEA-94F3-436C-8E9C-7E58D953678A.jpeg
    9680ABEA-94F3-436C-8E9C-7E58D953678A.jpeg
    179 KB · Aufrufe: 383
Ich hab jetzt spurplatten drauf...vorne 12mm und hinten 15 mm pro Rad...ich finde es so ok...und werde nicht noch tiefer legen..😉🤣
Sieht sehr gut aus. Welcher Hersteller ist es und....gibts eine TÜV-Freigabe oder Gutachten? Wenn ja, mit Massnahmen?
 
....danke, das heißt, vorn wären Myßnahmen erforderlich, da im Gutachten erwähnt, war aber nach Prüfung nicht nötig. Könnte ein anderer Prüfer aber anders sehen, oder?
 
Ok....danke für die Info...bitte schicke mir doch mal den Link zur Bestellung..
 
Gehe zu Autodoc....gib die beiden Nummern oben ein..
1: 2455664
2: 3055664
Dann brauchst noch Schrauben...vorne m14x1,25 schaftlänge 38mm 10x...und m14x1,25 schaftlänge 43mm 10x...hab ich bei eBay bestellt...
 
Gehe zu Autodoc....gib die beiden Nummern oben ein..
1: 2455664
2: 3055664
Dann brauchst noch Schrauben...vorne m14x1,25 schaftlänge 38mm 10x...und m14x1,25 schaftlänge 43mm 10x...hab ich bei eBay bestellt...
Hi, ist nicht ganz richtig. Zumindest laut Gutachten brauchst Du für 12 mm Scheiben 40 mm Schaftlänge. Da würde ich mich auch dran halten.

Und was den TÜV angeht..., wird es Unterschiede geben. Für meine 12 mm hinten hat der Prüfer zB sehr genau ins Gutachten geschaut, ob alles korrekt ist.
 
Gehe zu Autodoc....gib die beiden Nummern oben ein..
1: 2455664
2: 3055664
Dann brauchst noch Schrauben...vorne m14x1,25 schaftlänge 38mm 10x...und m14x1,25 schaftlänge 43mm 10x...hab ich bei eBay bestellt...
Sind die Gutachten für den G29 dabei?
 
Also bei mir schleift vorne nichts..Gutachten ist nicht dabei...das von der ersten Seite mitnehmen...
 
Hi, ist nicht ganz richtig. Zumindest laut Gutachten brauchst Du für 12 mm Scheiben 40 mm Schaftlänge. Da würde ich mich auch dran halten.

Und was den TÜV angeht..., wird es Unterschiede geben. Für meine 12 mm hinten hat der Prüfer zB sehr genau ins Gutachten geschaut, ob alles korrekt ist.
Klar kommt’s auf den Prüfer an...aber wenn man sich benimmt und ordentlich ist...geht schon🤪🤪🤪
Oh sorry hatte ich 38mm geschrieben...natürlich 40mm...🤓
 
Klar kommt’s auf den Prüfer an...aber wenn man sich benimmt und ordentlich ist...geht schon🤪🤪🤪
Oh sorry hatte ich 38mm geschrieben...natürlich 40mm...🤓
Also ich habe mich auch benommen, obwohl es noch nicht mal nötig war bei 12 mm😉
Jedenfalls ist es nicht so ne einfache Geschichte wie Du sie hier verkaufst, das wollte ich damit sagen. Davon abgesehen wäre es mir persönlich auch vorne optisch zu viel im Verhältnis zu hinten. Finde da 10 mm schon grenzwertig zu 15mm hinten, aber das ist ja Geschmacksache.
 
Hinten 15mm sind ok....vorn wären es auch, wenn er problemlos über den TÜV kommt, sonst nicht.
 
Also ich habe mich auch benommen, obwohl es noch nicht mal nötig war bei 12 mm😉
Jedenfalls ist es nicht so ne einfache Geschichte wie Du sie hier verkaufst, das wollte ich damit sagen. Davon abgesehen wäre es mir persönlich auch vorne optisch zu viel im Verhältnis zu hinten. Finde da 10 mm schon grenzwertig zu 15mm hinten, aber das ist ja Geschmacksache.
Also der Prüfer denke so um die 35j....war schon mal begeistert vom Zetti...hatte er noch keinen gesehen...und der durfte ihn sogar auf die Bühne fahren...von da an wusste ich......es läuft....😀😀😀
 
Also der Prüfer denke so um die 35j....war schon mal begeistert vom Zetti...hatte er noch keinen gesehen...und der durfte ihn sogar auf die Bühne fahren...von da an wusste ich......es läuft....😀😀😀
Bei mir ganz genauso😉 kann sogar sein dass sie selbst fahren müssen, könnte ich mir vorstellen. Ist jedenfalls nichts besonderes und ändert nichts an seinen Prüfkriterien, wenn er seinen Job gewissenhaft macht. Er wird Dir jedenfalls nichts unmögliches eintragen, nur weil du besonders nett bist. Der nette Umgang sollte halt einfach Standard sein.
 
Klar kommt’s auf den Prüfer an...aber wenn man sich benimmt und ordentlich ist...geht schon🤪🤪🤪
Oh sorry hatte ich 38mm geschrieben...natürlich 40mm...🤓
Hallo,
na da würde ich mich jetzt nicht drauf verlassen. Mittlerweile wird viel überprüft, und Prüfer die was eintragen was nicht zu 100% konform ist kriegen dann gehörig eins auf den Deckel.
 
Hallo,
na da würde ich mich jetzt nicht drauf verlassen. Mittlerweile wird viel überprüft, und Prüfer die was eintragen was nicht zu 100% konform ist kriegen dann gehörig eins auf den Deckel.

Richtig, da inzwischen der Prüfer vollumfänglich (auch rückwirkend) verantwortlich ist und auch haftbar gemacht werden kann, werden "Gefälligkeitsgutachten" und Eintragungen ohne besondere Prüfung (quasi so mal auf die Schnelle) immer seltener. Da hat es den einen oder anderen Prüfer schon übel erwischt - daher schauen die Meisten inzwischen lieber zweimal hin, ob es auch passt...;)
 
Der Prüfer hat bei mir alles mit Bildern dokumentiert, Fahrgestellnummer, eingestanzte Teilenummer der Spurplatte, usw. Unter der Bühne hat er von innen die Schraubenlänge kontrolliert. So sollte es auch sein. Das einzige was ich jetzt nicht so wichtig sehen würde, wäre die vorgeschriebene Radabdeckung bei 15mm, halte ich für übertrieben. Oder halt auszuführende Arbeiten, welche aber aufgrund eindeutig festzustellender Freigängigkeit unnötig sind.
 
Zurück
Oben Unten