Also ich weiß nicht, ob man einen audiophilen Klang überhaupt in so ein Fahrzeug bekommen kann. Ich wage es stark zu bezweifeln. Ein Cabrio / Roadster ist der reinste Albtraum von der "Raum"akustik, egal ob offen oder geschlossen. Und in einem Auto ist es ohnehin schon schwierig einen guten Klang hinzubekommen. Wir haben hier:
- keinen zentralen Hörplatz -> Delays (kann man noch mehr oder weniger gut mit einem Equalizer hinbiegen)
- einen total zerklüfteten Raum -> Reflexionen in unterschiedliche Richtungen, die meisten davon eher nachteilig für den Klang
- diverse Materialien -> unterschiedlich starke Absorbtion an unterschiedlichen Stellen
- wenig Volumen der Lautsprecher"gehäuse"
Das der Klang dann auch nicht besser wird, wenn man das Dach öffnet brauch ich denke ich nicht zu erwähnen.
Selbst wenn man in das Auto eine Anlage von B & W einbauen würde, würde man keine Offenbarung erleben. Ich denke einige haben hier ziemlich übertriebene Erwartungen, an eine Musikanlage in einem Roadster. Vor allem, wenn man den Preispunkt der Harman Kardon Anlage betrachtet. Für 400€ bekommt man im Hifi-Bereich gerade einmal EINEN kleinen Regallautsprecher der guten Mittelklasse.
Für eine Autoanlage ist das System Ok, nicht mehr und nicht weniger. Und wie gesagt viel mehr wird in diesem Auto auch mit deutlich teureren Anlagen kaum möglich sein. Für den guten Klang habe ich zu Hause eine Anlage mit Lautsprechern aus der Dali Rubicon Serie.