Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun ja... verfügbar wäre es (hab ich verstanden)... nur nicht legalund kommt bei Verfügbarkeit auch in den Z4!
Nach mittlerweile bis zu 19 Jahren sind bei den allermeisten Scheinwerfern nicht nur die Linsen mit einem matten Film belegt, auch die Reflektoren werden stumpf und stellenweise hat sich die Verspiegelung schon verabschiedet. Egal ob Xenon oder Halogen.
Linse reinigen und Reflektor neu verspiegeln* zeigen hier massiv Wirkung. Ich habe neue Projektoren aus dem Zubehör* und neue Night Breaker Laser Xenon verbaut und empfinde es als fast schon unangenehm hell.
@STP2, hattest du nicht mal ein gute Quelle für neue Refklektoren Stephan?
Das sollte ja ne ganz gute Alternative sein, aber Ende streng genommen genauso legal wie die LED@Ronny G.
here we go:
![]()
Aharon EvoX-R 2.0 Bi-Xenon-HID-Projektoren im Hella-Design
Aharon EvoX-R 2.0 Bi-Xenon-Projektoren basierend auf dem Hella E55-Projektor- / Scheinwerferdesign. Bi-Xenon-Ersatzprojektor zur Reparatur und Aufrüstung der Scheinwerfer von Mercedes-, Audi-, BMW- usw. Modellen zur Behebung schlechter Lichtleistung, erhältlich in DOT und ECE und RHD...retrofitlab.com
![]()
Bi-Xenon: Morimoto EvoX-R 2.0 Swap-In Projectors PR140
Based on the Lancer EVO, the Morimoto EvoX-R 2.0 Bi-Xenon Projector races down the road faster and further than any other with an intense throw and wide beam.www.morimotohid.com
Das sollte ja ne ganz gute Alternative sein, aber Ende streng genommen genauso legal wie die LED
Wenn es nur eine Möglichkeit gebe die alten Reflektoren neu zu mit Chrom zu bedampfen?
Auch das ist theoretisch genausowenig statthaft wenig statthaft wie das polieren verwitterter Streuscheiben.....![]()
Auf den Reflektoren ist kein Chrom, sondern hauchdünn Aluminium aufgedampft und darüber kommt dann noch eine Schmutzschicht gegen die Oxidation des Aluminiums.
Das kann nur der OEM…
oder vielleicht doch ein neuer Geschäftszweig alte Scheinwerfer aufzubereiten
Reflektorklinik und wie die alle heißen...
Da solltest du auf die vom Hersteller angegebene Lichtfarbe achten.
4000-4500K wird für dich vermutlich angenehmer sein, also das was du suchst.
Danach wird es dann immer "kühler" vom Farbeindruck, also "blauer".
Je höher die Zahl der Farbtemperatur, desto blaustichiger wird es. 6000K ist also "schlimmer" als 5000K. 6500K ist "schlimmer" als 6000K usw...
sehr hohe kaltweiße Farbtemperatur von 6.000 Kelvin
Ich empfinde es als weiß mit fast nicht wahrnehmbarem Blaustich.Licht eher weiß.
Wie ist das bei den Retrofit Lösungen von Philips und Osram?
Ist das auch so blaustichig oder eher weiß?
...Ich habe neue Projektoren aus dem Zubehör* und neue Night Breaker Laser Xenon verbaut und empfinde es als fast schon unangenehm hell.
Aharon EvoX-R, erste Version mit Form der Lichtkante gem. ECEWelche Projektoren hast du drin?
Korrekt.Korrekt?
@bastelbertDas ist so, ja. Besonders bei Projektionsscheinwerfern. Wegen der größeren Hitzeentwicklung bei den Leuchtmitteln leidet der Reflektor bei Halogen allerdings sogar noch mehr als bei Xenon.
Beim E30 (mein Fachgebiet, nach Einführung der Geschichte 86 beim 7er ab 9/87 auch mit Projektionslinsen angeboten) waren die Reflektoren der Linsen (konnte man bei dem sogar noch ganz legal beim freundlichen einzeln kaufen) oft schon nach weniger als 10 Jahren nicht nur weniger blank sondern teilweise komplett verschmort. (nur im Falle Hella mit Plastikreflektoren, parallel verbaute Bosch mit Metallreflektoren hatte das Problem nicht)
Bei Xenonumbau (im högschten Maße illegal...) bzw. bei E32 mit Xenon, war die Sache erheblich problemloser.
Um beim Z4 zu bleiben....meiner hat beim Vorbesitzer, kurz bevor ich ihn dann übernommen habe, einen neuen Scheinwerfer bekommen, auch der Unterschied ist nachts sichtbar.