G29 - Spurplatten - Felgen - was passt ET....

Lösen der Reibefolie zwischen Seitenwand und Stoßstange (d.h. Stoßstange ab und wieder dran beim neuen Fahrzeug), neues Lenkrad wegen Lederfehler, neue Einstiegsleiste wegen Blasenbildung, Falten im Leder der Cockpitverkleidung, Lackeinschlüss im Tankdeckel, der Fahrertür, Kante der Seitenwand. Und ich finde bei jedem Putzen mehr. Das reicht mir eigentlich schon, wobei ich auf die Behebung der Lackfehler und den Austausch der Cockpits dann aber verzichtet habe.

Hier Fotos nach 800 KM. 800, keine 8000 oder 80000. Gleiche Schäden und entsprechend mehr habe ich heute bei zwei serienmäßigen Fahrzeugen sehen können. An den Spurverbreiterungen hängt es nicht. Wermutstropfen, der Jaguar des Nachbarn sieht ähnlich aus, ist dort aber nicht lackiert. Nur war man dort schlauer und hat die Kanten mit austauschbaren Flaps versehen.Anhang anzeigen 487980Anhang anzeigen 487981Anhang anzeigen 487982Anhang anzeigen 487983
Meinst Du die schwarzen Punkte
 
Puh...zum Glück ist für mich ein Auto nach wie vor noch ein Gebrauchsgegenstand!! :whistle: :rolleyes: ;)

...aber das sind nur meine „five cents“!

my_Z4_M40i darf gern diese Meinung haben und die achte ich auch! Allerdings würde mich „dieser Makel“ der Mini-Steinschläge in keiner Weise stören!
 
... schön, dass entspannt.
Ich sage jetzt mal meine Meinung ,ich glaube das Du ein bisschen überempfindlich bist ,das ist der Radlauf was erwartest Du ,was meinst Du was für ein Dreck auf der Straße ist .Halt mal den Arm auf der BAB aus dem Fenster oder fahre mal mit kurzer Hose Moped ( was man ja nicht tun soll :whistle: ) ich bin schon pingelig was hier einige sicher bestätigen können(Auspuff von innen wienern usw ) aber das ist wirklich noch neSchippe schlimmer.
Anbei ein leider unscharfes Foto eben aus der Garage, und es ist Rau wie Sau dort. .Am besten nicht mehr fahren sonst wird es schlimmer.
So und jetzt kannst Du mich fertig machen:) :-)
LG Andreas20210330_184928 Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage jetzt mal meine Meinung ,ich glaube das Du ein bisschen überempfindlich bist ,das ist der Radlauf was erwartest Du ,was meinst Du was für ein Dreck auf der Straße ist .Halt mal den Arm auf der BAB aus dem Fenster oder fahre mal mit kurzer Hose Moped ( was man ja nicht tun soll :whistle: ) ich bin schon pingelig was hier einige sicher bestätigen können(Auspuff von innen wienern usw ) aber das ist wirklich noch neSchippe schlimmer.
Anbei ein leider unscharfes Foto eben aus der Garage, und es ist Rau wie sau dort. .Am besten nicht mehr fahren sonst wird es schlimmer.
So und jetzt kannst Du mich fertig machen:) :-)
LG AndreasAnhang anzeigen 488000
Ich mache Dich nicht fertig. Das ist Deine Meinung und Dein Empfinden. Das respektiere ich. Mein Fahrzeug hat 800 km und dort schon mehrere Lackfehlstellen insbesondere auf der Sichtkante und das ärgert besonders. Leicht vermeidbar bei entsprechender Planung im Fahrzeugbau durch breitere Innenradhäuser oder Miniflaps. Andere "Billigmarken" haben das erkannt. Dicke Räder drauf reicht halt nicht, man muss auch bedenken, welche Folgen das hat und Maßnahmen ergreifen. Leider bekommt man nirgends einen Schutz im Aftermarket, z.B Flaps. Die Amis haben welche für den Supra. Der der welche für für den Z4 fertigt, meldet sich leider nicht. Die sind aber recht groß.
 
Ich mache Dich nicht fertig. Das ist Deine Meinung und Dein Empfinden. Das respektiere ich. Mein Fahrzeug hat 800 km und dort schon mehrere Lackfehlstellen insbesondere auf der Sichtkante und das ärgert besonders. Leicht vermeidbar bei entsprechender Planung im Fahrzeugbau durch breitere Innenradhäuser oder Miniflaps. Andere "Billigmarken" haben das erkannt. Dicke Räder drauf reicht halt nicht, man muss auch bedenken, welche Folgen das hat und Maßnahmen ergreifen. Leider bekommt man nirgends einen Schutz im Aftermarket, z.B Flaps. Die Amis haben welche für den Supra. Der der welche für für den Z4 fertigt, meldet sich leider nicht. Die sind aber recht groß.
Besorg Dir doch Deinen Lack als Stift oder Spray ,mach die Stellen ordentlich sauber ,kleb das vernünftig ab und lackiere es .Dann hast Du ruhe.
 
Das war ein Screenshot aus Facebook von Tommy L Garage... sorry 🤪... da er sich aber azf mehrfache Ansprache nicht meldet, habe ich mal die für den Supra bestellt. Vorne sollten die passen, eventuell etwas schmäler schneiden... mal sehen, oder auch nicht, Versuch macht klug...Screenshot_20210330-222103_Samsung Internet.jpgScreenshot_20210330-222056_Samsung Internet.jpg
 
Kannste machen, sieht dann halt nur scheiße aus . . :rolleyes:
Nein, ganz im Ernst - so auffällig sind die Flaps nicht, aber ich finde, sie wirken sich doch negativ auf das Erscheinungsbild aus.
Ich glaube, dann wären mir die kleinen Steinschläge an der Kante dann doch lieber, als mir sowas ans Auto zu pappen. Wenn es aber deinem Seelenheil dient, ist es sicher für dich die richtige Entscheidung.
 
Kannste machen, sieht dann halt nur scheiße aus . . :rolleyes:
Nein, ganz im Ernst - so auffällig sind die Flaps nicht, aber ich finde, sie wirken sich doch negativ auf das Erscheinungsbild aus.
Ich glaube, dann wären mir die kleinen Steinschläge an der Kante dann doch lieber, als mir sowas ans Auto zu pappen. Wenn es aber deinem Seelenheil dient, ist es sicher für dich die richtige Entscheidung.
Genau, mach Du Dein Ding, ich mache meins. Das ist total OK für mich. Ich mag halt nicht, wenn sich mein Auto selbst zerlegt. Das sind deshalb für mich auch keine Gebrauchsspuren im engen Sinne. Ich schaue einfach einmal wie ich es für mich zufriedenstellend löse... Gummieren, Folie, Flaps, Steinschlagschutzlack, eine Kombi oder lassen, beobachten und Smartrepair und später was unternehmen. Die Supraflaps sind schon groß, da pflichte ich Dir bei, lassen sich aber sicher gut bearbeiten. So wie ich es sehe ist unter dem Lack keine Grundierung, naja die Karre kostet UVP ja nur 74t. So lassen wird sicher zu größeren Problemen führen. Der Lack schält sich an den größerer Stellen nahezu ab. Aus der Garantie ist man dann mit Spurplatten raus. Hier dürfte es sich im Falle eines Falles aber ggf. doch lohnen zu streiten, weil es offenkundig ohne Spurplatten zu den gleichen Schäden kommt. Aber wie ich bereits feststellen musste sehen der Porsche und der Jaguar des Nachbarn nur unwesentlich besser aus, aber die haben auch schon weitaus mehr KM gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal davon abgesehen, dass das mehr als häßlich aussieht und Radkästen nunmal dazu dienen, Steine aufzufangen und die Kante dann halt so aussieht, wenn man nicht gerade eine absurde ET fährt, werden diese Flaps auch die Aerodynamik verändern bzw den Luftaustritt aus den vorderen Radkästen verschließen. Und ganz sicher lackiert BMW die Radkästen alle paar 100 Kilometer auf Garantie :roflmao: Also ich gehe ja schon sorgsam um mit meinem Auto, aber es halt am Ende doch nur zum fahren da und nicht zur Ausstellung. Mit deinem Wechsel zu einer anderen Marke wirst du auch nichts erreichen, denn die kochen auch nur mit Wasser.... Aber wie du sagst, jedem das seine...
 
@Schw.Baron Ich habe mir das Auto lange und mühsam erspart und ich kann nicht einfach so verkaufen und neu kaufen. Eine solche Anschaffung kann ich nur einmal im Leben machen. Ich finde es gelinde"armselig" was BMW abliefert und nicht nur in diesem Punkt. Das ist etwas, dass jede "Billigmarke" im Griff hat. Das sind für mich auch keine normalen Gebrauchsspuren. Hier zerlegt sich das Fahrzeug selbst. Das sollte dann doch eher nicht sein. Daher muss für mich persönlich einfach eine Lösung her. Wie diese letztendlich aussieht, muss man sehen. Für den der least oder alle zwei Jahre neu kauft, mag das ja alles egal sein, für mich, der sich damit einen Traum erfüllt wollte und von seinen Eltern eine Wertschätzung und Achtsamkeit für die mühsam ersparten Anschaffungen mitbekommen hat, aber eben nicht. Mich hat interessiert, ob jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat. Das scheint ja - zumindest teilweise oder gar überwiegend - zu sein. Es ist aber halt auch "nur" ein Forum und allgemeinverbindliche Feststellungen schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schw.Baron Ich habe mir das Auto lange und mühsam erspart und ich kann nicht einfach so verkaufen und neu kaufen. Eine solche Anschaffung kann ich nur einmal im Leben machen. Ich finde es gelinde"armselig" was BMW abliefert und nicht nur in diesem Punkt. Das ist etwas, dass jede "Billigmarke" im Griff hat. Das sind für mich auch keine normalen Gebrauchsspuren. Hier zerlegt sich das Fahrzeug selbst. Das sollte dann doch eher nicht sein. Daher muss für mich persönlich einfach eine Lösung her. Wie diese letztendlich aussieht, muss man sehen. Für den der least oder alle zwei Jahre neu kauft, mag das ja alles egal sein, für mich, der sich damit einen Traum erfüllt wollte und von seinen Eltern eine Wertschätzung und Achtsamkeit für die mühsam ersparten Anschaffungen mitbekommen hat, aber eben nicht. Mich hat interessiert, ob jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat. Das scheint ja - zumindest teilweise oder gar überwiegend - zu sein. Es ist aber halt auch "nur" ein Forum und allgemeinverbindliche Feststellungen schwierig.
Ich habe mir das Auto lange und mühsam erspart und ich kann nicht einfach so verkaufen und neu kaufen. Eine solche Anschaffung kann ich nur einmal im Leben machen.

Und genau das ist der Grund ,Deine Erwartung ist einfach zu hoch wegen des Preises ,Du kannst Dir auch einen Porsche kaufen und würdest jede Menge Mängel finden.
Bei einem Freund von mir waren bei einem Boxster GTS nach wenigen 1000 Kilometer die Felgen mit Steinschlägen übersäht.
Das Leben ist kurz ,ich weiß nicht wie Alt Du bist aber genieß jeden Kilometer den Du mit diesem fabelhaften Roadster fahren kannst .
Frohe sonnige Ostern Andreas
 
Zurück
Oben Unten